Das darf bei deiner Halloweenparty auf keinen Fehlen: abgehackte Gruselfinger, Augäpfel und viel Blutmasse

Aufgepasst! In diesem Beitrag habe ich ein schnelle Last Minute-Idee für euer Halloween. Das Gericht ist nicht besonders aufwendig, schnell zubereitet (auch für Kinder geeignet) und es sorgt für einen gruseligen Wow-Effekt. Statt meinem Teig kannst du einen fertigen Mürbteig verwenden oder schnell selbst einen kneten. Seid ihr bereit? Na dann los! … Mehr Das darf bei deiner Halloweenparty auf keinen Fehlen: abgehackte Gruselfinger, Augäpfel und viel Blutmasse

Ungewöhnlich, aber extrem köstlich: Kürbisgnocchi in einer Kaffee-Thymian Sauce

Ich habe euch ja schon gezeigt, wie einfach es ist Cold Brew Coffee zuhause selbst zu machen bzw. wie ihr die Essenz herstellt.

Im Negroni haben wir die Essenz schon verwendet und in diesem Beitrag zeige ich euch ein leckeres Rezept mit Kürbis zum Selbermachen – passend zur Herbstsaison. Wenn du noch nie mit Kaffee gekocht hast, solltest du unbedingt weiterlesen. … Mehr Ungewöhnlich, aber extrem köstlich: Kürbisgnocchi in einer Kaffee-Thymian Sauce

Weisswurst Pralinen – damit seid ihr bestimmt noch nie verführt worden

Wie steht ihr denn zur Weißwurst? Es gibt ja Leute, die lieben sie und Leute, die hassen sie. Ich gehöre jenen, die sie gern essen, aber natürlich halte ich mich an die 12 Uhr-Regel. Das Rezept, das ihr hier lesen werdet, ist eher ungewöhnlich. Ich bin gespannt, was ihr darüber denken werdet. … Mehr Weisswurst Pralinen – damit seid ihr bestimmt noch nie verführt worden

Einfache Erdäpfelfleck mit Eierschwammerl und geselchtem Schinken für den Herbst

Auch wenn der Sommer nach vielen Regentagen wieder zurückkehrt, sind wir trotzdem kulinarisch bereits im Herbst angelangt.
In diesem Beitrag habe ich ein schnelles, herbstliches Rezept für euch, das Gross und Klein begeistern wird.
Einfache Erdäpfelfleck mit wenig Zutaten und wirklich rasch zubereitet. Lest weiter um mehr zu erfahren! … Mehr Einfache Erdäpfelfleck mit Eierschwammerl und geselchtem Schinken für den Herbst

Es ist “Küss-deinen-Partner-Tag” – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken

Habt ihr gewusst das am 28.4. der offizielle “Küss deinen Partner Tag” ist? Zu diesem Anlass habe ich ein leicht feuriges, herzhaftes Rezept mit den passenden Nudeln von Recheis für euch. Und was glaubt ihr, wieviel Muskeln werden beansprucht wenn ihr euren Partner Küsst? … Mehr Es ist “Küss-deinen-Partner-Tag” – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken

Schon mal mit Kaffee gekocht? Heute gibt’s Lammschlögel mit Gemüse… und Kaffeerisotto!

Mit diesem Rezept läute ich den Start einer neuen Kategorie auf meinem Blog ein, und zwar “Kochen mit Kaffee”! Habt ihr denn schon mal mit Kaffee gekocht? Segafredo hat eine tolle und vielseitige Auswahl… und habt ihr gewusst, dass Segafredo hat seinen Sitz in Salzburg hat? Das heißt, es ist mehr oder weniger österreichischer Kaffe – oder? Lest weiter um mehr zu erfahren und das Rezept kennenzulernen! … Mehr Schon mal mit Kaffee gekocht? Heute gibt’s Lammschlögel mit Gemüse… und Kaffeerisotto!

Stöcklkraut mit gerösteter Paprikacreme nach traditioneller Hausmannsart

Wenn die Beilage zum Star am Teller wird. Das gibt es nur bei mir! Was meine ich damit? Das Stöcklkraut ist die beliebteste und beste Beilage zum Schweinsbraten, aber diesmal darf es selbst im Saftl braten und am Teller im Zentrum glänzen. Aber vorher erzähle ich euch noch ein bisschen was über das Stöcklkraut. … Mehr Stöcklkraut mit gerösteter Paprikacreme nach traditioneller Hausmannsart

gesunde Nudelpfanne mit Herz für Wahre Frühlingsgefühle

Die Sonne zeigt sich wieder mehr, und dadurch beginnt in der Natur alles zu blühen. Auch auf unseren Tellern wird es wieder bunter, und man findet roten Paprika, neben grünen Bohnen und gelben Mais. In diesem Beitrag habe ich ein Rezept für euch, wie ihr Kindern mehr Gemüse auf den Teller schummeln könnt … Mehr gesunde Nudelpfanne mit Herz für Wahre Frühlingsgefühle

Das Saftgulasch, eine Wiener Wirtshaustradition

Auf Thoms Küchen.block findet ihr ja schon Rezepte für ein veganes Kürbisgulasch Wiener Art und ein Eierschwammerlgulasch. Heute erweitern wir mit diesem Rezept die Kategorie Wiener Küche. Ich zeige euch, wie einfach ihr ein Original Wiener Saftgulasch machen könnt und erkläre euch dabei auch, was der Unterschied zum normalen Gulasch ist. … Mehr Das Saftgulasch, eine Wiener Wirtshaustradition