
Schmackhafter Spargelburger mit Erdbeer-Chutney
Mit großen Schritten nähern wir uns der Grillsaison und gerade rechtzeitig hat Schärdinger den zart schmelzenden Burgerkäse auf den Markt gebracht. Das habe ich mir gleich zum Anlass genommen und einen passenden saisonalen, durch und durch österreichischen Burger für euch kreiert. … Mehr Schmackhafter Spargelburger mit Erdbeer-Chutney

Bärlauch Carbonara
Fast ein jeder liebt italienisches Essen und eines der typischsten Pastagerichte aus Italien sind Spaghetti à la Carbonara. Buono! In diesem Post möchte ich euch eine Abwandlung dieses Klassikers zeigen, die mindestens genauso köstlich schmeckt. … Mehr Bärlauch Carbonara

Cremige Karotten-Pesto Hörnchen – reich an Proteinen
Esst ihr auch so gern Nudeln wie ich? Ich könnte ja jeden Tag Nudeln in jeder Variante und Soße mit Beilage oder so essen. Nur irgendwann würde sich dies definitiv auf der Waage zeigen. Deswegen bin ich sehr froh, dass Recheis sein LOW CARB Sortiment erweitert hat. Neben Spaghetti gibt es jetzt auch gedrehte Hörnchen mit wenig Kohlehydraten! Aktuell auch sehr passend für die Fastenzeit! … Mehr Cremige Karotten-Pesto Hörnchen – reich an Proteinen

Schinken-Spargel Sushi
Wer mich kennt, weiss, dass ich gerne Neues ausprobiere und selten etwas so hinnehmen kann, wie es für gewöhnlich ist. In diesem Beitrag will ich euch eine österreichische Variante von Sushi zeigen. Jetzt werdet ihr euch denken: „WOS?“ Aber lest mal weiter und ihr werdet sehen, dass nicht immer alles das ist, wonach es scheint. … Mehr Schinken-Spargel Sushi

Dein 1-2-3 Ostergericht: Spiralen in geröstetem Karottenpesto
Ich probiere ja gerne neue Speisen aus oder besser gesagt, ich experimentiere gerne damit, Dinge zu verändern um zu sehen ob sie so auch funktionieren. In diesem Beitrag teste ich die neuen Spiralen aus der Goldmarke von Recheis aus. Der Grundgedanke war, ich wollte für Ostern ein passendes Pesto zaubern. Da liegt es auf der Hand, dass man die Karotte verwendet, weil sie gerade Saison hat. Wie ich alles genau anstelle, wusste ich nicht, aber durchs Probieren bin ich zu einem leckeren und überzeugenden Ergebnis gekommen. … Mehr Dein 1-2-3 Ostergericht: Spiralen in geröstetem Karottenpesto

Pikante Buchteln
In diesem Beitrag habe ich etwas Besonderes vorbereitet. Irgendwie bricht jedes Jahr zur Faschingszeit die scheinbar obligatorische Krapfen-Back-Saison aus und ich versuche mich geschickt darum zu winden. Aber ich gestehe, ich bin auch eher ein Pikanter als ein Süsser, deswegen wollte ich dieses Rezept unbedingt ausprobieren. … Mehr Pikante Buchteln

Drunken Pasta – Rotwein-Nudeln
In diesem Beitrag darf ich euch etwas ganz Neues zeigen, ein neues Produkt von Recheis, das sehr bald auf den Markt kommt. Zöpfe! Kleine gezwirbelte Nudeln, die durch ihre Form hervorragend Saucen aufnehmen. Ich habe dies zum Anlass genommen und präsentiere euch ein Valentinstagsrezept, das im Handumdrehen gezaubert ist, nämlich DRUNKEN PASTA. … Mehr Drunken Pasta – Rotwein-Nudeln

