Meine Lieben, hier findet ihr ein paar meiner absoluten Lieblingsezepte. Entweder sind es Originalezepte meine Oma oder Rezepte, die von ihren abgeleitet wurden. Auf diese Art möchte ich sie ehren und „Danke“ sagen! Hoffentlich gefallen sie euch und vor allem schmecken sie euch und euren Liebsten! Über Feedback von euch würde ich mich sehr freuen. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr dadurch inspiriert und entdeckt eure eigenen Variationen zu diesen Gerichten!

Gedünsteter Zwiebelrostbraten
Der Zwiebelrostbraten ist ein klassisches Sonntagsgericht der Wiener Küche, aber er ist nicht nur in Wien zu finden. Auch im Schwäbischen gibt es den Zwiebelrostbraten, dort wird er allerdings meist mit Spätzle serviert. In meiner Variante machen wir einen gedünsteten Zwiebelrostbraten, das heisst wir braten das Fleisch zuerst an und dünsten es dann lange Zeit weich. Ich verspreche euch, er wird butterweich. … Mehr Gedünsteter Zwiebelrostbraten

Eiernockerl – der Klassiker der Wiener Küche
Manchmal braucht es wirklich nicht viel um sein eigenes Soulfood herzustellen. In meinem Fall sind es Eiernockerl. Achtung: Nicht zu verwechseln mit Eierspätzle. Spätzle sind viel kleiner und feiner von der Form her. Eiernockerl hingegen sind richtig schöne grosse Nockerl. … Mehr Eiernockerl – der Klassiker der Wiener Küche

Vollkornknödel mit Ei
Ihr werdet euch jetzt sicher denken: „Ist das sein Ernst?“ Zeigt er uns jetzt ein Rezept wie man Knödel mit Ei macht? Ich kann eure Verwunderung am Anfang verstehen, aber lest meinen Beitrag und ihr werdet wissen warum. … Mehr Vollkornknödel mit Ei

Eierschwammerlgulasch „Wiener Art“
Ich habe euch ja bei meinem letzten Rezept mit Eierschwammerl schon meine persönliche und emotionale Geschichte dazu erzählt. Heute werd ich euch noch bissl mehr dazu erzählen. Ich hatte euch ja erzählt, dass ich schon sehr früh mit meiner Oma in der Steiermark Schwammerl suchen war. Wir hatten dort immer eine Ferienwohnung und haben meist 3 Wochen dort im August verbracht. Im Grunde war es Jahr für Jahr dasselbe Prozedere, aber es war nie langweilig. … Mehr Eierschwammerlgulasch „Wiener Art“