*Produktnennung*
Ihr spürt es doch auch! Die Sonne zeigt sich immer mehr und dadurch beginnt in der Natur alles zu blühen. Auch auf unseren Tellern wird es wieder bunter. Man findet roten Paprika, grüne Bohnen und gelben Mais. Das ist Farbenfreude pur! In diesem Beitrag habe ich ein Rezept für euch, wie ihr Kindern mehr Gemüse auf den Teller „könnt „unterjubeln“… und sie werden es lieben!
Anlass dieses Gericht zu kreieren, waren die neuen Herzerl Nudeln von Recheis.
Diese Nudeln in Herzerlform passen perfekt zur Jahreszeit, denn man sagt dem Frühling ja ganz spezielle Gefühle nach.
Und nicht nur die Optik passt, sondern auch was drinnen steckt. Die Nudeln sind vegan und somit für jede Ernährungsart einsetzbar.

Außerdem finde ich die Nudelform grossartig, denn in den Zwischenräumen ist genügend Platz für viel leckere Sauce. Ihr werdet sehen, in meinem Rezept findet ihr eine leichte Parmesansauce, denn ich persönlich finde die 3er Kombi aus Nudeln, Käse und Gemüse einfach optimal.
Apropos Gemüse: Es gibt ja Kinder (und auch ein paar Erwachsene), die mögen kein Gemüse. In meinem Gericht findet ihr viel frisches Gemüse, das ihr ihnen nicht „unterjubeln“ müsst. Sie werden es eh lieben. Am besten verwendet ihr frisches Gemüse der Saison oder greift darauf zurück, was ihr eingelagert oder im Tiefkühler habt.

Zutaten
für 4 Portionen
- 500g Recheis Herzerl Nudeln
- 1 Stamm Brokkoli
- 100g Fisolen
- 1/2 Stange Lauch
- 1 gelbe Paprika
- 10 Cocktailtomaten
- 1 Tasse Erbsen
- 1 kleine Chilischote
- 60g Parmesan
- 250ml Kochcreme
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
Zubereitung
Da dies kein allzu aufwendiges Rezept ist, könnt ihr eure Kids bei der Zubereitung helfen lassen. Wir beginnen damit den Brokkolistamm in kleine Röschen zu teilen. Bei den Fisolen werden die Enden abgeschnitten und dann in etwa 3-4 cm lange Stücke geschnitten.
Bevor wir das restliche Gemüse klein schneiden, stellen wir einen großen Topf mit Wasser auf und bringen diesen zum Kochen. Reichlich salzen natürlich nicht vergessen.
Energie Sparen
In das kochende Salzwasser geben wir zuerst die Nudeln und lassen diese 2 Minuten kochen und fügen dann die Fisolen und den Brokkoli hinzu. Alles in einem Topf? Ja, wir lassen alles in einem Topf kochen, dadurch sparen wir Energie und weil das Gemüse Geschmack ins Wasser abgibt, können diesen die Nudeln wieder aufnehmen.

Das restliche Gemüse, in meinen Fall Lauch, Paprika und die Chili, schneiden wir in dünne Streifen. Wenn ihr es etwas milder wollt, könnt ihr die Chili natürlich weglassen.
Parmesan für den Geschmack
Wenn ihr Cocktailtomaten verwendet, könnt ihr diese auch gleich halbieren. Allzu klein würde ich sie aber nicht machen. Um eine cremige Sauce zu bekommen, reiben wir nun auch noch den Parmesan. Die Angabe in den Zutaten ist grob geschätzt. In meinem Fall habe ich natürlich mehr Käse verwendet.

Die Kochzeit der Nudeln beträgt etwa 7 Minuten. Achtet darauf, dass euch die Nudeln nicht zu weich werden und zerkochen, weil wir danach nochmal aufkochen werden. Wusstet ihr auch, dass zu weich gekochte Nudeln auch nicht gut für die Verdauung sind? Also, lieber die Kochzeit einhalten.
In einer weiten Pfanne erhitzen wir nun etwas Öl und braten darin die Cocktailtomaten scharf an.
Haben diese leicht Farbe angezogen, fügen wir Paprika, Erbsen und Lauch hinzu und lassen es ebenfalls etwas anbraten.
In diesem Rezept verwende ich Kochcreme, das ist wie leichtes Schlagobers. Ich habe mir gedacht, dass es leichter ist als Schlagobers und somit in Hinsicht auf unsere Sommerfigur, die gesündere Variante.
Jedenfalls, giesst das Gemüse mit der Kochcreme auf und fügt den gerieben Parmesan hinzu. Gut verrühren und dann könnt ihr auch schon das im Topf vorgekochte Gemüse und die Herzerlnudeln mit in die Pfanne geben.
Das lasst ihr nun für gut 5 Minuten leicht köcheln und schmeckt es anschliessend mit etwas Salz oder Pfeffer ab. Und das war es im Grunde auch schon. Ein schnelles, aber vor allem leckeres Nudelrezept, passend zum Frühling. Ihr werdet sehen, der Geschmack, die Frische und die Farbenfreude des Gerichts wecken in jedem Frühlingsgefühle.



Schaut mal in Ruhe mein Instagram Profil an. Dort findet ihr u.a. einen Reel, wo ihr sehen könnt, wie kinderleicht und rasch die Zubereitung von meiner frühlingshaften Herzerlpfanne ist. Vergesst nicht zu liken und teilt meinen Content gerne mit euren Freunden, denn einfache Rezepte hat jede:r gern und kann jede:r gebrauchen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Weitere Rezepte, Kinderleicht oder nicht, gibt es noch hier:
- Ob Retro oder nicht, die Sandwichtorte kommt 2023 zurück!
- Entenbrust mit Espresso-Schoko-Sauce
- Wenn Bärlauch und Spargel auf Schinken treffen… Das kann nur großartig werden!
- Es ist „Küss-deinen-Partner-Tag“ – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken
- Grün, Grüner, Grünes Thai Curry in nur 30 Minuten
- Die Creme de la Creme aller Cajun Chicken Rezepte… mit DinkelMakkaroni!
Ein Gedanke zu “gesunde Nudelpfanne mit Herz für Wahre Frühlingsgefühle”