Aber was wissen wir eigentlich über den Kürbis? Keine Angst, ich beginne jetzt keine Biologiestunde, aber lasst mich mal ein paar interessante Fakten erzählen.
Kürbisse werden seit mehr als 10.000 Jahren angebaut und 5 Arten davon sind kultiviert. Er ist einjährig und seine Samen sind frei von Bitterstoffen. Knapp 30% der weltweiten Kürbisernte stammt aus China. Dabei gibt es doch in Österreich so guten Kürbis. Ich finde nicht, dass dieser erst um die Welt reisen sollte, um auf unseren Teller zu gelangen.
In diesem Beitrag zeig’ ich euch eine süße Verführung mit einem Butternusskürbis. Dieser hat 40kcal pro 100g und ist somit eher ein gehaltvoller Kürbis, aber sehr fettarm und reich an Vitamin C und A, Calcium, Magnesium und Kalium, aber jetzt mal ran ans Rezept. Ihr wollt ja hier etwas Leckeres entdecken und keine Fachkundestunde über Kürbisgewächse bekommen.
Zutaten
- 230g Kürbis
- 170g Kondensmilch
- 2 Eier
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 100g weisse Schokolade + 50g zur Deko
- 1 El Vanillepaste
- 150g Mehl
- Rosmarinzweig
- Schuss Schlagobers
- Pumpkin Pie Mischung (Gewürze am Naschmarkt)
- oder ihr mischt selbst mit je 1/2 TL Muskat, Zimt, Piment, Ingwer und etwas Nelke
- Nussmischung, in meinem Fall hatte ich von Goldtheke die Pomelo-Pekan-Mischung
Zubereitung
Dieses Rezept ist wirklich leicht zubereitet und ihr braucht keine Angst haben, dass der Kuchen “sitzen” bleibt. Wir trennen die Eier nicht und mischen im Grunde alles easy zusammen, denn genau diese Konsistenz möchten wir haben.
Beginnen wir damit den Kürbis zu schälen. Die Schale vom Butternuss wird nach dem Kochen nicht weich, deswegen muss sie weg. Das heisst, wir schälen den Kürbis, schneiden ihn klein und kochen ihn weich. Dies dauert je nach Größe der Würfel etwa 10-15 Minuten. Achtet darauf, dass sie aber nicht zu weich sind und zerfallen. Nach dem Kochen püriert sie mit etwas flüssigem Schlagobers.
Das Backrohr heizen wir jetzt auf 180 Grad auf.
Im nächsten Schritt…
…geben wir die Kondensmilch, Zucker, Vanillepaste und zimmerwarme Butter in eine Schüssel und rühren alles glatt. Wenn sich die Butter gut vermengt hat, geben wir die Eier dazu und anschließend das Kürbispüree.
Jetzt nehmen wir die Schokolade und die Nussmischung zur Hand und schneiden diese grob zusammen und stellen sie zur Seite.
In die Masse von vorhin geben wir nun unsere Gewürze und heben auch das Mehl unter. Wenn dies geschehen ist, heben wir die Nüsse und die Schokolade unter und rühren gut durch.
Der Blondie nimmt langsam Form an
Eine kleine Auflaufform legen wir nun mit Backpapier aus und füllen unsere Blondie-Masse hinein. Jetzt ab ins Rohr und für gut 45 Minuten backen.
Nach dem Backen lassen wir die Blondies etwas ausruhen und vor allem auskühlen, bevor sie veredelt werden. Sind sie kalt, machen wir die restliche weisse Schokolade warm. Jetzt hacken wir noch ein paar Nüsse und zupfen den Rosmarinzweig ab, bestreuen damit unsere kalten Blondies und gießen dann die warme weisse Schokolade darüber.
Und das war es auch schon wieder. Ihr seht, kleiner Aufwand mit großem Geschmack.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Darf’s noch etwas Süßes sein?
- Dieses Zitronen Tiramisu, wird euch den ultimativen Sommerkick verpassen!
- Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies
- Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot
- Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian
- Chinesische Mondkuchen zu Neujahr
2 Gedanken zu “Herbstliche Blondies im Pumpkin Spice Style”