Ich kenne einige, die Vanillekipferl mit Haselnüssen oder anderen Nüssen machen, diese hier sind mit Mandeln.

Zutaten
- 100g Feinkristallzucker
- 100g Mandeln gerieben
- 200g Butter
- 2 Dotter
- 280g Mehl
- 2 Pk Vanillezucker
- Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
Im Grunde vermengen wir alle Zutaten rasch zu einem Teig zusammen. Rasch deswegen, dass die Butter nicht zu weich wird. Den Teig dann gut 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit legen wir los mit Kipferlformen. Dazu knetet den Teig einmal gut durch. Teilt ihn in 4 Stücke und formt ca. 2 cm dicke Rollen daraus. Aus diesen schneidet ihr dann 1 cm dicke Stücke herunter. Ich wälze die Stücke zwischen Hand und Arbeitsplatte zu ca. 6-7 cm langen Stangen und biege daraus dann die Kipferl.
Auf ein Backblech setzen und bei 170 Grad gut 10-15 Minuten backen. Ich bestreue sie gleich, wenn sie noch warm sind, mit Zucker, denn so haftet er gut am Kipferl. Als Zucker verwende ich meist 500g Staubzucker und 5 Pk Vanillezucker. Das richtige ich mir meist am Anfang der Backsaison her und verwende ihn auch für Linzeraugen.
Mein persönlicher Tipp: Die Kipferl ein paar Tage in einer Dose aufbewahren, dann werden sie richtig mürbe und der Zucker kann noch besser einziehen. Danach schmecken sie erst richtig gut!
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Für eure Weihnachtsbäckerei gibt es hier noch mehr Rezepte:
- Omas köstliche Vanillekipferl
- Das beste Rezept für leckere Eisenbahner
- Schmackhafte Schokokipferl
- Spritzgebäck
- Burgenländer Sonnen
- Weihnachtliche Schneeflöckchen
Das sind meine Lieblingskekse die esse ich ziemlich gern und das zu jeder Jahreszeit.
Lg Alisa