Gedünsteter Zwiebelrostbraten
Der Zwiebelrostbraten ist ein klassisches Sonntagsgericht der Wiener Küche, aber er ist nicht nur in Wien zu finden. Auch im Schwäbischen gibt es den Zwiebelrostbraten, dort wird er allerdings meist mit Spätzle serviert. In meiner Variante machen wir einen gedünsteten Zwiebelrostbraten, das heisst wir braten das Fleisch zuerst an und dünsten es dann lange Zeit weich. Ich verspreche euch, er wird butterweich. … Mehr Gedünsteter Zwiebelrostbraten

Low Carb Schinken Cannelloni
In einer meiner letzten Posts habe ich mich geoutet und euch gesagt, dass ich von Trends wie Veganuary nicht viel halte. Für mich ist Nachhaltigkeit wichtiger. Deswegen setzte ich heuer wieder auf Low Carb… und auch auf Berger Schinken. Das Unternehmen ist stets daran die Produkte, sowie die Verpackungen nachhaltiger zu gestalten und zeigt ganz transparent, was jeder über Herstellung und Produktion wissen möchte und auch sollte. … Mehr Low Carb Schinken Cannelloni

Saftige Zoodles mit Avocado-Trüffelcreme
Aktuell ist jeder im Veganuary-Fieber. Ein Trendmonat, den man eigentlich ruhig etwas hinterfragen darf. Ich zumindest tu das. Ich muss gestehen, auch letztes Jahr habe ich mich mit diesem „Trend“ auseinander gesetzt und darauf geachtet nur vegane Lebensmittel zu mir zu nehmen. Heuer ist es mir ehrlich gesagt zu mühsam, einen Monat lang jedes Etikett zu studieren um sicherzugehen, dass ja nichts zu erwischen, das nicht vegan ist. Und doch ist uns der Veganuary nicht komplett egal. Lest weiter um zu erfahren warum. … Mehr Saftige Zoodles mit Avocado-Trüffelcreme

Eiernockerl – der Klassiker der Wiener Küche
Manchmal braucht es wirklich nicht viel um sein eigenes Soulfood herzustellen. In meinem Fall sind es Eiernockerl. Achtung: Nicht zu verwechseln mit Eierspätzle. Spätzle sind viel kleiner und feiner von der Form her. Eiernockerl hingegen sind richtig schöne grosse Nockerl. … Mehr Eiernockerl – der Klassiker der Wiener Küche

Darf ich vorstellen: RITSCHERT
Bis vor kurzem hatte ich noch keine Ahnung, wer oder was ein Rischert ist. Aber eine gute Arbeitskollegin und Freundin von mir hat mich angerufen und musste mir umbedingt von Ritschert erzählen. Sie ist Kärntnerin und hat dieses Gericht letztens zu Hause bei ihren Eltern gegessen und meinte, dass es für mich interessant sein könnte. Nun ja, als ich nachgefragt hatte, um was es sich eigentlich handelt und sich herausstellte, dass es ein EINTOPF ist, war meine anfängliche Begeisterung eigentlich dahin. Eigentlich. … Mehr Darf ich vorstellen: RITSCHERT

Spookylicous Spinnen Spaghetti
Happy Halloween, meine Lieben! Bis jetzt habe ich mich vor Halloween Rezepten immer herumgewunden. Warum? Das kann ich euch nicht sagen. Aber da immer mehr Kinder im Freundeskreis sind, dachte ich mir, ich probier es aus. Meine Anforderung an mich war, dass es nicht zu „speziell“ ist und die Kinder beim Kochen auch helfen können. Angeboten haben sich dazu natürlich Spaghetti. Ich glaube jedes Kind liebt Spaghetti. … Mehr Spookylicous Spinnen Spaghetti

Kürbis Gnocchi mit knusprig-köstlichem Schinken
Das Rezept in diesem Beitrag kommt aus der Kategorie „Soulfood“ und „schnelle Küche“. Kürbis ist für mich, und viele wissen es bereits schon, wie Bärlauch und Eierschwammerl. Rezepte zu diesem wunderbaren Gemüse werden mir nie ausgehen. Heute zeig ich euch wie ihr schnell und einfach köstliche Kürbis Gnocchi machen könnt. … Mehr Kürbis Gnocchi mit knusprig-köstlichem Schinken

