Von der Filiale vomFass bis auf den Teller – ein ganz besonderes Einkaufserlebnis

*Kooperationspartner*

Sicherlich ist jeder von euch ist schon mal an einer dieser Filialen vorbeigelaufen. Ich selbst bestimmt auch schon ein paar Mal. Es gibt sie ja auch fast überall: in Wien, Linz, in Deutschland, ja sogar bei mir im 13. Bezirk ist eine vomFass Filiale. Und wenn ihr noch nicht dort wart, habt ihr vermutlich schon mal etwas Tolles von dort zu besonderen Anlässen geschenkt bekommen. Ich möchte euch jetzt von meiner Einkaufserfahrung der besonderen Art und auch ein wenig über diese feinen Fachgeschäfte erzählen.

Wie alles begann

Die Geschichte, wie dieses grossartige Unternehmen entstand, ist so einfach und wunderbar zugleich. Allerdings ist diese Entstehungsgeschichte gar nicht so lang. Also, es wurde einmal eine Essigbestellung aufgegeben, dabei hatte man sich aber bei der Menge vertan. Anstatt einer kleinen Menge wurde ein ganzes Fass bestellt. Und was macht man, wenn man auf einmal ein ganzes Fass Essig hat, wo man ursprünglich mit einer Flasche gerechnet hatte?

Die Antwort ist leicht. Man macht Werbung und ruft die Menschen dazu auf mit ihren eigenen Flaschen und Gefäßen zu kommen um sich seine gewünschte Menge abzuzapfen. Bezahlt wurde nur die abgemessene Menge. So einfach und vor allem nachhaltig war es schon damals und ist es bis heute geblieben.

Mittlerweile ist das auch schon wieder 25 Jahre her als aus dieser Not eine grandiose Tugend gemacht wurde. Das war aber erst der Anfang der Erfolgsgeschichte von vomFass. Was 1994 in Deutschland begann, hat sich inzwischen bereits auf 250 Filialen in 21 Ländern aufgeteilt.

In Wien findet ihr folgende Filialen:


Aber welche Produkte führt die Filiale vomFass eigentlich?

Alles, was das Feinschmeckerherz begehrt! Ich muss euch warnen. Macht nicht den gleichen Fehler wie ich und geht nur an den Filialen vorbei, sondern geht bewusst rein und schaut euch aktiv um. Ihr werdet Weine, Spirituosen, Essige, Öle und Feinkost entdecken. Ich habe nicht schlecht gestaunt, was es alles zu erkunden gab. Obwohl die Filialen alle nicht sehr gross sind, fassen sie ein unglaublich grosses und umfangreiches Sortiment.

Bei dieser Menge an tollen Produkten kann es schon schwer werden eine Einkaufsentscheidung zu treffen, aber vomFass hilft euch. Es führt nämlich folgendes Konzept:

sehen – PROBIEREN – geniessen

Bei meinem ersten Besuch in der Filiale wusste ich gar nicht so recht, wo ich anfangen sollte oder was mich gerade am meisten interessiert. Der Geschäftsführer hat mir dann nach und nach einiges gezeigt und mir dabei den Tipp gegeben, dass es das Wichtigste sei, die Produkte auch zu probieren, um sich von deren Qualität zu überzeugen.

Natürlich sollt ihr nicht selbst herumzapfen, denn Hygieneregeln müssen auch eingehalten werden. Wenn ihr also während einer Beratung etwas kosten wollt, ist dies selbstverständlich möglich. Wenn ihr etwas Spezielles sucht und ihr euch nicht sicher seid, dann auch immer kosten.

Auf dem Bild oben seht ihr einen Essig und ein Öl zusammen auf einem Löffel. So könnt ihr feststellen, ob sich die Geschmäcker ergänzen, die ihr mischen wollt, oder ob es eher nicht passt.

Wie eingangs schon erwähnt, ist die Auswahl an Essig und Ölen einfach unschlagbar und wenn ihr euch jetzt fragt: “Aber was soll man an Essig und Öl für Auswahl haben? Schmeckt eh alles gleich!”, dann muss ich euch leider enttäuschen und eines Besseren belehren.

Seitdem man in der Antike den Wein “entdeckt hat”, fürchtet man sich bei dessen Herstellung vor der “zweite Gärung“, dh. wenn Wein zu Essig wird. Und was geschah früher mit dem sauer gewordenen Wein? Es wurde als “Abfallprodukt” entsorgt. Doch zum Glück experimentierten die Menschen herum und fanden schließlich eine Alternativlösung: man begann Essig zu kultivieren.

Seitdem hat sich viel getan. Seit geraumer Zeit schon dient Essig nicht mehr nur als Würzmittel, sondern ist auch in der gehoben Küche in vielen Formen nicht mehr wegzudenken. Die Auswahl reicht vom erlesenen Aceto Balsamico über den fruchtigen Balsam-Essig, bis hin zum hochwertigen Balsam Star.
Der Trend ist aber überall ganz klar: man wird gesundheits- und ernährungsbewusster.

Läuft runter wie Öl

Die Auswahl an Ölen ist mindestens genauso groß und köstlich, wie die des Essig. Hier sollte man sich auch unbedingt durchprobieren! Da ist bestimmt etwas für euren persönlichen Verwendungszweck dabei.
Was ich damit meine? Schon in der Frühsteinzeit hatte man verschiedene Ölsaaten entdeckt. Lein und Sesamsaaten zB. gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Und bereits die Pharaonen haben Öle nicht nur zum Kochen, sondern auch für die Körperpflege genutzt.

