Diesen Teig verwende ich auch, wenn ich einfache Kekse verzieren möchte oder welche mit Schoko glasiere. Ihr seht, es ist ein absoluter Allrounder.
Seid ihr bereit zu backen?

Zutaten
- 400g Butter
- 2 Eier
- 200g Feinkristallzucker
- 600g Mehl
- 1 Pk Vanillezucker
- Abrieb einer Zitrone
- Marmelade zum Befüllen
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Wie alle anderen Mürbteige, auch diesen hier rasch mit allen Zutaten zu einem Teig kneten. Daraufhin im Kühlschrank gut 1 Stunde durchziehen lassen.
Wenn ihr den Teig weiterverarbeitet, kann es sein, dass dieser am Anfang etwas klebrig ist. Da ich aber immer mit Mehl die Teige ausrolle, dickt er an und ihr könnt ihn super weiter verarbeiten.
Rollt den Teig gut 3 mm dünn aus und setzt die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech und backt sie bei 180 Grad gut 10 Minuten.
Mein persönlicher Tipp: Noch warm bestreichen und zusammenkleben, so wie sofort mit Zucker bestreuen.
Hier gibt es mehr leckere Weihnachtskekse zum Nachbacken:
- Omas köstliche Vanillekipferl
- Spritzgebäck
- Weihnachtliche Schneeflöckchen
- Burgenländer Sonnen
- Schmackhafte Schokokipferl
- Das beste Rezept für leckere Eisenbahner