Sushi made in Austria

Einleitend möchte ich sagen, dass ich ein riesengrosser Sushi-Liebhaber bin. Ich kann mich noch an mein „erstes Mal“ erinnern. Es war die Geburtsstunde des Sushis in Wien, die ich als 20-Jähriger miterlebt habe – so alt bin ich schon. Wir haben uns zu viert zusammengesetzt und diese damals noch kuriose Speiseart probiert und lieben gelernt. In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie ihr dieses Gericht doch recht einfach zu Hause selbst machen könnt. Lest weiter, wenn auch ihr euer eigenes Sushi made in Austria machen wollt. … Mehr Sushi made in Austria

Unser indonesisches Nasi Goreng aus der SAT.1-Sendung „Doppelt kocht besser“

Ihr habt sicher über Instagram gesehen, dass Wei und ich zu einer Kochshow eingeladen worden sind. Natürlich gab es im Vorfeld ein Casting und ein paar Fragerunden, aber die waren für uns ein Kinderspiel. Für alle die „Doppelt kocht besser“ nicht kennen, fasse ich kurz zusammen. Es geht um eine Kochshow, wo die Rollen getauscht werden. Das heisst, ich als Pro durfte nicht kochen und musste Wei über das Mikrofon das Rezept ansagen und alle Arbeitsschritte beschreiben. Und glaubt uns, es war mindestens genauso spannend, wie das Konzept schon klingt! … Mehr Unser indonesisches Nasi Goreng aus der SAT.1-Sendung „Doppelt kocht besser“

Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Mit diesem Rezept möchte ich offiziell meine Kürbissaison eröffnen. Meine fleissigen Leser:innen haben ja schon das eine oder andere Kürbisrezept auf meinem Blog entdeckt. Und was kommt jetzt? Wir hatten doch schon Blondies, Salat, Suppe und vieles mehr. In diesem Beitrag will ich euch einen Klassiker der Wiener Küche, neu interpretiert, näher vorstellen. Auch für den traditionellen grünen Salat gibt es ein Update bzw. Upgrade. … Mehr Kürbis-Eiernockerl für den Herbst- ein Klassiker der Wiener Küche der anderen Art

Die beste Veggie-Regenbogen-Nudelpizza

Im letzten Rezeptbeitrag zum Pride Month haben wir euch lecker Sommerrollen gezeigt. Heute wollen wir wieder etwas mehr Farbe bekennen und präsentieren euch unsere neueste Spezialität: eine bunte, vegetarische Pizza, deren Boden aus Nudeln besteht. Auch hier könnt ihr sehr kreativ werden! Lest weiter für kunterbunten Pizza-Spaß! … Mehr Die beste Veggie-Regenbogen-Nudelpizza

Regenbogen Sommerrollen zum Pride Month

Irgendwie bin ich nie auf diesen Zug aufgesprungen und habe Kooperationen oder Themen zum Pride Month weder angenommen, noch bearbeitet. Aber ich finde auch, dass jeder seinen Teil bzw. seinen Beitrag im Kampf gegen Homophobie leisten sollte. Und da war es perfekt als mich Recheis gefragt hat, ob nicht Wei und ich gemeinsam etwas gestalten wollen. Und jaaaa, es ist eine Premiere, denn es ist die erste Collab, die wir gemeinsam gemacht haben. Wie das genau ablief, erzähle ich euch hier in diesem Beitrag. … Mehr Regenbogen Sommerrollen zum Pride Month

Dein 1-2-3 Ostergericht: Spiralen in geröstetem Karottenpesto

Ich probiere ja gerne neue Speisen aus oder besser gesagt, ich experimentiere gerne damit, Dinge zu verändern um zu sehen ob sie so auch funktionieren. In diesem Beitrag teste ich die neuen Spiralen aus der Goldmarke von Recheis aus. Der Grundgedanke war, ich wollte für Ostern ein passendes Pesto zaubern. Da liegt es auf der Hand, dass man die Karotte verwendet, weil sie gerade Saison hat. Wie ich alles genau anstelle, wusste ich nicht, aber durchs Probieren bin ich zu einem leckeren und überzeugenden Ergebnis gekommen. … Mehr Dein 1-2-3 Ostergericht: Spiralen in geröstetem Karottenpesto

Kohlsprossen-Hummus

Man nennt sie „Kohlsprossen“, „Rosenkohl“ oder „Brüsseler Kohl“. Ich finde, dieses Gemüse wird total unterschätzt. Wie bei jeder Kohlart ist klar: entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Dabei kann ich die Vorurteile gar nicht verstehen. Der bittere Geschmack, der früher sehr markant war, wurde seit den 1990er Jahren weggezüchtet und die nachsagende blähende Wirkung trifft auch erst bei übermäßigem Konsum auf. … Mehr Kohlsprossen-Hummus