Mediziner und Ernährungswissenschaftler sind sich heute einig, dass gute pflanzliche Öle ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sein sollen. Dabei wird unterschieden zwischen “guten Fetten” und “schlechten Fetten”, mehrfach gesättigt, ungesättigt usw. Wie das genau funktioniert und was da am besten ist, könnt ihr hier nachlesen. Dort erfahrt ihr auch interessante Infos, wie ihr Öle am besten und korrekt lagert.

Weine, Spirituosen und andere schöne Geschenksideen

Neben den Hauptprodukten an Essig und Ölen führt vomFass auch eine exklusive Auswahl an Gin, Whisky, Wein und anderen Alkoholika. Hier jetzt alles aufzuzählen würde den Rahmen und die Seitenlänge sprengen. Deswegen würde ich es euch ans Herz legen die nächste Filiale aufzusuchen und zu entdecken, was es alles gibt. VomFass pflegt sehr engen Kontakt zu ihren Partnern und (Whisky-)Brennereien und gewährleisten so die beste Qualität auf der einen Seite und auf der anderen, die Möglichkeit auch Besonderes im Sortiment zu haben, die es sonst woanders nicht gibt.

Aber ganz egal für welches Produkt ihr euch entscheidet, es kann alles als Geschenk verpackt werden. Auch hier gibt es einige Möglichkeiten euer Produkt nach Wahl geschmackvoll zu verpacken. Ich persönlich finde es ja wieder charmant, dass die Flaschen von Hand beschriftet und verziert werden. Das macht das Ganze tatsächlich zu etwas Besonderem.

Jetzt kommen wir aber zum letzten und wichtigsten Punkt…

Die Nachhaltigkeit

Auf das Thema Nachhaltigkeit, das am Anfang angeschnitten wurde, möchte ich ein bisschen näher eingehen. Hier gibt es nämlich noch einiges zu erzählen. VomFass setzt in ihrem Shopkonzept auf Nachhaltigkeit, wo es geht. Wenn ihr etwas kauft, egal ob Geschenk oder nicht, die Flaschen in denen ihr die Produkte kauft sind wiederverwertbar und wiederverwendbar. Aber was bedeutet das genau? Und warum ist das so?

VomFass verkauft in ihren Filialen jährlich rund 1,7 Millionen Liter ihrer Waren und Spezialitäten. Würden wir das in Einweg- und PET-Flaschen umrechnen, wären das ganzen 3,5 Millionen Stück! Aneinander gereiht wären das rund 204 km! Durch den losen Verkauf aber und dank der wiederbefüllbaren Glasflaschen fällt diese riesige Menge an Plastikmüll weg. Das find ich großartig!

Mir ist auch gesagt worden, dass es auch durchaus möglich ist, mit euren eigenen Flaschen in die Filiale zu kommen und diese aufzufüllen. Es müssen also nicht zwingend die vomFass-Falschen sein, auch wenn sie toll anzusehen sind.
Und sollte euch mal ein Stoppel oder Verschluss verloren gehen, bekommt ihr diesen auch ersetzt. Abgesehen von diesem unglaublichen Service setzt vomFass auch noch anders auf plastikfreies Einkaufen. Verpackt wird ausschließlich in recyceltes Papier oder FSC-Karton, Papiersackerl. Aber am besten habt ihr eine eigene, wiederverwendbare Baumwolltasche zum Shoppen mit.

Zusammengefasst kann ich folgendes sagen:
Das Einkaufen in einer vomFass-Filiale ist ein einzigartiges Erlebnis mit einer kulinarischen Entdeckungsreise, ja fast schon eine Genussreise.

Und mir ist noch etwas aufgefallen. Man merkt den Mitarbeitern ihre Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte an. Ich hatte mit einem jungen Verkäufer gesprochen, der selbst gerne über seinen privaten Instagram-Kanal die Produkte in Szene setzt. Dabei lässt er sich immer wieder etwas Neues einfallen.

Ich selbst bin beim Einkaufen manchmal etwas skeptisch und glaube nicht alles sofort, aber hier habe ich von Anfang an gemerkt, dass man mir hier nichts aufbinden möchte. Keine Verkaufsmasche oder so, sondern mir wurde die Qualität der Produkte und die Freude am Arbeiten gezeigt.

In Zukunft werde ich nur mehr Filialen von vomFass aufsuchen, wenn ich kreative und aussergewöhnliche Produkte suche, mit denen ich meine Gäste überraschen möchte.

Auf meinem Insta-Channel habe ich 3 Videos für euch, die mein Einkaufserlebnis bei vomFass beschreiben. Ein Video zeigt mich beim Einkauf, eines zeigt meine Errungenschaften und zu guter Letzt auch, was ich mit diesen zu Hause gekocht habe. Beim Rezept war mir allerdings sehr klar: Nur nicht zu sehr “verkochen”, man soll die Produkte rausschmecken. Klickt hier:

Einkaufserlebnis bei vomFass

Das habe ich gekauft

Das Rezept

Viel Spaß beim Schauen meiner Videos und viel Vergnügen bei eurem Besuch von eurer nächsten vomFass-Filiale!


Lest hier mehr Beiträge aus Thoms Blog:


Ein Gedanke zu “Von der Filiale vomFass bis auf den Teller – ein ganz besonderes Einkaufserlebnis

Kommentar verfassen