Rhabarberlikör
Der Rhabarber gehört für mich zum Frühling wie der Bärlauch, Spargel und Erdbeeren. Aber habt ihr gewusst das er als Gemüse gilt und nicht als Obst, obwohl er meist „süss“ zubereitet wird. Als Kuchen,. Cremen, Marmelade oder Kompott. Gerne wird er mit Erdbeeren kombiniert.
Kaspressknödel mit Bärlauch auf Wiener Krautsalat
Ihr werdet euch denken: Schon wieder ein Bärlauchrezept? JA, Bärlauch hat gerade Saison, und ist in der Natur für jeden kostenlos verfügbar. Also, warum nicht einfach ausprobieren und in bestehende Gerichte einbauen. Bei diesem Gericht bin ich von http://www.secret-cooking.at inspiriert worden, und hab es für euch adaptiert.
Eierlikör
Was wäre Ostern ohne den beliebten Eierlikör, oder aber auch Weihnachten. Ich trinke Eierlikör eigentlich das ganze Jahr über gern. In verschiedenen Variationen. Zu Weihnachten erwärmt mit einem Schlagobershauberl oder in den Punsch. Zu Ostern dann doch als Digestif nach dem Essen oder wie auch viele zum Backen für leckere Torten, Kuchen und Cremen.
Bärlauchsuppe
Von März bis April ist Bärlauchzeit! Es ist eigentlich sehr einfach an Bärlauch ranzukommen und ich meine jetzt nicht im nächsten Supermarkt. Man muss einfach im Park danach suchen und – Achtung! – abschneiden! Und es liegt wohl auf der Hand, dass ich mein Rezept für eine leckere Bärlauchsuppe mit euch teile!
Bohnen-Hummus mit Bärlauch
Ich verspreche euch, es ist definitiv das letzte Rezept mit Bärlauch das ich diese Saison euch aufdrängen möchte. Ihr werdet aber sehen, das der Bärlauch auch wunderbar hier dazu passt, und ein ganz eigenes Aroma dem Hummus geben wird.
Bärlauchpesto
Das Bärlauchpesto ist ein Basic Rezept. Man kann den Bärlauch auch mit getrockneten Tomaten oder Basilikum ersetzen. In meinem Pesto ist kein Parmesan drinnen, den streu‘ ich lieber über das Essen. Wer mag, kann aber Parmesan mit reingeben. Das Pesto ist vielseitig verwendbar, nicht nur für Pasta.
Bärlauch Pogácsa
Bis vor kurzem kannte ich diese Speise noch nicht. Als ich bei meiner letzten Instagram-Umfrage nach Bärlauchrezepten suchte, hat mir eine Arbeitskollegin dieses empfohlen. Im Grunde ist die Pogácsa ein Snack aus Ungarn, der in Österreich Pogatsche genannt wird. Ihr könnt sie einzeln backen oder als eine große „Tortenblume“. Hier, nur für euch, meine Version…