Sushi made in Austria

Einleitend möchte ich sagen, dass ich ein riesengrosser Sushi-Liebhaber bin. Ich kann mich noch an mein „erstes Mal“ erinnern. Es war die Geburtsstunde des Sushis in Wien, die ich als 20-Jähriger miterlebt habe – so alt bin ich schon. Wir haben uns zu viert zusammengesetzt und diese damals noch kuriose Speiseart probiert und lieben gelernt. In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie ihr dieses Gericht doch recht einfach zu Hause selbst machen könnt. Lest weiter, wenn auch ihr euer eigenes Sushi made in Austria machen wollt. … Mehr Sushi made in Austria

Unser indonesisches Nasi Goreng aus der SAT.1-Sendung „Doppelt kocht besser“

Ihr habt sicher über Instagram gesehen, dass Wei und ich zu einer Kochshow eingeladen worden sind. Natürlich gab es im Vorfeld ein Casting und ein paar Fragerunden, aber die waren für uns ein Kinderspiel. Für alle die „Doppelt kocht besser“ nicht kennen, fasse ich kurz zusammen. Es geht um eine Kochshow, wo die Rollen getauscht werden. Das heisst, ich als Pro durfte nicht kochen und musste Wei über das Mikrofon das Rezept ansagen und alle Arbeitsschritte beschreiben. Und glaubt uns, es war mindestens genauso spannend, wie das Konzept schon klingt! … Mehr Unser indonesisches Nasi Goreng aus der SAT.1-Sendung „Doppelt kocht besser“

Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Mit diesem Rezept möchte ich offiziell meine Kürbissaison eröffnen. Meine fleissigen Leser:innen haben ja schon das eine oder andere Kürbisrezept auf meinem Blog entdeckt. Und was kommt jetzt? Wir hatten doch schon Blondies, Salat, Suppe und vieles mehr. In diesem Beitrag will ich euch einen Klassiker der Wiener Küche, neu interpretiert, näher vorstellen. Auch für den traditionellen grünen Salat gibt es ein Update bzw. Upgrade. … Mehr Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut

In diesem Beitrag möchte ich euch ein Rezept zeigen, das so eigentlich nicht geplant gewesen ist. Wer kennt es nicht? Man möchte kochen und hat im Kühlschrank lauter offene, angeschnittene, angebrochene Lebensmittel. Bei mir waren es unter anderem Mais, Bohnen, ein Kürbis der angeschnitten war, Tomaten die ich verbrauchen musste und und und… … Mehr Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut

Kürbisschnitzerl mit Sesampanier und Dip

In diesem Beitrag zeig‘ ich euch, wie ihr schnell ein vegetarisches Schnitzel zaubern könnt. Die Vorzüge des Kürbis habe ich euch schon im letzten Post erzählt. Hier möchte ich euch mehr über meine persönliche Liebe zum Kürbis erzählen. Ich bin mir sicher, jeder von euch hat schon mal Kürbissuppe gezaubert, Kürbisgemüse als Beilage angerichtet oder sogar schon in Cupcakes verpackt. Ihr seht, der Kürbis lässt sich wunderbar in alle Richtungen verwenden, egal ob süss oder salzig, fest, flüssig oder gestampft. Gnocchi, Stampf, Suppe, Eis, Kuchen, und, und, und… der Kürbis ist ein Allrounder. … Mehr Kürbisschnitzerl mit Sesampanier und Dip