Die Österreich Edition von Corn Dogs… mit Käsekrainer

Meine Lieben, Corn Dogs stehen schon sehr lange auf meiner To Do-Liste, nur irgendwie habe ich mich immer gedrückt davor diese zu machen. Warum? Keine Ahnung. Diese Sorge hat sich als vollkommen unnötig erwiesen. Denn in diesem Beitrag zeige ich euch wie einfach diese leckeren Würstl am Spieß gemacht werden. … Mehr Die Österreich Edition von Corn Dogs… mit Käsekrainer

Festlich-feine PAOLO-Erdäpfelscheiben mit Schalenjus und Steinpilzen

Jeder kennt sie: Bratkartoffeln, die Petersilerdäpfel, Kartoffelstampf oder -püree und auch die Hasselback-Kartoffeln. Heute zeige ich euch ein ganz besonderes Rezept, wo ich euch eine neue Art der Zubereitung von Erdäpfeln vorstellen möchte, die hierzulande noch eher unbekannt ist. Die Zubereitung ist recht einfach und unkompliziert und wenn ihr statt der Butter pflanzliche Margarine verwendet, ist das Gericht sogar vegan. Außerdem zeige ich am Schluss, wie man diese köstliche Speise festlich servieren kann. … Mehr Festlich-feine PAOLO-Erdäpfelscheiben mit Schalenjus und Steinpilzen

Kennt ihr schon Kürbisgulasch nach Wiener Art?

Warum ist es wichtig, dass ich mein Kürbisgulasch “nach Wiener Art” nenne? Viele glauben, dass ein Gulasch ein typisch österreichisches Gericht, fast sogar ein Nationalgericht ist. Ein klassisches Wirtshausgericht, welches aber auch auf vielen Karten gehobener Restaurants zu finden ist. In Wien ist eine der bekanntesten Varianten das Fiakergulasch, welches zusätzlich mit Knödel, Würstl, Gurkerl und Bier serviert wird. Tatsächlich ist das Gulasch aber ein Gericht aus Ungarn. Lies weiter um mehr zu erfahren. … Mehr Kennt ihr schon Kürbisgulasch nach Wiener Art?

Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich Kürbis sehr gerne habe – genauso auch wie Bärlauch und Spargel. Aber gerade im Herbst gibt es noch einiges mehr an Gemüse, das verdient, verarbeitet zu werden. All jene die mir und meinem Blog schon länger folgen, haben auch meine Liebe zur roten Rübe schon kennengelernt. In diesem Beitrag werde ich sie aber nicht, wie sonst üblich, verkochen, sondern ich werde damit backen. … Mehr Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot