
Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian
Rhabarber. Man kennt ihn, viele mögen ihn, aber mindestens genauso viele mögen ihn nicht. Als Obst gesehen, gehört er hingegen doch zum Gemüse und sein doch sehr säuerlicher Geschmack treibt die Gemüter auseinander. Aber keine Angst, aus diesem Beitrag wird bestimmt kein Laberrhabarber und auch kein kompliziertes Rezept. Lest weiter um mehr über mein Rhabarbertarte-Rezept zu erfahren. … Mehr Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian

Chinesische Mondkuchen zu Neujahr
Am 1. Februar starten wir in das chinesische, neue Jahr und wir begrüßen das Zeichen des Tigers. Dieser gilt charakterlich als durchsetzungsstark, mutig und abenteuerlustig. Tigern wird auch Spürsinn und eine Neigung dazu, sich Herausforderungen zu stellen, nachgesagt. Und Mooncakes spielen zu dieser Zeit eine ganz besondere Rolle. … Mehr Chinesische Mondkuchen zu Neujahr

Das beste Rezept für leckere Eisenbahner
An diesem Rezept habe ich lange herumgefeilt, weil es mir nie wirklich gelungen ist. Aber jetzt nach vielen Jahren kann ich sagen: „Ich habe für mich das beste Rezept gefunden.“ … Mehr Das beste Rezept für leckere Eisenbahner

Omas köstliche Vanillekipferl
Dieses Rezept hab ich von meiner Oma und ich backe schon viele, viele Jahre danach. … Mehr Omas köstliche Vanillekipferl

Spritzgebäck
Also, ich weiß nicht ob es euch auch so geht wie mir, aber wenn ich ein Rezept lese oder ich eine Idee habe, indem Germteig vorkommt, fange ich schon an zu beten. Ich bin kein Germteig-Freund und schon gar kein Meister, aber ich habe ein einfaches, simples Grundrezept für euch, wo er sicher gelingen wird. … Mehr Spritzgebäck

Weihnachtliche Schneeflöckchen
Diese Kekse habe ich heuer so oft im Internet gesehen, dass ich mir gedacht habe: „Die muss ich auch nachmachen.“ Da ich Rezepte manchmal schwer nur stehen lassen kann, habe ich auch dieses leicht verändert und auf mich zugestimmt. In diesem Rezept kommt mehr Stärke als Mehl zum Einsatz, was ich mir anfangs nicht vorstellen konnte. Aber sie schmecken super lecker und sind leicht gemacht. … Mehr Weihnachtliche Schneeflöckchen

Burgenländer Sonnen
Bitte keine Fragen stellen, warum man Kipferl sagt, obwohl es Kekse sind. Haha! Ich habe tatsächlich nach einer Erklärung gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht habt ihr eine? Diese Kekse habe ich heuer zum ersten Mal gebacken und sie kamen sofort gut an. Sie sind vielleicht etwas aufwendiger in der Herstellung aber dafür lohnt es sich. Ich würde sie auch als absolut gelingsicher bezeichnen. … Mehr Burgenländer Sonnen

Schmackhafte Schokokipferl
Im Originalrezept waren es eigentlich Schoko-Orangen-Kipferl, aber da ich auf diese Kombination nicht so stehe, habe ich die Orange einfach weggelassen und Zimt genommen. Ihr könnt natürlich etwas Orangenschale ins Rezept geben, wenn ihr mögt. … Mehr Schmackhafte Schokokipferl

Flaumige Apfel-Pudding-Schnecken
Wer hat nicht gerne frisches, flaumiges Gebäck am Sonntag zum Frühstück? In diesem Beitrag stelle ich euch ein Rezept vor, wo ihr mit wenig Aufwand super leckere Apfel-Pudding-Schnecken bäckt. … Mehr Flaumige Apfel-Pudding-Schnecken

Köstliche BABKA aus Nutella und Nuss
Als Foodblogger entdeckt und folgt man ja aktuellen Koch- und Backtrends. Seit einiger Zeit sehe ich immer wieder diese schön geschwungenen Kuchen, die wie in einer Brotform gebacken aussehen. Eine Mitarbeiterin hat mir letztens über Instagram geschrieben, dass sie „BABKA“ bäckt. Um ehrlich zu sein, konnte ich nicht viel damit anfangen, also begann ich zu googeln. … Mehr Köstliche BABKA aus Nutella und Nuss

Weihnachtliches Maroni-Tiramisu
Als ich meine Mutter fragte, welches Dessert ich zu Weihnachten machen sollte, sagte sie: „Tiramisu.“ Nun ja, ich esse ja gerne Tiramisu und ihr habt ja sicher auch schon mein Rote Rüben Tiramisu-Rezept gelesen. Dennoch wollte ich etwas Neues ausprobieren. Meine Mutter hat Maroni sehr gerne, deswegen habe ich mir gedacht: „Ich mach ein Tiramisu mit einer Maronicreme.“ … Mehr Weihnachtliches Maroni-Tiramisu

Alle Jahre wieder Marzipanstollen
Alle Jahre wieder. Für mich gehört ein Christstollen einfach zur Weihnachtszeit dazu. Wenn, dann backe ich ihn hin und wieder selber, nur selten kaufe ich einen fertig im Handel. Aber woher kommt der Stollen eigentlich? … Mehr Alle Jahre wieder Marzipanstollen

