Mit gutem Gewissen Rindsrouladen geniessen

Fleischgenuss ja, aber nur ohne Kompromisse und unter den richtigen Bedingungen. Deswegen finde ich es toll, dass Billa und Billa Plus nach JA!Natürlich jetzt mit Fair zum Tier! einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Tierwohl macht. Bei diesem neuen Qualitätssiegel geht es um korrekte Lebens- und Haltungsbedingungen der heimischen Nutztiere, die zu Fleisch verarbeitet werden sollen. Lest weiter um mehr zu erfahren. … Mehr Mit gutem Gewissen Rindsrouladen geniessen

Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Mit diesem Rezept möchte ich offiziell meine Kürbissaison eröffnen. Meine fleissigen Leser:innen haben ja schon das eine oder andere Kürbisrezept auf meinem Blog entdeckt. Und was kommt jetzt? Wir hatten doch schon Blondies, Salat, Suppe und vieles mehr. In diesem Beitrag will ich euch einen Klassiker der Wiener Küche, neu interpretiert, näher vorstellen. Auch für den traditionellen grünen Salat gibt es ein Update bzw. Upgrade. … Mehr Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Das beste vegane „Veuschel“-Rezept nach Wiener Art

Ich kann mir gerade sehr viele Fragezeichen in euren Blicken vorstellen, wenn ihr die Überschrift lest. Was meint Thom mit „Veuschel“ und was ist daran wieder diese Wiener Art? Das ist ganz einfach erklärt, passt auf. In diesem Beitrag präsentiere ich euch einen Klassiker der Wiener Küche, aber komplett neu Interpretiert. Das BEUSCHEL (so wird die Lunge im Wienerischen genannt) ist ein Gericht aus den oberen Eingeweiden der Tieren, also Herz, Niere, Milz und Lunge. Diese Zutaten sind allerdings für viele nicht sehr schmackhaft, deswegen werde ich das Beuschel so gestalten, sodass es mehr Leute anspricht. … Mehr Das beste vegane „Veuschel“-Rezept nach Wiener Art