Bei der Wahl des Schinkens habe ich mich diesmal für einen Klassiker aus dem Hause Berger Schinken entschieden: den “schrecklich köstlichen” Backofen Schinken!
Da etwas Schinken übrig geblieben ist, habe ich noch Gruselaugen damit gezaubert.

Zutaten
- 2 Packungen Backofen Schinken
- 10 Blatt Gouda oder Emmentaler
- 10-14 Mandeln
- 200g Mehl
- 120g Butter
- 1 Ei
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 3 Stiele Basilikum
- 5 Oliven mit Paprika
- 10 Mozzarella Minis
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Falls du dich für einen selbst gemachten Mürbteig entscheidest, beginnen wir damit Mehl, Butter, das Ei und einer Prise Salz, rasch zu einem glatten Teig zu kneten.
Den Teig stelle dann für gut 30 Minuten kalt, damit die Butter wieder anziehen kann.

In der Zwischenzeit können wir unseren Gruseldip herstellen. Dazu die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.

In einer Pfanne erhitzen wir etwas Öl und lassen Zwiebel und Knoblauch leicht darin anbraten. Gieße mit den gehackten Tomaten aus der Dose auf und verfeinere mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum.
Dies lässt du nur kurz einkochen und kannst die blutige Sauce auch schon bei Seite stellen. Serviert wird später mit den restlichen Snacks.
Jetzt kommen wir zu den Fingern! Nimm dazu den Mürbteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn etwa 5 mm dick aus. Mein persönlicher Tipp an dich: Verwende hierzu Backpapier, so benötigst du kein zusätzliches Mehl und der Teig wird nicht trocken.
Aus dem Teig schneide nun Rechtecke, die etwa 6×8 cm gross sind. Nimm eine Scheibe vom Schinken und eine Scheibe vom Käse, halbiere beides und lege sie auf den rechteckigen Teig.
Jetzt wird es etwas tricky. Wie es genau funktioniert, siehst du in meinem Reel auf Instagram. Rolle den Teig mit Schinken und Käse ein und verschließe dabei sowohl die lange Seite gut, als auch die Enden – diese musst du auch ein wenig abrunden. Erkennst du schon den Finger? Das ist jetzt unsere Grundfigur. Noch etwas rundherum andrücken und dann hast du schon die Form.
Um einen realistischeren Finger zu bekommen, drücke mit dem Messerrücken 2 Vertiefungen dort ein, wo die Knochengelenke wären, und dazwischen schneide den Teig ein paar mal quer ein, so entstehen die Falten.
Nun noch eine Mandel als Fingernagel und dann kann auch schon gebacken werden.
Dies wiederholst du solange, wie du Teig hast. Leg die abgeschnittenen Finger auf ein Backpapier und bäckst sie bei 180 Grad gut 25 Minuten bis sie zum Anbeissen gold-braun sind.

Solltest du noch etwas Schinken übrig haben, können wir jetzt noch leckere Augäpfel gestalten. Dazu die Minimozzarella in Form drücken und mit dünnen Scheiben Schinken umwickeln. Oliven in Ringe schneiden und darauf drapieren. So schnell habt ihr 2 tolle Last Minute Halloween Snacks gezaubert. Dazu serviert ihr die blutige Sauce als Dip!
Ich verspreche euch, diese Kreation wird das kulinarische Highlight eurer Halloween Party am 31. Oktober! Vielleicht sagt ihr mir bescheid, wie sie angekommen sind?
Happy Halloween
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Kennt ihr schon diese Rzepte von mir?
- Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten
- Knusprige Maispuffer, die goldgelb strahlen
- Herzhafte Süsskartoffeltortilla für den Herbst
- Knusprig-krosse Crostinis aus der Pfanne
- Honigsüße Melonenringe mit Fetadip vom Grill
- fermentierte Marillen-Salsa