Der “Obatzte” oder auch “Obazda” ist einer der beliebtesten Biergartensnacks in Bayern. Es ist tatsächlich auch ein geschützter Begriff, wo im Gericht folgende Zutaten enthalten sein *müssen*:
Rahm Camembert, Salz, Butter, Paprikapulver
ansonsten ist es kein echter Obatzter! Weitere Zutaten wie Kümmel, Pfeffer, Milch, Bier,…. sind optional. Du bist für das Blitzrezept da, also schreib ich nicht länger um den heißen Brei.

Ich zeig’ euch heute hier eine schnelle Variante mit etwas Misopaste, aber Obacht, verwendet zusätzlich kein Salz, denn das wär zu viel.

Zutaten
- 200g Rahm Camembert
- 1 rote Zwiebel
- 70g Butter
- 120g Frischkäse
- etwas Kümmel
- 1/2 TL Misopaste
- 2 TL Paprikapulver
- etwas Pfeffer
Zubereitung
3, 2, 1 und los geht’s! Zwiebel schälen und klein hacken. Hebt aber etwa 2-3 Ringe für die Dekoration am Ende auf.
Ihr könnt es aber auch so rasch und einfach wie ich machen, wenn ihr Kümmel, Butter, Zwiebel und Misopaste in einen Mixer gebt und fein hackt.
Den Camembert fein schneiden, je feiner desto cremiger.
Alle Zutaten nun vermengen und für gut 2 Stunden kalt stellen.
Und wisst ihr was? Das war es auch schon! Euer Obatzter ist schon fertig zum Genießen! Schmeckt natürlich am besten mit einer Brez’n oder Weisswurst Pralinen. Was das genau ist, erfahrt ihr in meinem Rezept hier.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Schau mal hier rein, vielleicht findest du weitere Blitzrezepte von mir:
- Alle Jahre wieder Marzipanstollen
- Allerheiligenstriezel – leckerer Brauchtum
- Anders, einfach, köstlich… Rote-Rübe-Tiramisu
- Apfelkuchen mal anders
- Burgenländer Sonnen
- Chinesische Mondkuchen zu Neujahr
Ein Gedanke zu “Das Blitzrezept, das du für deinen “Obatzten” gesucht hast!”