Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies

Die fleissigen Leser:innen unter euch haben sicher schon festgestellt, dass Rezepte, in denen ich backe, eher eine Rarität sind. Ich mache ja auch kein Geheimnis daraus, dass mir backen nicht so liegt, aber dennoch probiere ich immer wieder Neues aus. So eben auch dieses leckere und gelingsicheres Cookie Rezept mit dem wundervollen Geschmack von frischen Zitronen. Ich verspreche euch, ihr werdet nie wieder ein anderes brauchen. … Mehr Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies

Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich Kürbis sehr gerne habe – genauso auch wie Bärlauch und Spargel. Aber gerade im Herbst gibt es noch einiges mehr an Gemüse, das verdient, verarbeitet zu werden. All jene die mir und meinem Blog schon länger folgen, haben auch meine Liebe zur roten Rübe schon kennengelernt. In diesem Beitrag werde ich sie aber nicht, wie sonst üblich, verkochen, sondern ich werde damit backen. … Mehr Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot

Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian

Rhabarber. Man kennt ihn, viele mögen ihn, aber mindestens genauso viele mögen ihn nicht. Als Obst gesehen, gehört er hingegen doch zum Gemüse und sein doch sehr säuerlicher Geschmack treibt die Gemüter auseinander. Aber keine Angst, aus diesem Beitrag wird bestimmt kein Laberrhabarber und auch kein kompliziertes Rezept. Lest weiter um mehr über mein Rhabarbertarte-Rezept zu erfahren. … Mehr Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian

Spritzgebäck

Also, ich weiß nicht ob es euch auch so geht wie mir, aber wenn ich ein Rezept lese oder ich eine Idee habe, indem Germteig vorkommt, fange ich schon an zu beten. Ich bin kein Germteig-Freund und schon gar kein Meister, aber ich habe ein einfaches, simples Grundrezept für euch, wo er sicher gelingen wird. … Mehr Spritzgebäck

Weihnachtliche Schneeflöckchen

Diese Kekse habe ich heuer so oft im Internet gesehen, dass ich mir gedacht habe: „Die muss ich auch nachmachen.“ Da ich Rezepte manchmal schwer nur stehen lassen kann, habe ich auch dieses leicht verändert und auf mich zugestimmt. In diesem Rezept kommt mehr Stärke als Mehl zum Einsatz, was ich mir anfangs nicht vorstellen konnte. Aber sie schmecken super lecker und sind leicht gemacht. … Mehr Weihnachtliche Schneeflöckchen

Burgenländer Sonnen

Bitte keine Fragen stellen, warum man Kipferl sagt, obwohl es Kekse sind. Haha! Ich habe tatsächlich nach einer Erklärung gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht habt ihr eine? Diese Kekse habe ich heuer zum ersten Mal gebacken und sie kamen sofort gut an. Sie sind vielleicht etwas aufwendiger in der Herstellung aber dafür lohnt es sich. Ich würde sie auch als absolut gelingsicher bezeichnen. … Mehr Burgenländer Sonnen