Wein & Drinks

Bloody, fizzy, spookylicious… Dracula’s Love

Ich dachte mir, wenn ich heuer schon mehrere Rezepte für Halloween mache, dann darf ein Cocktail nicht fehlen. Was viele nicht wissen ist, dass ich auch eine Barkeeper-Ausbildung gemacht habe. Die Idee zu diesem Cocktail war eigentlich verrückt geboren worden. Das werdet ihr mir nicht glauben, bis ihr das Beitrag fertig gelesen habt.

Ein Chocolate Martini für ein schokoladiges Vergnügen

Nach dem großen Erfolg des Espresso Martinis muss es doch einen würdigen Nachfolger geben. „Warum um Gottes Willen muss man einen Schokolade Cocktail kreieren?“, fragt ihr? Hold. My. Glass. Nun, ich habe diese Idee nicht geboren, ich habe sie nur mit anderen Zutaten zu meiner Version gemacht. Desserts esse ich nicht immer gern, aber wenn…

RUBY LOVE – Valentine’s Special

Ich weiss nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich habe auch eine Barkeeper-Ausbildung gemacht. Lange ist es her, aber dennoch übe ich mich gerne noch in der Kunst des Cocktail-Shakens.

Roasted Pumpkin Rum Sour

Pumpkin Spice Latte oder Tee sind euch schon zu langweilig? Dann habe ich heute für euch ein Rezept, das mindestens genauso gut ist. Habt ihr schon mal einen Cocktail mit „Kürbis“ getrunken ? Nein, dann lest weiter und lernt die leckere, nicht zu süsse Version, eines klassischen Sours Drink.

copyright Thomas Grosmann

Basilikumsirup

Basilikum kennen wir ja alle, und ich denke es ist nach der Petersilie und Schnittlauch das beliebtes Kraut, das wir zum Würzen verwenden.

copyright Thomas Grosmann

Gurken-Gin Granita, eisige Erfrischung für heisse Tage

In diesem Beitrag will ich euch die Gurken-Grin Granita näher vorstellen. Wobei, wenn ihr sie einmal probiert habt, werdet ihr verstehen, warum ich diese Variante so gern habe. Ich habe sie bei meiner Dinnerparty mit etwas Sekt aufgespritzt und als Aperitif serviert. Aber woher stammt die Granita oder was bedeutet das Wort? Granita kommt eigentlich…

copyright Thomas Grosmann

Rhabarberlikör

Der Rhabarber gehört für mich zum Frühling wie der Bärlauch, Spargel und Erdbeeren. Aber habt ihr gewusst das er als Gemüse gilt und nicht als Obst, obwohl er meist „süss“ zubereitet wird. Als Kuchen,. Cremen, Marmelade oder Kompott. Gerne wird er mit Erdbeeren kombiniert.

Copyright Thomas Grosmann

Eierlikör

Was wäre Ostern ohne den beliebten Eierlikör, oder aber auch Weihnachten. Ich trinke Eierlikör eigentlich das ganze Jahr über gern. In verschiedenen Variationen. Zu Weihnachten erwärmt mit einem Schlagobershauberl oder in den Punsch. Zu Ostern dann doch als Digestif nach dem Essen oder wie auch viele zum Backen für leckere Torten, Kuchen und Cremen.

Copyright Thomas Grosmann

Thom’s Quarantini

Dieser Drink entstand, während der Corona Krise 2020, als ich viel Zeit auf meiner Terrasse verbracht habe. Überall im Internet sah ich lustige Posts über den klassischen Martini, der in „Quarantini“ umbenannt wurde. Und so habe ich beschlossen, einen eigenen „Quarantini“ mit meinen Lieblingszutaten zu kreieren.