Vollkornknödel mit Ei
Ihr werdet euch jetzt sicher denken: „Ist das sein Ernst?“ Zeigt er uns jetzt ein Rezept wie man Knödel mit Ei macht? Ich kann eure Verwunderung am Anfang verstehen, aber lest meinen Beitrag und ihr werdet wissen warum. … Mehr Vollkornknödel mit Ei

Kürbis-Schinken-Puffer mit herbstlich-herrlichem Dip
Eigentlich sind wir schon mittendrin im Herbst. Der Übergang vom Sommer in den Herbst passiert oft so schnell. Kulinarisch gesehen, habe ich den Herbst total gern. Viele Zutaten und Lebensmittel kommen hier so richtig in Saison. Einer meiner Alltime-Favorites ist der Kürbis. Gebraten, gekocht, gegrillt, als Suppe,… ich liebe den Kürbis in allen Variationen. Ihr auch? Dann lest weiter… … Mehr Kürbis-Schinken-Puffer mit herbstlich-herrlichem Dip

Fish & PASTAChips
ACHTUNG SUCHTGEFAHR! Ich glaube, jeder von euch hat schon von dem Trend gehört: PASTACHIPS. Ich gestehe, am Anfang konnte ich nichts bis wenig damit anfangen, geschweige denn verstehen. Warum koche ich zuerst Nudeln, um sie dann zu frittieren, also das Wasser wieder zu entziehen. Ich habe für euch diesen Trend ausprobiert und ich muss euch versprechen, ihr werdet es lieben. … Mehr Fish & PASTAChips

Herbstlicher Eierschwammerlstrudel
Bei einer Umfrage auf Instagram hatte ich euch gefragt, welches Rezept ihr lieber haben wollt. Dabei hat das Gulasch knapp das Rennen für sich entschieden. Dennoch oder gerade weil es so knapp war, will ich euch auch gerne das Eierschwammerl Strudel Rezept präsentieren. Ich hoffe ihr freut euch. … Mehr Herbstlicher Eierschwammerlstrudel

Eierschwammerlgulasch „Wiener Art“
Ich habe euch ja bei meinem letzten Rezept mit Eierschwammerl schon meine persönliche und emotionale Geschichte dazu erzählt. Heute werd ich euch noch bissl mehr dazu erzählen. Ich hatte euch ja erzählt, dass ich schon sehr früh mit meiner Oma in der Steiermark Schwammerl suchen war. Wir hatten dort immer eine Ferienwohnung und haben meist 3 Wochen dort im August verbracht. Im Grunde war es Jahr für Jahr dasselbe Prozedere, aber es war nie langweilig. … Mehr Eierschwammerlgulasch „Wiener Art“

Leichter, sommerlicher APFEL-SELLERIE-SALAT mit SAIBLING
Ihr könnt gar nicht glauben, wie ich gestaunt habe, als ich für die Bundesländer Challenge der AFBA 2021 nominiert wurde, dem Austrian Foodblog Award. Anders als im letzten Jahr, habe ich heuer nicht bei allen Kategorien Beiträge eingereicht, aber dafür unter andrem für den Foodblog des Jahres. Viele grossartige Foodblogger Kolleginnen und Kollegen nehmen daran teil. Für dieses Jahr hat sich der AFBA etwas Besonderes überlegt und stellt 8 Blogger/innen die Challenge um einen Platz auf der Shortlist zu bekommen. Aufgabe: Gehe in den nächsten ADEG Markt (ADEG sponsert 2021 die Hauptkategorie), besorge dir dort deine Zutaten, zaubere ein leichtes sommerliches, blog-typisches Gericht und präsentiere es der Community. … Mehr Leichter, sommerlicher APFEL-SELLERIE-SALAT mit SAIBLING

