Chinesische 1-2-3-Pancakes mit Bärlauch

Pancakes! Wer ist sie nicht gerne? In diesem Beitrag zeige ich euch eine pikante Variante, die ihren Ursprung in China hat. Das Rezept ist von meinem Freund Wei, welcher mir diese leckeren Teiggerichte einmal zubereitet hat. Diese werden allerdings nicht nur zum Frühstück gegessen, sondern auch als Snack zwischendurch.

Ich kann euch zu diesem Rezept leider keine grossartige Story oder Hintergrundgeschichte erzählen. Die Pancakes bestehen aus nur wenigen Zutaten und sind sogar vegan.

copyright Thomas Grosmann

Vielseitigkeit des Bärlauchs

Wenn man mich kennt, weiss man, dass ich Bärlauch verdammt gerne verarbeite. Zum Einen, weil er seine Farbe so saftig grün ist, zum Anderen weil der leichte Knoblauchgeschmack wunderbar als Gewürz eingesetzt werden kann. Der Bärlauch gehört zur Gattung der Allium-Pflanze und ist somit mit dem Schnittlauch, Knoblauch und Zwiebel verwandt.

Andere Namen des Bärlauchs sind Koblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch, Hundsknoblauch, Hexenzwiebel, Ramsen oder Waldherre… aber bevor ich noch lange hier erzähle, beginnen wir mit dem Rezept.

copyright Thomas Grosmann

Zutaten

  • 50g Bärlauch
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 300g Mehl
  • 140ml heisses Wasser
  • etwas Salz, Sesam
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Chilischote
  • etwas Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Ingwer
  • Öl für die Pfanne

Zubereitung

Wir beginnen damit das Mehl in eine große Schüssel zu geben und mit dem Salz zu vermengen. Das Wasser, welches wir vorher erhitzt haben, geben wir nun zum Mehl in die Schüssel und vermengen es gut. Durch das heisse Wasser entsteht eine bessere, vor allem geschmeidigere Bindung.

Den Teig kneten wir nun gut 5-7 Minuten, bis er schön seidig ist. Ich weiss nicht genau wie ich euch “seidig” erklären soll, aber der Teig soll sich erstens glatt und klumpfrei anfühlen und nicht mehr kleben. Dieser Teig muss nun gut 30 Minuten abkühlen, dafür geben wir ihn in den Kühlschrank.

Immer schön cool bleiben!

Während der Teig im Kühlschrank eine kurze Pause einlegt und sich von der Massage erholt, bereiten wir die Fülle zu.

Dazu schneiden wir den Bärlauch und die Frühlingszwiebel klein. Wir verwenden aber nur den grünen Teil der Frühlingszwiebel. Diese vermengen wir mit etwas Sesamöl in einer Schüssel.

copyright Thomas Grosmann

Für unseren geschmackvollen Dip vermengen wir Sojasauce, Sesamöl, kleingeschnittenen Knoblauch und Chili, etwas Ingwer in einem Gefäß und lassen es gut durchziehen.

Nach gut 30 Minuten ist der Teig auch schon abgekühlt und bereit weiter verarbeitet zu werden. Dazu teilen wir ihn in 8 gleichgroße Stücke.

1-2-3: Ausrollen, zusammenrollen und flachdrücken

Die weiteren Schritte sind leicht und schnell erklärt. Nehmt einen Teil des Teiges und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsplatte sehr dünn aus. Ihr könnt den Teig auch wie einen Strudelteig mit den Händen ausziehen.

Gebt ein bisschen von der Bärlauch-Zwiebelmischung darauf und rollt den Teig wie einen Strudel zusammen und formt anschließend eine Schnecke daraus. Diese wird nun mit der Hand flach gedrückt oder ihr rollt alles mit Hilfe eines Nudelholzes flach. Die Dicke könnt ihr selbst bestimmen, ideal sind etwa 3-5 mm. Dies wiederholt ihr nun mit allen anderen Teigstücken bis der gesamte Teig und Bärlauch aufgebraucht sind.

In einer erhitzten Pfanne röstet ihr den Sesam leicht an und gebt ihn beiseite. Anschließend etwas Öl in die Pfanne und nach und nach die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Sesam bestreuen und schon könnt ihr genussvoll schlemmern. Serviert die Pancakes gerne, wie oben gesagt, als Snack oder zum Frühstück oder … auch mal zum Grillen als Beilage. Ich bin mir sicher ihr werdet diesen köstlichen Geschmack liebe!

Schaut gerne auf meinem Instagram @thomskuechen.block vorbei und hinterlasst mir unter dem Post eure Meinung in einem Kommentar, dort findet ihr auch eine Step by Step Videoanleitung.

Zubereitungszeit: 45 Minuten


Hunger auf eine andere Vorspeise?



Ein Gedanke zu “Chinesische 1-2-3-Pancakes mit Bärlauch

  1. Wow sieht das großartig aus und eigentlich machbar…. das werde ich demnächst mal ausprobieren. Eher ganz bald, weil es so fantastisch aussieht!! 😋
    Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer,
    Amalie

Kommentar verfassen