Ich habe euch ja schon gezeigt, wie einfach es ist Cold Brew Coffee zuhause selbst zu machen bzw. wie ihr die Essenz herstellt.
Im Negroni haben wir die Essenz schon verwendet und in diesem Beitrag zeige ich euch ein leckeres Rezept mit Kürbis zum Selbermachen – passend zur Herbstsaison. Wenn du noch nie mit Kaffee gekocht hast, solltest du unbedingt weiterlesen.

Ihr wisst ja, bei der Wahl des Kaffees lass’ ich mir auf gar keinen Fall reinreden und für mich gibt es nur Segafredo Kaffee! Warum? Weil ich dank der Chain-Block Technologie nachvollziehen kann, woher mein Kaffee kommt und dass er regional in Hallwang (Salzburg) geröstet wird.

Zutaten
für 4 Portionen
- 200g Erdäpfel, mehlig festkochend
- 200g Hokkaido Kürbis
- 3 Eidotter
- 60g Parmesan
- 100g Mehl
- 80g Semola
- 250ml Schlagobers
- 20ml Cold Brew oder 2 Espressi
- 3 Stiele Thymian
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 EL Sojasauce
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Wir beginnen natürlich mit dem aufwendigsten Part. Es wäre gelogen, ween ich behaupte, dass Gnocchi schnell und einfach gemacht sind. Dafür schmeckt das Ergebnis umso leckerer.
Also! Zu Beginn schälen und schneiden wir die Erdäpfel und den Kürbis.
richtige Erdäpfel verwenden
Kleiner Tipp: Wenn ihr die Erdäpfel nach dem Kochen schält, sind sie nicht so “wässrig”, aber das ist eine Arbeit, die ich gar nicht gerne mache.
Mein ganz persönlicher Tipp: Presst die Erdäpfel mit der Schale, die bleiben in der Presse hängen und geht einfach superschnell!
Wichtig: verwendet die richtigen Erdäpfel, nämlich mehlig und festkochend.

leicht runter kühlen – rasch verarbeiten.
Die Gnocchimasse sollte schnell verarbeitet werden. Habt ihr das Gemüse gepresst, fügt ihr Mehl, Semola, Parmesan, Eidotter und etwas Salz hinzu und knetet sie rasch zu einem glatten Teig.

Sollte der Teig etwas zu patzig sein, fügt noch etwas Mehl zum Binden hinzu. Lasst den Teig nun für gut 30 Minuten im Kühlschrank runter kühlen bevor er weiter verarbeitet wird.
Bevor wir weiter machen, ist es jetzt an der Zeit, eine Tasse Segafredo Kaffee zu genießen.
Ihr könnt währenddessen schon mal einen Topf mit Salzwasser aufstellen und zum Kochen bringen.
Wir machen nun mit der Sauce weiter. Dazu Frühlingszwiebel und Knoblauch klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten.
Mit dem Schlagobers aufgießen und dem Cold Brew oder den Espressi verfeinern. Den Thymian noch rebeln und dazu geben.
Abgeschmeckt wird mit etwas Salz und Sojasauce, aber passt auf, diese ist schon recht salzig, daher rate ich davon ab zu viel zu salzen.
Die Sauce auf kleiner Flamme kurz köcheln lassen und wir widmen uns jetzt wieder unseren Gnocchi.
Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und knetet ihn vorsichtig durch. Teilt ihn in mehrere Stücke und formt daraus etwa 1 cm dicke Rollen.
Jetzt schneidet ihr mit dem Messer Gnocchi ab, die Länge bleibt euch überlassen. Außerdem könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr mit der Gabel ein Muster hinein drücken möchtet.
Der Vorteil beim Gabelabdruck: Die Sauce hält besser.

Gnocchi ins Salzwasser geben und so lange ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Salzwasser direkt in die Pfanne mit der Sauce kurz einkochen lassen.
Und dann könnt ihr auch schon servieren. Ich habe noch gebratene Kräuterseitlinge zubereitet, aber die “Beilage” bleibt auch euch überlassen.
Auf meinem Instagram Channel könnt ihr viele weitere köstliche und kreative Rezepttutorials entdecken. Darunter auch den passenden Reel zu diesem Rezept hier – seht weiter unten.
Vergesst bitte nicht fleißig zu liken, zu speichern und zu teilen – denn damit könnt ihr mich am besten unterstützen.
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Viele köstliche Rezepte findet ihr aber auch hier auf meinem Blog:
- Was soll der SChmarren? Petersilien mit Krenschinken und roter Rübe
- Ungewöhnlich, aber extrem köstlich: Kürbisgnocchi in einer Kaffee-Thymian Sauce
- Einfache Erdäpfelfleck mit Eierschwammerl und geselchtem Schinken für den Herbst
- Die Österreich Edition von Corn Dogs… mit Käsekrainer
- Erfrischende Schinken Salsa auf gegrillten Gurken als Top-Sommersnack
- Heureka! Endlich ein Griechischer Nudelsalat, der in nur 15 Minuten fertig ist!