Das Saftgulasch, eine Wiener Wirtshaustradition

Auf Thoms Küchen.block findet ihr ja schon Rezepte für ein veganes Kürbisgulasch Wiener Art und ein Eierschwammerlgulasch. Heute erweitern wir mit diesem Rezept die Kategorie Wiener Küche. Ich zeige euch, wie einfach ihr ein Original Wiener Saftgulasch machen könnt und erkläre euch dabei auch, was der Unterschied zum normalen Gulasch ist. … Mehr Das Saftgulasch, eine Wiener Wirtshaustradition

Ragú alla bolognese – l’originale definitivo

Achtung! Kategorie Soulfood hier! Jeder kennt die schnelle Bolognesesauce mit Spaghetti. Die wird in jedem All-Inclusive Hotel, allen Après-Ski Hütten, im Schwimmbad und, weiss Gott noch wo, angeboten. Aber kommen diese überhaupt an das originale Ragù alla bolognese an, oder handel es sich hier um billige Kopien? Lest weiter, denn in diesem Beitrag erkläre ich euch meinen Zugang zu diesem Gericht und was ein absolutes No-Go ist. … Mehr Ragú alla bolognese – l’originale definitivo

Miniflammkuchen in winterlicher Farbenfreude

Draussen stürmt und schneit es und die Sonne zeigt sich eher selten. Deshalb hab ich ein Rezept für euch, das euch etwas Farbe auf den Teller und Wärme in die Bäuche zaubert. In diesem Rezept zeige ich euch eine relativ schnelle, jedoch sehr schmackhafte Alternative von klassischen Flammkuchen. Egal ob als Partysnack oder Lunch-Idee, diese Miniflammkuchen sind auf jeden Fall unschlagbar im Geschmack. … Mehr Miniflammkuchen in winterlicher Farbenfreude

So wird dein selbstgekochtes Kohlrabigemüse einfach nur lecker

Oft sind es die einfachen Rezepte, die uns am meisten begeistern – nicht wahr? Als ich auf Instagram eine Umfrage gemacht habe, um von euch zu erfahren über welche Zutat ich eine Themenwoche kreieren soll, war unter anderem der Kohlrabi ganz oben dabei. Niemals hätte ich mir den ausgesucht, aber warum eigentlich nicht? … Mehr So wird dein selbstgekochtes Kohlrabigemüse einfach nur lecker

Kohlrabi Pommes Frites – knusprig, knackig, köstlich

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Beilagen oder Speisen, die kohlehydratarm sind – auf Englisch „low carb“. Und sein wrir uns ehrlich, jeder, wirklich jeder isst gerne Pommes Frites, Süsskartoffel Fries oder Wedges usw. Sie sind ja knusprig und lecker, nur leider voll mit Kohlenhydraten und Fett, wenn sie frittiert wurden. Deswegen präsentiere ich euch in diesem Rezeptbeitrag eine spannende Alternative, die ihr so vielleicht noch nicht kennt. … Mehr Kohlrabi Pommes Frites – knusprig, knackig, köstlich

Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta

Es gibt da so Produkte, die ich immer wieder gerne verwende und in Rezepte einbaue. Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass Bärlauch und Spargel zwei solcher Lebensmittel sind. Die rote Rübe kommt übrigens gleich an dritter Stelle. Für mich ist sie vielseitig einsetzbar, angefangen von Suppen, über Hauptspeisen, bis hin zum Dessert, kann man aus ihr zaubern. Heute aber, zeige ich euch eine kreative Salatvariation, die doppelt leicht ist. Leicht gemacht und leicht im Magen. … Mehr Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta

Mein, dein, nein unser absoluter Favorit: Thoms Piccata Milanese

Eigentlich kann ich mich gar nicht genau erinnern, wann ich zum ersten Mal eine Piccata Milanese gegessen habe. Ist aber auch eigentlich egal, denn Fakt ist, dass es mein Lieblingsgericht ist. Warum? Es ist einfach und lecker. Bei meiner Recherche für diese Blogbeitrag bin ich jedoch auf etwas sehr Schockierendes gestossen. Die Piccata Milanese, die ich so gerne habe, ist nicht die, für die ich sie immer gehalten habe. … Mehr Mein, dein, nein unser absoluter Favorit: Thoms Piccata Milanese

Sushi made in Austria

Einleitend möchte ich sagen, dass ich ein riesengrosser Sushi-Liebhaber bin. Ich kann mich noch an mein „erstes Mal“ erinnern. Es war die Geburtsstunde des Sushis in Wien, die ich als 20-Jähriger miterlebt habe – so alt bin ich schon. Wir haben uns zu viert zusammengesetzt und diese damals noch kuriose Speiseart probiert und lieben gelernt. In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie ihr dieses Gericht doch recht einfach zu Hause selbst machen könnt. Lest weiter, wenn auch ihr euer eigenes Sushi made in Austria machen wollt. … Mehr Sushi made in Austria

Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten

Und dann sind wir auch schon im Dezember angekommen. Jene Zeit im Jahr, in der wir meistens die wenigste Zeit haben, uns aber nach stressloser Ruhe sehnen, weil das Jahr eh schon so anstrengend war. Zusätzlich zu Job und Geschenke besorgen kommt noch die Planung was, wann, wie, wo und mit wem Weihnachten gefeiert wird. Und was soll es zum Essen geben?! Da bleibt uns tatsächlich nicht viel von dieser Zeit. Deswegen habe ich ein leckeres und zugleich schnelles Rezept für euch, das ihr schon vor dem Weihnachtsfestessen zubereiten und dann am großen Abend genießen könnt. … Mehr Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten