Ich zeig‘ euch hier ein klassisches, einfaches, schnelles Rezept, wie ihr Eierlikör herstellt. Wer es etwas exotischer mag, kann auch gerne die Milch mit Kokosmilch ersetzen. Eine ganz spannende, leckere Alternative zum normalen Eierlikör.
Also ran an den Mixer und los.
Copyright: Thomas Grosmann
Zutaten
- 5 Eidotter
- 250g Zucker
- 170g Kondensmilch
- 250 ml Schlagobers
- 200 ml Milch
- 200 ml weißer Rum
- 1 Pk Vanillezucker
Zubereitung
Beginnen wir damit einen Topf mit Wasser zum Kochen zu bringen. Ich schlage meinen Eierlikör immer über Wasserdampf auf, so wird er auch länger haltbar (bei mir hält er trotzdem nicht länger als ein paar Tage, da er so gut schmeckt).
Die Dotter werden mit dem Zucker und dem Vanillezucker über dem Dampfbad ca. 7 Minuten lang schaumig aufgeschlagen. Aufpassen, dass es nicht zu warm wird und die Dottermasse zu stocken beginnt.
Dann geben wir nach und nach alle Zutaten dazu und schlagen das gut auf. Der Rum kommt bei mir immer am Schluss, so kann ich noch abschmecken ob ich vielleicht etwas mehr oder weniger drinnen haben möchte.
Ganz wichtig ist natürlich, sofort abzuschmecken und zu kosten ob er auch gelungen ist. Danach füllen wir den Eierlikör in Flaschen und stellen ihn kalt. Im Kühlschrank hält er dann bis zu 2 Wochen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Darf’s noch ein Getränk sein?
- Bloody, fizzy, spookylicious… Dracula’s Love
- Ein Chocolate Martini für ein schokoladiges Vergnügen
- RUBY LOVE – Valentine’s Special