Gurken-Gin Granita, eisige Erfrischung für heisse Tage

In diesem Beitrag will ich euch die Gurken-Grin Granita näher vorstellen. Wobei, wenn ihr sie einmal probiert habt, werdet ihr verstehen, warum ich diese Variante so gern habe. Ich habe sie bei meiner Dinnerparty mit etwas Sekt aufgespritzt und als Aperitif serviert.
Aber woher stammt die Granita oder was bedeutet das Wort? Granita kommt eigentlich aus dem Lateinischen (granum) und bedeutet Korn. Die Konsistenz erinnert nämlich an lauter kleine Eiskörner, die beim Gefrieren entstehen. Eigentlich ist es ein Dessert und dem Sorbet sehr ähnlich, in meiner Variante hab ich es zu meinem Welcome Drink gemacht. … Mehr Gurken-Gin Granita, eisige Erfrischung für heisse Tage

Rhabarberlikör

Der Rhabarber gehört für mich zum Frühling wie der Bärlauch, Spargel und Erdbeeren. Aber habt ihr gewusst das er als Gemüse gilt und nicht als Obst, obwohl er meist „süss“ zubereitet wird. Als Kuchen,. Cremen, Marmelade oder Kompott. Gerne wird er mit Erdbeeren kombiniert. … Mehr Rhabarberlikör