Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies

Die fleissigen Leser:innen unter euch haben sicher schon festgestellt, dass Rezepte, in denen ich backe, eher eine Rarität sind. Ich mache ja auch kein Geheimnis daraus, dass mir backen nicht so liegt, aber dennoch probiere ich immer wieder Neues aus. So eben auch dieses leckere und gelingsicheres Cookie Rezept mit dem wundervollen Geschmack von frischen Zitronen. Ich verspreche euch, ihr werdet nie wieder ein anderes brauchen. … Mehr Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies

Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian

Rhabarber. Man kennt ihn, viele mögen ihn, aber mindestens genauso viele mögen ihn nicht. Als Obst gesehen, gehört er hingegen doch zum Gemüse und sein doch sehr säuerlicher Geschmack treibt die Gemüter auseinander. Aber keine Angst, aus diesem Beitrag wird bestimmt kein Laberrhabarber und auch kein kompliziertes Rezept. Lest weiter um mehr über mein Rhabarbertarte-Rezept zu erfahren. … Mehr Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian

„KÖCH“ – Kohl Wiener Art

In meinem Beitrag über die cremige Krautsuppe hatte ich euch ja gefragt, ob ihr wisst, was der Unterschied zwischen Kraut und Kohl ist. Dort habe ich erklärt, dass die Bestimmung des Namens sich nach der regionalen Herkunft entscheidet. So ist es auch hier. In Deutschland sagt man zu ihm zusätzlich „Wirsing“, in Österreich „Kohl“… und der Wiener ist ja an sich immer anders und sagt „Köch“ oder „Kelch“. … Mehr „KÖCH“ – Kohl Wiener Art

Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut

In diesem Beitrag möchte ich euch ein Rezept zeigen, das so eigentlich nicht geplant gewesen ist. Wer kennt es nicht? Man möchte kochen und hat im Kühlschrank lauter offene, angeschnittene, angebrochene Lebensmittel. Bei mir waren es unter anderem Mais, Bohnen, ein Kürbis der angeschnitten war, Tomaten die ich verbrauchen musste und und und… … Mehr Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut