Bloody, fizzy, spookylicious… Dracula’s Love

Ich dachte mir, wenn ich heuer schon mehrere Rezepte für Halloween mache, dann darf ein Cocktail nicht fehlen. Was viele nicht wissen ist, dass ich auch eine Barkeeper-Ausbildung gemacht habe. Die Idee zu diesem Cocktail war eigentlich verrückt geboren worden. Das werdet ihr mir nicht glauben, bis ihr das Beitrag fertig gelesen habt. … Mehr Bloody, fizzy, spookylicious… Dracula’s Love

Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich Kürbis sehr gerne habe – genauso auch wie Bärlauch und Spargel. Aber gerade im Herbst gibt es noch einiges mehr an Gemüse, das verdient, verarbeitet zu werden. All jene die mir und meinem Blog schon länger folgen, haben auch meine Liebe zur roten Rübe schon kennengelernt. In diesem Beitrag werde ich sie aber nicht, wie sonst üblich, verkochen, sondern ich werde damit backen. … Mehr Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot

Genießt euer Boeuf Bourguignon mal vegan und österreichisch

Viele von euch kennen bestimmt den Klassiker aus der französischen Küche. Boeuf Bourguingnon. Der Name dieses Gerichts leitet sich von den beiden Hauptzutaten ab: Rindfleisch und Burgunderwein. Weil ich mir für den Afba heuer etwas Besonderes einfallen lassen und auch den Zahn der Zeit treffen wollte, habe ich mir überlegt dieses Gericht mit saisonalem Gemüse und österreichischen Wein, einem Zweigelt, zu machen. Und das Ganze auch noch vegan. Wenn ihr mich jetzt fragt: “Thom, warum kochst du so viel vegan?”, dann muss ich euch antworten: “Warum denn nicht?”. Lest weiter um dieses spezielle Rezept von mir kennenzulernen. … Mehr Genießt euer Boeuf Bourguignon mal vegan und österreichisch

Poutine, eine leckere “Sauerei” aus Kanada

Habt ihr schon mal von Poutine gehört oder gelesen, vielleicht sogar schon mal ausprobiert? Ich präsentiere euch in diesem Beitrag meine Variante, bzw. eine österreichische Variante dieses Gerichtes. Poutine, Pommes Frites aus Kartoffeln und roten Rüben, mit Eierschwammerlsauce, Mozzarella und Speck. Bei der Auswahl der Produkte habe ich bewusst auf regionale und saisonale Produkte geachtet. Lest hier, wie ich mir ein Stück Urlaub zuhause auf den Teller geholt habe. … Mehr Poutine, eine leckere “Sauerei” aus Kanada