PIZZA FRITTA – der Kultsnack aus Neapel
Ich gestehe, ich selbst war noch nicht in Neapel, nicht mal richtig in Italien, auf Urlaub. Als ich letztens bei einem Freund, welcher großer Italien-Fan ist, zum Abendessen eingeladen war, gab es viele italienische Gerichte. Begonnen mit Antipasti, Blumenkohl-Pasta und auch eben die genannte PIZZA FRITTA. … Mehr PIZZA FRITTA – der Kultsnack aus Neapel

Omas cremige Eierschwammerln
Wenn es nach meiner Oma geht, braucht man für Eierschwammerln nie viele weitere Zutaten. Viele Urlaube hatten wir in der schönen Steiermark verbracht und im Wald direkt vor unserer Ferienwohnung wuchsen die besten Eierschwammerl. … Mehr Omas cremige Eierschwammerln

Flaumige Knoblauch-Zupfschnecken mit Schinken und Käse
Mittendrin im Sommer. Jedes Wochenende eine Grillparty und immer stellt sich die Frage: „Was bringe ich mit? Wieder den Bohnensalat oder eine Foccacia?“ Heute habe ich für euch eine tolle Idee, die nicht nur super schmeckt, sondern auch einladend aussieht. … Mehr Flaumige Knoblauch-Zupfschnecken mit Schinken und Käse

Cremige Erbsen-Pasta mit Speck
Hand aufs Herz, wer kennt es nicht: viele offene Sackerl und Packerl im Kühlschrank oder im Tiefkühlfach?
Also, mir geht es oft so und ich wollte jetzt mal alles an Essbarem aufbrauchen, was angefangen und nicht verbraucht wurde. Ich mag es gar nicht, wenn wertvolle Lebensmittel verschwendet oder weggeschmissen werden. … Mehr Cremige Erbsen-Pasta mit Speck

Sommerlicher Feta im Schinken-Zucchini Mantel
Kaum zu glauben, aber die Temperaturen steigen endlich und plötzlich ist der Sommer da. Herrlich oder? Das bedeutet für viele auch, dass die Grillzeit begonnen hat. Ich selbst grille gern, aber bin noch viel lieber Grillgast auf einer Party und bringe leckere Speisen mit. … Mehr Sommerlicher Feta im Schinken-Zucchini Mantel

DER Nudelsalat für Fussballfans
Recheis hat gerade rechtzeitig zur Fussball EM 2021 passende Fussball Nudeln auf den Markt gebracht. Diese haben Formen von Fussballschuhen, Pokalen und natürlich Fußbällen. … Mehr DER Nudelsalat für Fussballfans

Risotto Limone – Sommer am Teller
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie einfach und schnell es ist, etwas Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling auf eure Teller zu zaubern. RISOTTOMIO hat ganz frisch und neu eine Sommeredition auf den Markt gebracht. … Mehr Risotto Limone – Sommer am Teller

Rustikale Grill-Dogs leicht gemacht
Hurra, endlich geht sie los, die Grillzeit. Wer freut sich nicht, endlich die Küche nach draussen zu verlegen, auch wenn es nur der Balkon ist, und den Griller anzuschmeissen. In diesem Beitrag zeig ich euch leckere Hot Dogs die ihr easy nachmachen könnt… gefüllt mit meinem selbstgemachten Gurken-Relish und Coleslaw. … Mehr Rustikale Grill-Dogs leicht gemacht

Bärlauch Spargel Risotto
In einem früheren Beitrag habe ich euch ja schon mal gezeigt, wie einfach es ist, ein gutes Risotto zu machen. Aber ihr werdet es kaum glauben, ich habe etwas entdeckt, wie es NOCH einfacher ist: RISOTTOMIO. … Mehr Bärlauch Spargel Risotto

Frühlingshafte Backofen-Schinken Tarte
Hurra, Hurra! Der Frühling ist nun endlich da! Naja, ich gebe zu, draussen zeigt er sich nicht immer von seiner besten Seite, aber auf unseren Tellern merken bzw. schmecken wir schon, dass der Frühling da ist. … Mehr Frühlingshafte Backofen-Schinken Tarte

Chinesische Jiaozi – Bärlauchtascherl
JIAOZI – das sind chinesische Teigtascherl, vergleichbar mit den schwäbischen Maultaschen, den russischen Wareniki, den osteuropäischen Piroggen, japanischen Gyoza und dem koreanischen Mandu. Ihr seht diese kleinen leckeren Teigtaschen sind auf der ganzen Welt beliebt. So weit verbreitet, wie Jiaozi sind, so unterschiedlich sind auch ihre Füllungen. In den meisten Fällen besteht diese aus Fleisch, Fisch oder Gemüse. Auch die Zubereitung kann variieren: dünsten, braten oder kochen. … Mehr Chinesische Jiaozi – Bärlauchtascherl

Pikante Brandteigkrapferl mit Bärlauchschinken und Avocadocreme
Riecht ihr ihn schon? Langsam aber sicher kommt der Frühling zurück. Und wenn ihr durch den Wald spaziert, kann man auch schon den ersten Bärlauch sichten. Berger Schinken hat diese vitaminreichen Blätter, die handgezupft werden, in einen finesse-reichen, aromatischen Sainsonschinken verpackt. … Mehr Pikante Brandteigkrapferl mit Bärlauchschinken und Avocadocreme

Ringoli mit Bärlauch Aglio Olio und Filetstreifen
Kennt ihr die Nudelart Ringoli? Nein? Dann lasst mich kurz erklären. Ringolo von Recheis sind zarte Bandnudeln mit dem gewissen Dreh. Durch die feine Struktur sind diese vielseitig einsetzbar.
In meinem Rezept, zeige ich euch, wie ihr die feinen, gedrehten Bandnudeln mit würzigem frischen Bärlauch und saftigen Filetspitzen perfekt in Szene setzen könnt. … Mehr Ringoli mit Bärlauch Aglio Olio und Filetstreifen

Makkaroni in Gin-Zitronen-Sauce mit Lachs
Für dieses Rezept habe ich eine Zutat verwendet, die man eher im Cocktailglas als am Teller finden würde: GIN. Kombiniert mit spritziger Zitrone, saftigem Lachs und frischem Babyspinat passen sich diese Zutaten perfekt der Makkaroni an und ergeben einen rundum leckeren Geschmack. Die geschmolzenen Tomaten geben dem Gericht die nötige Süsse und Farbe. … Mehr Makkaroni in Gin-Zitronen-Sauce mit Lachs

Schinkensalat TO GO
Wer isst nicht gerne einen leckeren Wurstsalat im Sommer? Für mich ist ein Wurstsalat immer etwas, das ich auch sehr gerne ins Freibad mitnehme, um meinen Hunger zu stillen. Aber ist es wirklich nur ein Gericht für den Sommer? Definitiv nicht! In diesem Beitrag möchte ich euch ein Rezept über einen leckeren SCHINKENSALAT zeigen, der nicht nur im Sommer gegessen werden kann. Zum Rezept… ich präsentiere euch einen Salat, den ihr bereits am Vortag vorbereiten könnt und easy ins Office, Schwimmbad, Picknick oder woandershin mitnehmen könnt. … Mehr Schinkensalat TO GO

Fleckerl mit Rote-Rüben-Pesto und frittiertem Ruccola
Ein Sprichtwort sagt: „Liebe geht durch den Magen“. Woher das Sprichwort kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Was man aber sagen kann, es hat definitiv etwas damit zu tun, dass man jemandem etwas Leckeres kochen möchte um seine Liebe zu zeigen. … Mehr Fleckerl mit Rote-Rüben-Pesto und frittiertem Ruccola

Fischlaberl von 3erlei Fisch mit Dill-Rahmgurken
Geht es euch auch wie mir? Hin und wieder bekomme ich Lust darauf etwas „Fischiges“ zu essen und wenn es dann zum Einkaufen geht, wird es dann meistens doch etwas anderes. Ich habe mir vorgenommen mindestens einmal in der Woche Fisch zu essen. In diesem Beitrag hab ich ein Fischrezept, das ihr persönlich noch kreativer gestalten könnt. … Mehr Fischlaberl von 3erlei Fisch mit Dill-Rahmgurken

