Stöcklkraut mit gerösteter Paprikacreme nach traditioneller Hausmannsart

Wenn die Beilage zum Star am Teller wird. Das gibt es nur bei mir! Was meine ich damit? Das Stöcklkraut ist die beliebteste und beste Beilage zum Schweinsbraten, aber diesmal darf es selbst im Saftl braten und am Teller im Zentrum glänzen. Aber vorher erzähle ich euch noch ein bisschen was über das Stöcklkraut. … Mehr Stöcklkraut mit gerösteter Paprikacreme nach traditioneller Hausmannsart

Der Grillgemüseteller mit Bärlauch-Champignon-Humus für den Frühling

Endlich! Der Bärlauch blüht und wächst… und dies ist immer ein gutes Zeichen. Warum? Denn dann wird es Frühling. Auf meinem Block… äh, Blog findet ihr bereits eine Vielzahl an Rezepten mit diesem wilden Knoblauchgewächs und dennoch werde ich nicht müde damit neue Rezepte für euch zu kreieren. … Mehr Der Grillgemüseteller mit Bärlauch-Champignon-Humus für den Frühling

Das beste vegane „Veuschel“-Rezept nach Wiener Art

Ich kann mir gerade sehr viele Fragezeichen in euren Blicken vorstellen, wenn ihr die Überschrift lest. Was meint Thom mit „Veuschel“ und was ist daran wieder diese Wiener Art? Das ist ganz einfach erklärt, passt auf. In diesem Beitrag präsentiere ich euch einen Klassiker der Wiener Küche, aber komplett neu Interpretiert. Das BEUSCHEL (so wird die Lunge im Wienerischen genannt) ist ein Gericht aus den oberen Eingeweiden der Tieren, also Herz, Niere, Milz und Lunge. Diese Zutaten sind allerdings für viele nicht sehr schmackhaft, deswegen werde ich das Beuschel so gestalten, sodass es mehr Leute anspricht. … Mehr Das beste vegane „Veuschel“-Rezept nach Wiener Art

Paradiesischer, gerösteter Paradeiserhummus

Ich muss mich jetzt wirklich outen und bekennen, dass ich Hummus einfach LIEBE! Undzwar egal, ob es sich um den klassischen Hummus aus Kichererbsen oder um eine Variation handelt. Auf meinem Blog findet ihr ja unter anderem schon Rezepte für ein Bärlauch-Hummus und einen Bohnen-Hummus. In diesem Beitrag zeige ich euch einen regionalen und saisonalen Hummus aus Paradeisern und Spitzpaprika aus Österreich. … Mehr Paradiesischer, gerösteter Paradeiserhummus

Saftige Zoodles mit Avocado-Trüffelcreme

Aktuell ist jeder im Veganuary-Fieber. Ein Trendmonat, den man eigentlich ruhig etwas hinterfragen darf. Ich zumindest tu das. Ich muss gestehen, auch letztes Jahr habe ich mich mit diesem „Trend“ auseinander gesetzt und darauf geachtet nur vegane Lebensmittel zu mir zu nehmen. Heuer ist es mir ehrlich gesagt zu mühsam, einen Monat lang jedes Etikett zu studieren um sicherzugehen, dass ja nichts zu erwischen, das nicht vegan ist. Und doch ist uns der Veganuary nicht komplett egal. Lest weiter um zu erfahren warum. … Mehr Saftige Zoodles mit Avocado-Trüffelcreme

Linzer Augen, Spitzbuben oder Z’sampickte

Eigentlich besteht der originale Teig für Linzer Augen aus Nüssen, aber in Österreich ist auch der „weisse“ Linzer Augen Teig (ohne Nüsse) sehr verbreitet. Ob ihr Sterne, Kreise oder Glocken ausstecht, ist euch überlassen. Auch mit welcher Marmelade ihr sie befüllt. In der klassischen Version wird Ribiselmarmelade verwendet, aber ich nehme lieber Marille oder Erdbeer. … Mehr Linzer Augen, Spitzbuben oder Z’sampickte

Spritzgebäck

Also, ich weiß nicht ob es euch auch so geht wie mir, aber wenn ich ein Rezept lese oder ich eine Idee habe, indem Germteig vorkommt, fange ich schon an zu beten. Ich bin kein Germteig-Freund und schon gar kein Meister, aber ich habe ein einfaches, simples Grundrezept für euch, wo er sicher gelingen wird. … Mehr Spritzgebäck

FALAFELN mit frischem Bärlauch

In diesem Beitrag möchte ich euch gerne zeigen, wie einfach und schnell doch Falafeln gemacht sind. Wenn wir uns ehrlich sind, gegessen hat sie doch jeder schon mal und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie jedem schmecken. Ich finde sie sind mir toll gelungen, sie schmecken einfach super lecker und mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du sie auch selbst zuhause machen. … Mehr FALAFELN mit frischem Bärlauch