Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta

*𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒏𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈*

Es gibt da so Produkte, die ich immer wieder gerne verwende und in Rezepte einbaue. Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass Bärlauch und Spargel zwei solcher Lebensmittel sind. Die rote Rübe kommt übrigens gleich an dritter Stelle. Für mich ist sie vielseitig einsetzbar, angefangen von Suppen, über Hauptspeisen, bis hin zum Dessert, kann man aus ihr zaubern. Heute aber, zeige ich euch eine kreative Salatvariation, die doppelt leicht ist. Leicht gemacht und leicht im Magen.

Neben der roten Rübe haben wir einen anderen Hauptakteur in meinem Rezept. Den lecken Krenschinken aus dem Hause Berger.

Dieser trägt nicht umsonst den Beinamen „der Pfiffige“. Ich kann euch nicht beschreiben, wie unvergleichbar der Geschmack ist, der durch die Beize in einer Krenmarinade kommt. Hier haben wir es eindeutig mit einem exquisiten Schinken mit einer feinen, delikaten Note zu tun.

copyright Thomas Grosmann

In meinem Rezept heute wird der Schinken mit anderen „erdigen“ Zutaten kombiniert, wie eben der genannten roten Rübe, Vogerlsalat, Erdnüsse und zusätzlich frischer Kren. Die Marinade aus Orange und Ingwer verleiht dem Gericht Frische und der marinierte Feta in Thymian komplettiert dieses wundervolle Zusammenspiel.

copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 2 Kastenformen

  • 200 g gekochte Rote Rüben
  • 1 Pk Krenschinken von Berger Schinken
  • 100 g Feta
  • 2 Handvoll Vogerlsalat
  • 1 Orange
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 TL Senf
  • 2 TL Essig
  • 6 TL Öl
  • 1 EL geröstete Erdnüsse
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • etwas frischer Kren (nach Bedarf)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zubereitung ist relativ rasch und in wenigen Schritten erklärt, somit auch ein bestens geeignetes Rezept, wenn ihr mal nicht soviel Zeit habt, und dennoch bewusst euch ernähren wollt. Fast Food, nur eben gesund und leicht.

Das Dressing bringt den Frischekick

Das Dressing verleiht dem Gericht einen Frischekick. Wir benötigen hierzu den Saft einer Orange. Diesen pressen wir in ein hohes Gefäß und fügen das Öl, den Essig und den TL Senf hinzu.

Den Ingwer schälen, fein raspeln und wir geben ihn zu den anderen Zutaten ins Gefäß dazu. Mit Hilfe eines Mixstabes pürieren wir das Dressing fein durch und stellen es dann zur Seite.

copyright Thomas Grosmann

Feta marinieren

Damit der Fetakäse auch etwas runder im Geschmack ist, werden wir diesen leicht marinieren. Hierfür setzen wir ihn in eine Schüssel, würzen ihn mit Salz und Pfeffer und rebeln den Thymian darüber. Mit etwas Öl begießen und zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Nun kommt die gekochte rote Rübe zum Einsatz. Ich verwende meist schon fertig gekochte Rübe, die ihr auch im Supermarkt bekommt. Das spart Zeit und Energie.

Ich würde euch empfehlen Handschuhe zu tragen, denn die rote Farbe an den Händen kann schon hartnäckig kleben bleiben und will dann nicht mehr so leicht ab.

Die rote Rübe schneiden wir nun in dünne Scheiben. Carpaccio (benannt nach dem italienischen Maler Vittore Carpaccio) wird klassisch nämlich „hauchdünn geschnitten und mariniert“. Um mich nicht zu sehr zu plagen, habe ich mir eine Hobel zur Hand genommen um die Knolle zu schneiden.

Falls ihr keine gerösteten Erdnüsse habt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt diese in der Pfanne kurz zu rösten. Ihr braucht auch kein extra Öl dazu, achtet nur darauf, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden.

Und dann geht es auch schon los ans Anrichten. Dazu legt ihr die hauchdünnen Rübenscheiben in einem Kreis auf einen Teller auf. Ruhig auch den Kreis ausfüllen, damit kein Ring bleibt. So werdet ihr auch schön satt.

Jetzt träufeln wir etwas von unserem Dressing darüber, sodass wir die Rübe damit marinieren.

Auf diese Basis verteilen wir grosszügig den Vogerlsalat.

Und der feine Schinken?

Den Krenschinken könnt ihr nun endlich aus der Packung nehmen und jeweils mit einem Blatt kleine Röschen drapieren oder einfach kreativ darauf legen. Den Feta nehmen wir nun aus dem Kühlschrank und bröseln ihn darüber.

Mit dem Orangen-Ingwer-Dressing und der restlichen Ölmarinade vom Feta verfeinern wir nun unseren Salat. Es wäre auch zu schade, wenn etwas übrig bleiben würde. Zu guter Letzt noch die Erdnüsse darüber streuen und schon könnt ihr das Carpaccio genießen.

Wenn ihr es etwas verspielt wollt, könnt ihr, so wie ich, eine kleine Rose aus den übrigen Rübenscheiben darauf setzen.
So! Jetzt dürft ihr aber genießen! Gesund, leicht, low carb und vor allem köstlich im Geschmack! Mahlzeit und guten Appetit!

.
Vielleicht interessiert es euch ja und ihr schaut auf meinem Instagram Channel vorbei. Dort findet ihr u.a. einen Reel, wo ihr sehen könnt, wie einfach und schnell die Zubereitung von rote Rüben Carpaccio geht.

Zubereitungszeit: 15 Minuten


Hier findet ihr viele weitere Rezepte von mir, passend zu DEINEM nächsten Anlass!



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s