Brokkoli-Schinken Tatar mit Süsskartoffel
Spürt ihr auch ein wenig das Jännerloch? Die Tage sind trüb und kalt und irgendwie fühlt man sich vielleicht auch unwohl, weil man über die Feiertage etwas zugenommen hat. Also mir geht es ein wenig so. Deswegen möchte ich euch in diesem Post ein tolles Rezept zeigen, das ihr als Vorspeise, Snack oder Beilage zum Hauptgang bzw. sogar als Hauptgang selbst verwenden könnt. … Mehr Brokkoli-Schinken Tatar mit Süsskartoffel

„KÖCH“ – Kohl Wiener Art
In meinem Beitrag über die cremige Krautsuppe hatte ich euch ja gefragt, ob ihr wisst, was der Unterschied zwischen Kraut und Kohl ist. Dort habe ich erklärt, dass die Bestimmung des Namens sich nach der regionalen Herkunft entscheidet. So ist es auch hier. In Deutschland sagt man zu ihm zusätzlich „Wirsing“, in Österreich „Kohl“… und der Wiener ist ja an sich immer anders und sagt „Köch“ oder „Kelch“. … Mehr „KÖCH“ – Kohl Wiener Art

Reisrösti der besonderen Art
Ihr werdet euch jetzt sicher 2 Fragen stellen: Was ist ein Reisrösti? Und warum ist dieser besonders? In einem anderen Post hab ich euch schon etwas über Reis geschrieben, aber heute will ich euch etwas über eine ganz besondere Reissorte etwas erzählen: den SADRI DUDI REIS.
… Mehr Reisrösti der besonderen Art

Cordon Bleu – PalatSCHINKEN
Manchmal geraten die einfachen guten Rezepte schnell in Vergessenheit. In einer Zeit wo ein inszeniertes Bild mehr Gewichtigkeit hat als die Speise am Teller selbst. Deswegen will ich euch in diesem Beitrag ein Rezept zeigen, das wir früher öfters gegessen hatten. Recht einfach und simpel, aber trotzdem mega gut. … Mehr Cordon Bleu – PalatSCHINKEN

Reissalat, herbstlich frisch
Reis – ich glaube es gibt niemanden der Reis nicht kennt oder schon mal gegessen hat. Ich gestehe offen und ehrlich, dass ich nicht so der große Reisesser bin, weil er mir als Beilage oft zu langweilig ist. Deswegen probiere oder kreiere ich gern Rezepte, wo der Reis die Hauptrolle spielt. … Mehr Reissalat, herbstlich frisch

Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut
In diesem Beitrag möchte ich euch ein Rezept zeigen, das so eigentlich nicht geplant gewesen ist. Wer kennt es nicht? Man möchte kochen und hat im Kühlschrank lauter offene, angeschnittene, angebrochene Lebensmittel. Bei mir waren es unter anderem Mais, Bohnen, ein Kürbis der angeschnitten war, Tomaten die ich verbrauchen musste und und und… … Mehr Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut

Kürbis meets Feta, eine herbstliche Pasta
Die Temperaturen verraten es und wenn man auf Insta und Co. durchscrollt, errät man es auch: es ist Kürbiszeit! Da ich ja ein großer Fan davon bin saisonale Produkte zu verarbeiten, werde ich euch, so wie im Frühling, reich mit Kürbisrezepten versorgen. … Mehr Kürbis meets Feta, eine herbstliche Pasta

Kürbisschnitzerl mit Sesampanier und Dip
In diesem Beitrag zeig‘ ich euch, wie ihr schnell ein vegetarisches Schnitzel zaubern könnt. Die Vorzüge des Kürbis habe ich euch schon im letzten Post erzählt. Hier möchte ich euch mehr über meine persönliche Liebe zum Kürbis erzählen. Ich bin mir sicher, jeder von euch hat schon mal Kürbissuppe gezaubert, Kürbisgemüse als Beilage angerichtet oder sogar schon in Cupcakes verpackt. Ihr seht, der Kürbis lässt sich wunderbar in alle Richtungen verwenden, egal ob süss oder salzig, fest, flüssig oder gestampft. Gnocchi, Stampf, Suppe, Eis, Kuchen, und, und, und… der Kürbis ist ein Allrounder. … Mehr Kürbisschnitzerl mit Sesampanier und Dip

