So wird dein selbstgekochtes Kohlrabigemüse einfach nur lecker

Oft sind es die einfachen Rezepte, die uns am meisten begeistern – nicht wahr? Als ich auf Instagram eine Umfrage gemacht habe, um von euch zu erfahren über welche Zutat ich eine Themenwoche kreieren soll, war unter anderem der Kohlrabi ganz oben dabei. Niemals hätte ich mir den ausgesucht, aber warum eigentlich nicht? … Mehr So wird dein selbstgekochtes Kohlrabigemüse einfach nur lecker

Kohlrabi Pommes Frites – knusprig, knackig, köstlich

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Beilagen oder Speisen, die kohlehydratarm sind – auf Englisch „low carb“. Und sein wrir uns ehrlich, jeder, wirklich jeder isst gerne Pommes Frites, Süsskartoffel Fries oder Wedges usw. Sie sind ja knusprig und lecker, nur leider voll mit Kohlenhydraten und Fett, wenn sie frittiert wurden. Deswegen präsentiere ich euch in diesem Rezeptbeitrag eine spannende Alternative, die ihr so vielleicht noch nicht kennt. … Mehr Kohlrabi Pommes Frites – knusprig, knackig, köstlich

Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta

Es gibt da so Produkte, die ich immer wieder gerne verwende und in Rezepte einbaue. Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass Bärlauch und Spargel zwei solcher Lebensmittel sind. Die rote Rübe kommt übrigens gleich an dritter Stelle. Für mich ist sie vielseitig einsetzbar, angefangen von Suppen, über Hauptspeisen, bis hin zum Dessert, kann man aus ihr zaubern. Heute aber, zeige ich euch eine kreative Salatvariation, die doppelt leicht ist. Leicht gemacht und leicht im Magen. … Mehr Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta

Mein, dein, nein unser absoluter Favorit: Thoms Piccata Milanese

Eigentlich kann ich mich gar nicht genau erinnern, wann ich zum ersten Mal eine Piccata Milanese gegessen habe. Ist aber auch eigentlich egal, denn Fakt ist, dass es mein Lieblingsgericht ist. Warum? Es ist einfach und lecker. Bei meiner Recherche für diese Blogbeitrag bin ich jedoch auf etwas sehr Schockierendes gestossen. Die Piccata Milanese, die ich so gerne habe, ist nicht die, für die ich sie immer gehalten habe. … Mehr Mein, dein, nein unser absoluter Favorit: Thoms Piccata Milanese

Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten

Und dann sind wir auch schon im Dezember angekommen. Jene Zeit im Jahr, in der wir meistens die wenigste Zeit haben, uns aber nach stressloser Ruhe sehnen, weil das Jahr eh schon so anstrengend war. Zusätzlich zu Job und Geschenke besorgen kommt noch die Planung was, wann, wie, wo und mit wem Weihnachten gefeiert wird. Und was soll es zum Essen geben?! Da bleibt uns tatsächlich nicht viel von dieser Zeit. Deswegen habe ich ein leckeres und zugleich schnelles Rezept für euch, das ihr schon vor dem Weihnachtsfestessen zubereiten und dann am großen Abend genießen könnt. … Mehr Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten

Fish Mac & Cheese – so geht Soulfood Deluxe

Spätestens jetzt sind wir im Winter angekommen. Es wird früher dunkel, vielerorts schneit es schon, in Wien häufen sich Regen- oder Nebeltage. Und irgendwie sind wir gerade in dieser Übergangszeit kurz vor Weihnachten. Es ist nun offiziell die perfekte Jahreszeit um unsere wärmenden Lieblingsgerichte wieder auszupacken, die wir im Sommer nicht essen, weil sie sonst zu schwer im Magen liegen. In diesem Post zeige ich euch eine bis vor kurzem mir noch völlig unbekannte Variante von Mac and Cheese. … Mehr Fish Mac & Cheese – so geht Soulfood Deluxe

Festlich-feine PAOLO-Erdäpfelscheiben mit Schalenjus und Steinpilzen

Jeder kennt sie: Bratkartoffeln, die Petersilerdäpfel, Kartoffelstampf oder -püree und auch die Hasselback-Kartoffeln. Heute zeige ich euch ein ganz besonderes Rezept, wo ich euch eine neue Art der Zubereitung von Erdäpfeln vorstellen möchte, die hierzulande noch eher unbekannt ist. Die Zubereitung ist recht einfach und unkompliziert und wenn ihr statt der Butter pflanzliche Margarine verwendet, ist das Gericht sogar vegan. Außerdem zeige ich am Schluss, wie man diese köstliche Speise festlich servieren kann. … Mehr Festlich-feine PAOLO-Erdäpfelscheiben mit Schalenjus und Steinpilzen

Fregola Risotto, DAS perfekte Soulfood für kalte Tage

Draussen ist es nebelig und kalt und das Wetter verleitet dazu Kekse backen zu wollen und heissen Kakao zu trinken. Oftmals leidet das Gemüt auch unter diesen Wetterbedingungen, doch da habe ich ein tolles Rezept für euch, das euch wieder aufpeppelt! Schnappt euch (mindestens) eine Portion leckeres Fregola Risotto, setzt euch gemütlich an den Tisch und geniesst dieses köstliche Soulfood. Der Begriff „Soulfood“ bedeutet eigentlich etwas anders. Mittlerweile ist es bekannt als „Seelenwärmer“ bzw. „Essen für die Seele“. … Mehr Fregola Risotto, DAS perfekte Soulfood für kalte Tage

Mit gutem Gewissen Rindsrouladen geniessen

Fleischgenuss ja, aber nur ohne Kompromisse und unter den richtigen Bedingungen. Deswegen finde ich es toll, dass Billa und Billa Plus nach JA!Natürlich jetzt mit Fair zum Tier! einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Tierwohl macht. Bei diesem neuen Qualitätssiegel geht es um korrekte Lebens- und Haltungsbedingungen der heimischen Nutztiere, die zu Fleisch verarbeitet werden sollen. Lest weiter um mehr zu erfahren. … Mehr Mit gutem Gewissen Rindsrouladen geniessen

Kennt ihr schon Kürbisgulasch nach Wiener Art?

Warum ist es wichtig, dass ich mein Kürbisgulasch „nach Wiener Art“ nenne? Viele glauben, dass ein Gulasch ein typisch österreichisches Gericht, fast sogar ein Nationalgericht ist. Ein klassisches Wirtshausgericht, welches aber auch auf vielen Karten gehobener Restaurants zu finden ist. In Wien ist eine der bekanntesten Varianten das Fiakergulasch, welches zusätzlich mit Knödel, Würstl, Gurkerl und Bier serviert wird. Tatsächlich ist das Gulasch aber ein Gericht aus Ungarn. Lies weiter um mehr zu erfahren. … Mehr Kennt ihr schon Kürbisgulasch nach Wiener Art?