Allerheiligenstriezel – leckerer Brauchtum
Der Allerheiligenstriezel, oder auch Heiligenstriezel genannt, ist in Österreich ein bekanntes Hefegebäck in Zopfform. Ich denke jeder wird schon einmal einen gekauft und probiert haben. Am Sonntag mit Butter und Marmelade zum Kaffee… so wie bei meiner Oma damals, einfach ein Traum. … Mehr Allerheiligenstriezel – leckerer Brauchtum

Anders, einfach, köstlich… Rote-Rübe-Tiramisu
Ich glaube ich muss niemanden mehr erzählen, dass Tiramisu „zieh mich hoch“ auf Italienisch bedeutet. Und ich glaube auch jeder weiss bzw. jeder hat so seine eigene Art und Weise wie er Tiramisu zubereitet. … Mehr Anders, einfach, köstlich… Rote-Rübe-Tiramisu

Vanille-Grießkoch-Küchlein mit Weichselkompott
Grießkoch – wer hat das nicht gerne in der Kindheit gegessen bzw. isst es jetzt noch gerne. Am Besten ist er doch ganz einfach mit Zimt und Schokolade oder? In diesem Rezept zeige ich euch den Seelenwärmer – neu interpretiert. … Mehr Vanille-Grießkoch-Küchlein mit Weichselkompott

Herbstliche Blondies im Pumpkin Spice Style
Ja, so schnell kann es gehen. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und statt Salat machen wir uns warme Suppe. Wir sind also im Herbst angekommen. Und der Herbst bringt, so wie auch die anderen Jahreszeiten, viele leckere, saisonale Lebensmittel mit sich. Ganz oben steht natürlich der Kürbis. … Mehr Herbstliche Blondies im Pumpkin Spice Style

Olive Oil Cake, das Hollywood-Revival des Ölkuchens
Im Grunde handelt es sich hier um einen traditionellen Ölkuchen. Die Geschichte dahinter wie es der Kuchen geschafft hat, jetzt wieder in aller Munde zu sein, ist genauso skurill, wie die Zutaten simpel sind. Aber lasst mich mal von vorne beginnen. Auf die Idee, diesen Kuchen zu backen, hat mich eine Arbeitskollegin gebracht. Sie hat diesen Trend aus Instagram verfolgt und wollte, dass ich ihr einen backe. Da ja jeder in der Coronazeit Bananenbrot und Sauerteig gebacken hatte, tut nun ein bisserl Abwechslung gut. … Mehr Olive Oil Cake, das Hollywood-Revival des Ölkuchens

Key Lime Pie, der etwas andere Cheesecake
Bestimmt habt ihr schon mal von einem Key Lime Pie gehört oder gelesen. Es gibt ihn – so wie bei jedem Trend – vegan, Low Carb oder eben auch ganz klassisch. In diesem Beitrag werd ich euch etwas über diesen leckeren aber doch nicht so leichten Trend-Pie erzählen. … Mehr Key Lime Pie, der etwas andere Cheesecake

Drachenfrucht gibt Superkraft – Raw Energy Bars
So und nun starten wir auch schon. Am besten beginnen wir damit, das Wasser zu kochen und darin die Datteln einzulegen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich besser verarbeiten. Deswegen habe ich mich im Internet schlau gemacht und mich entscheiden euch heute ein wirklich schnelles einfaches Rezept von raw energy bars zu zeigen. … Mehr Drachenfrucht gibt Superkraft – Raw Energy Bars

Sommerlich, leichte Zucchini Cupcakes mit Lemon-Cheesecake-Topping
Einleitend hätte ich euch gerne etwas Interessantes, Neues über die Zucchini erzählt, aber ich muss euch sagen, ich habe nichts gefunden. Dies spiegelt sich auch in der Zucchini wieder. Ein Gemüse mit nicht sehr viel Eigengeschmack, jedoch trotzdem sehr beliebt. Und warum das? Ja, weil sie vielseitig einsetzbar ist. Man kann sie braten, grillen, kochen und eben auch mit ihr backen. Ich zeige euch hier ein frisches Rezept für Zucchini Cupcakes, die eine tolle Alternative zum klassischen Zucchinikuchen sind. Als Topping werden wir die Cupcakes mit einem frischen, leckeren Lemon-Cheesecake-Topping krönen. … Mehr Sommerlich, leichte Zucchini Cupcakes mit Lemon-Cheesecake-Topping

Vegane Zitronentarte für den Sommer
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen… Ich selbst finde, dass ich nicht der beste Hobbybäcker bin, dennoch habe ich mich an ein Rezept gewagt, das ich euch präsentieren will. Hier noch eine kurze Geschichte wie es zu diesem Zitronentarte-Rezept gekommen ist. … Mehr Vegane Zitronentarte für den Sommer

Apfelkuchen mal anders
Ich war bei Freunden zum Grillen eingeladen und wollte einen Kuchen mitbringen, aber hatte nicht viel Zeit und so entschied ich mich eine Mischung zwischen 2 meiner Lieblingskuchen zu machen: Apfelkuchen und Cheesecake. Um das ganze etwas interessanter zu gestalten, habe ich als Basis einen Walnuss-Mürbteig gemacht, darauf Preiselbeeren gestrichen, mit einer Topfen-Frischkäse-Creme bestrichen und oben drauf Apfelrosen drapiert. … Mehr Apfelkuchen mal anders

Rhabarber Tarte
Der Rhabarber hat im Frühling Saison, ist eigentlich ein Gemüse, wird aber sehr gerne süß verarbeitet. Dieses Rezept ist original von mir, nur für euch.
Die Basis ist ein einfacher Mürbteig, auch Bröselteig genannt. … Mehr Rhabarber Tarte