Gemüserisotto für Anfänger – leicht gemacht!
Risotto, jeder kennt es und jeder liebt es, aber leider schrecken viele davor zurück, selbst eines zuzubereiten. Ich habe auch zu diesen gezählt,… HABE! Generell essen wir ja doch überdurchschnittlich viel Reis zuhause, aber ein Risotto hatte ich noch nie ausprobiert und deswegen bin ich total unbefangen an die Sache rangegangen. Wenn ihr auf ein paar kleine Dinge Acht gebt, werdet ihr sehen, wie einfach und schnell doch so ein Risotto zubereitet ist. … Mehr Gemüserisotto für Anfänger – leicht gemacht!

Schlutzkrapfen, die Tiroler Antwort auf Gyoza
In meinem Beitrag über Ellmau und das Sporthotel habe ich ja schon meine besondere Beziehung zu Tirol erzählt. Und in diesem Beitrag will ich euch eines meiner Lieblingsgerichte aus Tirol erklären. Kombiniert mit einem leckeren Salat und gebratenen Eierschwammerl, abgerundet mit Preiselbeercreme. … Mehr Schlutzkrapfen, die Tiroler Antwort auf Gyoza

Flygande Jacob, ein Lieblingsgericht der Schweden
Wir alle kennen Gerichte wie „Strammer Max“, „Egg Benedict“, „Caesar Salad“ oder „Filet Wellington“, aber habt ihr schon mal etwas über den „Fliegenden Jakob“ gehört? Ich sag es euch ehrlich, ich auch noch nicht und wenn wir schon bei ehrlich sind, wäre nicht der Afba Foodblog Award, würde ich wahrscheinlich heute noch nicht wissen, was es ist. … Mehr Flygande Jacob, ein Lieblingsgericht der Schweden

Poutine, eine leckere „Sauerei“ aus Kanada
Habt ihr schon mal von Poutine gehört oder gelesen, vielleicht sogar schon mal ausprobiert? Ich präsentiere euch in diesem Beitrag meine Variante, bzw. eine österreichische Variante dieses Gerichtes. Poutine, Pommes Frites aus Kartoffeln und roten Rüben, mit Eierschwammerlsauce, Mozzarella und Speck. Bei der Auswahl der Produkte habe ich bewusst auf regionale und saisonale Produkte geachtet. Lest hier, wie ich mir ein Stück Urlaub zuhause auf den Teller geholt habe. … Mehr Poutine, eine leckere „Sauerei“ aus Kanada

Vegane, gefüllte Süsskartoffel im Tex-Mex-Style
Ohlala, was gibt’s denn da? Ich hatte so richtig Lust auf Süsskartoffel. Kennt ihr das? Ihr habt auf eine gewisse Zutat so Lust und denkt die ganze Zeit daran was ihr daraus machen könnt. Ich hatte auch große Lust auf Avocado. Dann kommt der Gang zum Kühlschrank und es wird nachgedacht, was aus den darin vorhanden Zutaten mit den Wunschzutaten gezaubert werden kann. … Mehr Vegane, gefüllte Süsskartoffel im Tex-Mex-Style

Risotto? Nein, es ist Thoms Brokkolisotto
Heute zeige ich eine Low Carb Variante zu Risotto. Wie? Ihr zweifelt daran, ob das schmecken kann oder wie das funktionieren soll? Zuerst einmal lasst uns darüber sprechen woraus die Basis ist. Es gibt einige Möglichkeiten, wie zB. Kohlrabi, Karotten, Karfiol oder wie hier in meinem Rezept Brokkoli. … Mehr Risotto? Nein, es ist Thoms Brokkolisotto

