*Produktnennung*
Nein, ohne Witz! Der 28.4. ist der offizielle „Küss-deinen-Partner-Tag“? Anlass genug ein leicht feuriges, herzhaftes Rezept mit den passenden Nudeln von Recheis für euch. Apropos! Was glaubt ihr, wieviel Muskeln werden beansprucht wenn ihr euren Partner küsst?
Anlass dieses Gericht zu kreieren, waren die neuen Herzerl Nudeln von Recheis.
Diese Nudeln in Herzerlform passen perfekt zur Jahreszeit, denn man sagt dem Frühling ja nach, dass ganz spezielle Gefühle hochkommen. Spürt ihr nicht auch dieses Bauchkribbeln?
Ich habe euch ja schon ein Rezept mit diesen Nudeln gezeigt. Heute probieren wir noch eines aus.

Das Rezept ist, wie immer, mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und trotzdem, oder gerade deshalb, super lecker. Wenn ihr euch das Reel auf Instagram anseht (klickt hier), werdet ihr sehen, wie leicht es gekocht ist.
Eine wichtige Zutat ist der Speck. Dafür solltet ihr wirklich einen guten Tiroler Speck wählen, weil der viel Geschmack gibt. Beim Blick auf die Zutatenliste werdet ihr feststellen, dass einige Ingredienzen so gar nicht kussfreundlich sind. Aber wenn eh beide davon essen, passt das schon wieder. In der Einleitung habe ich euch gefragt, ob ihr wisst, wieviele Muskeln beim Küssen beansprucht werden. Habt ihr schon die Lösung?

Zutaten
für 4 Portionen
- 500g Recheis Herzerl Nudeln
- 150g Tiroler Speckwürfel
- 2 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Pfefferoni
- 100g Parmesan
- 1 Bund Petersilie
- 1 Dose Cocktailtomaten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Wie immer, beginnen wir mit der Vorarbeit. Dazu schälen und schneiden wir den Knoblauch und die Schalotten. Ich verwende Schalotten, weil die etwas milder sind als Frühlingszwiebeln, aber doch aromatisch.
Die Pepperoni schneidet ihr in dünne feine Streifen. Alternativ könnt ihr auch Chili verwenden, aber die brennen dann meist schon mehr.
Frischekick mit Petersilie
Da wir doch einige schwerere und kräftige Komponenten bei diesem Gericht haben, verwenden wir noch einiges an Petersilie. Diese hacken wir auch klein um etwas Frische ins Gericht zu bringen.

Die Packung Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
1 Kuss und 34 Gesichtsmuskeln
Also! Hier kommt die Auflösung zu meiner Frage. Wenn ihr euren Partner küsst, sind 34 Gesichtsmuskeln im Einsatz. Das ist nicht wenig.

In einer tiefen Pfanne lasst ihr nun den Speck aus. Ich weiss gar nicht, ob man diesen Ausdruck so gut kennt. Mit „auskennen“ ist gemeint, man brät den Speck an, sodass das Fett austritt und das Fleisch knusprig wird..
Wenn die Speckwürfel schön kross gebraten sind, fügen wir die klein geschnittenen Schalotten und den Knoblauch bei.
Wir brauchen hier kein zusätzliches Fett. Hat das Kleingeschnipselte Farbe angezogen, fügt ihr auch die klein geschnittene Pepperoni zu, damit die Schärfe etwas ins Öl über geht.
Zu guter Letzt fügt ihr nur noch die Dose Cocktailtomaten hinzu. Kleiner Fun Fact: bis vor kurzem wusste ich nicht, dass es diese auch in der Dose gibt. Lasst sie kurz mit kochen und zerdrückt sie dann leicht mit der Gabel.
Durch das Zerdrücken der Cocktailtomaten bekommen wir eine cremige Sauce. Sollte euch diese etwas zu dick sein, könnt ihr später mit Nudelwasser etwas nacharbeiten.
Die gekochten Herzerlnudeln kommen nun direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne zu unserer Tomaten-Speck-Sauce. Jetzt werdet ihr gleich feststellen, ob ihr mehr Wasser in der Sauce braucht. Als letzten Schritt noch die gehackte Petersilie unterrühren und gleich warm und dampfend servieren.
Und weil ja dieser besondere Tag ist, habe ich mir auch zuerst meinen Kuss abgeholt, bevor mein Verlobter Wei dieses schnell zubereitete, aber extrem leckere Gericht genießen durfte.



Wenn ihr mein Instagram-Profil besucht, seht ihr im passenden Reel, wie kinderleicht und rasch die Zubereitung von meiner „Küss-deinen-Partner-Tag“-Herzerlpfanne ist. Vergesst nicht zu liken und teilt meinen Content gerne mit euren Freunden, denn einfache Rezepte hat jede:r gern und kann jede:r gebrauchen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ihr sucht noch andere Rezepte? Na dann, taucht ein in meine Rezeptewelt:
- Ob Retro oder nicht, die Sandwichtorte kommt 2023 zurück!
- Entenbrust mit Espresso-Schoko-Sauce
- Wenn Bärlauch und Spargel auf Schinken treffen… Das kann nur großartig werden!
- Es ist „Küss-deinen-Partner-Tag“ – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken
- Grün, Grüner, Grünes Thai Curry in nur 30 Minuten
- Die Creme de la Creme aller Cajun Chicken Rezepte… mit DinkelMakkaroni!