Dieses Zitronen Tiramisu, wird euch den ultimativen Sommerkick verpassen!

Für alle, die mein Reel auf Instagram vom Zitronen Tiramisu bereits gesehen haben, habe ich hier das Rezept zusammengefasst.

Man kann übrigens dieses sommerliche Tiramisu auch einfach nur mit Limoncello und Creme “hochziehen”, aber ich habe hierzu einen Lemon Curd und einen Zitronen Basilikum Sirup selbst hergestellt. Lies weiter um mein Rezept kennenzulernen.

copyright Thomas Grosmann

Anlass für dieses wundervolle Dessert ist die aktuelle Kampagne von Billa mit Berndorf Promo.

Es gibt ja nicht viele süße Rezepte auf meinem Blog, aber dieses Tiramisu hatte ich auf Tiktok entdeckt und hat mich so begeistert, dass ich es nachmachen musste. Allerdings habe ich, wie so oft, meine eigene Version daraus gemacht, und diese möchte ich euch zeigen.

Lemon Curd:

  • 5 Zitronen
  • 5 Eier
  • 130g Zucker
  • 130g Butter

Zitronen-Basilikum Sirup:

  • 10 Zitronen
  • 250g Zucker
  • 350 ml Wasser
  • 2-3 Stiele Basilikum

Creme:

  • 400g Mascarpone
  • 100g Frischkäse
  • 100g Zucker
  • 2 Pk Vanillezucker
  • etwas Zitronenabrieb

Ausserdem benötigst du noch etwa 40 Löffelbiskuits.

Zubereitung

Wir beginnen mit der Zubereitung des Curds. Das ist eine Art “Pudding” und wird auch so hergestellt. Zum Binden der Masse wird Ei und Butter verwendet.

Von den 5 Zitronen reiben wir mit Hilfe eines Zestenreissers die Schalen fein ab. Anschliessend werden die Zitronen ausgepresst. Der Saft ergibt etwa 150 ml.

Saft und Schale lassen wir in einem Topf kurz aufkochen. Währenddessen schlagen wir die Eier mit dem Zucker cremig auf.

langsam anstocken

Die Eimasse heben wir vorsichtig unter den warmen Zitronensaft. Passt dabei auf, dass es nicht zu heiss wird, denn sonst stocken euch die Eier sofort an.

Die Butter sollte Zimmertemperatur haben und wird stückchenweise unter die Masse gehoben. Auch hier langsam und nicht zu schnell. Am Ende in Gläser abfüllen.

Zitronen Basilikum Sirup

Für den Sirup, zuerst die Zitronen heiss abwaschen und die Schale reiben und den Saft auspressen, wie beim Lemon Curd. Wasser und Zucker aufkochen, Zitronensaft und Zeste mit in die Zuckerflüssigkeit und leicht köcheln lassen. Falls ihr Basilikum mögt, gebt gerne 2-3 Stiele zum Mitkochen dazu. Nach 5 Minuten abseihen und in Flaschen füllen.

copyright Thomas Grosmann

Für die Creme vermengt ihr einfach alle Zutaten und rührt diese zu einer glatten, klumpenfreien Creme.

Ich verzichte hier absichtlich auf Eier, weil ich denke, die Creme wird auch so sehr schmackhaft sein.

Wenn ihr alles vorbereitet habt, könnt ihr mit dem Schichten der einzelnen Zutaten beginnen. Mein ganz persönlicher Tipp: verfeinert den Sirup, den wir zum Tunken der Biskotten verwenden mit etwas Gin. Lasst euch dann vom Geschmack überraschen.

Übrigens: Wenn Ihr den Sirup nicht selbst herstellen wollt, nehmt einfach Limoncello.

Ich habe mit einer Schicht getunkter Biskotten begonnen, mit der Creme weiter gemacht und mit Lemon Curd die erste Lage beendet.

Danach ging es wieder weiter mit Biskotten, ABER diesmal gleich danach mit dem Lemon Curd, denn die nächste Schicht sollte die Creme und somit der Abschluss sein. Ich finde eine weitere Schicht wäre zu hoch, deswegen habe ich das Tiramisu schon abgedeckt und für ein paar Stunden kalt gestellt.

Vor dem Servieren könnt ihr das Tiramisu noch mit gehackten Pistazien verzieren.

Für mich ist dieses Tiramisu al Limone DAS Sommerdessert 2023 – nicht zu süss, aber frischer Geschmack.

Um viele weitere leckere Rezeptideen zu entdecken, besucht mich doch auf Instagram. Über den Reel unten kommt ihr am raschesten dort hin.
Vergesst bitte nicht fleißig zu liken, zu speichern und zu teilen – denn damit könnt ihr mich am besten unterstützen.

Zubereitungszeit: 5 Stunden (inkl. Ruhezeit)


Kennt ihr schon diese süßen Rezepte von mir?



Kommentar verfassen