Grünes Shakshuka
Kennt ihr Shakshuka? JA, natürlich, dieses Gericht ist in letzter Zeit sehr in Mode gekommen. Warum? Weil es einfach super lecker ist, schnell zubereitet ist. Ob ihr es vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch macht, bleibt dabei euch überlassen. Ich zeige euch heute hier eine grüne Shakshuka, vegetarisch, leicht und sehr lecker. Eigentlich wollte ich nur Spinat verwenden, hatte aber auch Erbsen im TK und ein paar kleinen Zuchini von der Terrasse. Verfeinert mit ein paar zusätzlichen Zutaten, die dieses Gericht unvergleichlich machen. … Mehr Grünes Shakshuka

Pikante Sugo-Schnecken mit PEPP
Lange habe ich überlegt, was ich euch heute zeigen kann. Wenn das Wetter schön ist, wollen wir doch nicht ewig in der Küche stehen. Vielleicht kommen Freunde zu Besuch oder man macht einen Tagesausflug. Da habe ich mir gedacht, ich zeig euch mein Rezept für die Ruckzuck-Sugo-Schnecken. Und lasst euch vom Germteig nicht abschrecken, das Rezept ist easy oder wenn es schnell gehen soll, dann einfach einen fertigen kaufen. … Mehr Pikante Sugo-Schnecken mit PEPP

Chili-Pasta in Krensauce Garnelen und Babyspinat
Jaaaaa ich gestehe, auch ich bin ein großer Pasta-Fan. Egal ob Spaghetti, Fusili, Farfalle oder Penne, ich mag sie alle. Ich gehöre aber nicht zu den Hobbyköchen, die Pasta zwingend selbst machen müssen, aber ich besitze eine tolle Pastamaschine. Die besten Pastarezepte bestehen für mich aus wenigen Zutaten. … Mehr Chili-Pasta in Krensauce Garnelen und Babyspinat

Paella Low Carb
Seid ihr Karfiolliebhaber? Probiert mal dieses Rezept aus und ich verspreche euch dass es schmecken wird. So holt ihr euch ein bisschen Sommer nach Hause auf euren Teller. Ein schnelles einfaches Rezept mit großem Geschmack. … Mehr Paella Low Carb

Low Carb Flammkuchen
Der Low Carb Flammkuchen ist ähnlich dem Rezept der Low Carb Pizza. Hier kommen nur 3 Zutaten in den Teig, deswegen schmeckt er relativ neutral und kann nach Lust und Laune belegt und verwendet werden. … Mehr Low Carb Flammkuchen

Kaspressknödel mit Bärlauch auf Wiener Krautsalat
Ihr werdet euch denken: Schon wieder ein Bärlauchrezept? JA, Bärlauch hat gerade Saison, und ist in der Natur für jeden kostenlos verfügbar. Also, warum nicht einfach ausprobieren und in bestehende Gerichte einbauen. Bei diesem Gericht bin ich von http://www.secret-cooking.at inspiriert worden, und hab es für euch adaptiert. … Mehr Kaspressknödel mit Bärlauch auf Wiener Krautsalat

Linsen Chili sin Carne
Kennt ihr das Gefühl, wenn man in der Küche steht und überlegt, was man zum Abendessen kochen kann, mit den Zutaten, die mein gerade zuhause hat? Obendrein sollte es gesund sein, gut schmecken und auch noch satt machen. … Mehr Linsen Chili sin Carne

Low Carb Prosciutto Pizza
Diese Pizza-Variation war eine der ersten Low Carb Alternativen, die ich während meiner Abnehmphase entdeckt hatte. Sie ist schnell gemacht, braucht wenig Zutaten und ist daher nicht aufwendig, aber trotzdem sehr lecker. … Mehr Low Carb Prosciutto Pizza

Shakshuka
Shakshuka ist so ziemlich die israelische Nationalspeise. Es kann sowohl vegetarisch, als auch mit Fleisch zubereitet werden. Ursprünglich serviert man Shakshuka zum Frühstück, aber ich finde, es ist auch ein sehr leckeres Gericht für den Rest des Tages. … Mehr Shakshuka