RUBY LOVE – Valentine’s Special

*Produktnennung*

Ich weiss nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich habe auch eine Barkeeper-Ausbildung gemacht. Lange ist es her, aber dennoch übe ich mich gerne noch in der Kunst des Cocktail-Shakens.

Den Valentinstag habe ich mir zum Anlass genommen ein Rezept auszuprobieren, das mich schon sehr lange interessiert hat. Wer meine Rezepte verfolgt, weiss, dass ich rote Rübe sehr gerne mag. Daher habe ich davon schon viele Variationen zubereitet habe (Suppe, Creme, Pasta,…)

Und jetzt dachte ich mir: „Lass uns doch mal einen Cocktail daraus zaubern.“ Und die rote Farbe dieses geschmackvollen Cocktails passt wirklich gut zum Valentinstag.

Den ursprünglichen Anreiz dazu hat mir der unten genannte Taube Gin gegeben. Das ist Produkt von jungen innovativen Gin-Liebhabern aus Bayern, die ihren eigen Gin produzieren.

Alleine das Flaschendesign lädt zum Verkosten und Genießen ein. Und glaubt mir, ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Nun aber zurück zum Rezept… ein schneller, leckerer, nicht süsser, aber dennoch frischer Cocktail, der auch ohne große Barkeeper-Kenntnisse zu Hause zubereitet werden kann.

Copyright: Thomas Grosmann

Zutaten

  • 5 cl Gin (zB. Taube Bavarian Dry Gin)
  • 4 cl rote Rüben Saft
  • 2 Dash Angostura
  • Tonic Water zum Auffüllen
  • Eiswürfel

außerdem:

  • Rosmarinzweig
  • Rote Pfeffer Beeren

Nehmt ein Longdrinkglas oder einen Tumbler zur Hand und befüllt ihn mit Eiswürfeln.

Gebt zuerst den Gin ins Glas und fügt nach und nach alle Zutaten hinzu (am besten in der Reihenfolge, wie in der Zutatenliste).

Rührt um und schon ist euer Drink fertig. Vergesst nicht den Rosmarinzweig zu klopfen, da hierbei die ätherischen Öle gut rauskommen. Die verleihen eurem Drink mehr Frische.

Ich hoffe euch schmeckt meine Ruby Love und ihr genießt mit eurer bzw. eurem Liebsten einen schönen Valentinstag. Aber unter uns… Ruby Love lässt sich immer trinken, auch an Nicht-Valentinstagen.

Vorbereitungszeit: keine
Zubereitungszeit: 10 Minuten


Darf’s noch ein Getränk sein?



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s