Dann kam mir die Idee: „Ich könnte doch einen Cocktail daraus zaubern, der perfekt in die kalte Jahreszeit passen würde.“
In den klassischen Schokolade-Martini-Cocktail kommt üblicherweise Milch oder Schokolikör. In meiner Variante stellen wir eine Zartbitterschokolade-Ganache her und verfeinern diese im Drink mit dem Schwedenbombenlikör.
Vielleicht ist das schon der neue Trend für den Winter? Zum Weihnachtsessen? Eine Alternative zu Eggnog? Probieren wir es aus…

Zutaten
- 4cl Vodka
- 1 EL Schokoganache
- 3cl Schwedenbomben-Likör
- Eiswürfel
außerdem:
- Kokosraspeln
- Schwedenbombe oder Schokosplitter
- 150g Zartbitterschokolade
- 200ml Schlagobers
Zu Beginn ist es wichtig, dass wir die Schokoganache herstellen. Diese ergibt gleich etwas mehr und ihr könnt den Rest im Kühlschrank aufbewahren, wenn ihr nicht alles aufbrauchen solltet.
Ich habe Zartbitterschokolade verwendet. Hackt diese klein und gebt sie in eine Schüssel. Das Schlagobers erwärmt ihr vorsichtig, aber lasst es nicht kochen. Gießt das warme Schlagobers über die gehackte Schokolade und lasst es kurz stehen.
Nach etwa 5 Minuten rührt ihr die Mischung vorsichtig durch, solange bis die komplette Schokolade aufgelöst ist. Das war es auch schon mit der Ganache und wir können endlich mit dem Martini beginnen.

Für die Zubereitung benötigt ihr einen Shaker. Wenn ihr keinen zur Hand habt, könnt ihr alternativ auch sicher eine beliebige Trinkflasche verwenden. Achtet nur darauf, dass eure Flasche eine größere Öffnung hat, wo Eiswürfel durchpassen.
Nehmt euren Shaker nun zur Hand und gebt gut 5-7 Eiswürfel hinein. Zügig nach und nach auch den Vodka, die Schokoladenganache und den Schwedenbomben- oder Schokolikör eurer Wahl. Schüttelt alles gut durch.
Anschließend könnt ihr den Cocktail schon in die Schale gießen. Wenn ihr Kokos mögt, könnt ihr einen Kokosraspelrand machen. Verziert noch gerne mit Schwedenbombenstücken oder Schokoraspeln und schon könnt ihr diesen Seelenwärmer genießen.
Einen besonderen Tipp habe ich noch für euch: Wenn ihr das mögt, könnt ihr auch bisschen Zimtpulver drüberstreuen. Dann ist es eindeutig ein Cocktail, der auf jede Weihnachtsfeier gehört.



Wenn ihr mein Instagram Profil besucht, findet ihr dort einen Reel, wo ihr seht wie schnell dein Chocolate Martini gezaubert wird.
Vorbereitungszeit: keine
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Darf es noch ein Drink sein? Geschüttelt oder gerührt?
- Bloody, fizzy, spookylicious… Dracula’s Love
- Ein Chocolate Martini für ein schokoladiges Vergnügen
- RUBY LOVE – Valentine’s Special