Miniflammkuchen in winterlicher Farbenfreude

Draussen stürmt und schneit es und die Sonne zeigt sich eher selten. Deshalb hab ich ein Rezept für euch, das euch etwas Farbe auf den Teller und Wärme in die Bäuche zaubert. In diesem Rezept zeige ich euch eine relativ schnelle, jedoch sehr schmackhafte Alternative von klassischen Flammkuchen. Egal ob als Partysnack oder Lunch-Idee, diese Miniflammkuchen sind auf jeden Fall unschlagbar im Geschmack. … Mehr Miniflammkuchen in winterlicher Farbenfreude

Ratze, fatze, Bärlauchspätzle

Viele von euch haben sicher schon festgestellt, dass ich Bärlauch LIEBE. Meine Vorliebe dafür war immer schon da, aber seit dem ersten Lockdown im März 2020 hat sich diese noch mehr vertieft. Wir waren alle zuhause und konnten nicht mehr machen als raus in die Natur spazieren zu gehen. Und da ich den „Wald“ mehr oder weniger vor der Haustüre habe, tat ich dies auch. Dabei habe ich viel, sehr viel,… UNMENGEN an Bärlauch gefunden, den ich mitgenommen habe um diverse Rezepte ausprobiert. … Mehr Ratze, fatze, Bärlauchspätzle

Fischlaberl von 3erlei Fisch mit Dill-Rahmgurken

Geht es euch auch wie mir? Hin und wieder bekomme ich Lust darauf etwas „Fischiges“ zu essen und wenn es dann zum Einkaufen geht, wird es dann meistens doch etwas anderes. Ich habe mir vorgenommen mindestens einmal in der Woche Fisch zu essen. In diesem Beitrag hab ich ein Fischrezept, das ihr persönlich noch kreativer gestalten könnt. … Mehr Fischlaberl von 3erlei Fisch mit Dill-Rahmgurken

„KÖCH“ – Kohl Wiener Art

In meinem Beitrag über die cremige Krautsuppe hatte ich euch ja gefragt, ob ihr wisst, was der Unterschied zwischen Kraut und Kohl ist. Dort habe ich erklärt, dass die Bestimmung des Namens sich nach der regionalen Herkunft entscheidet. So ist es auch hier. In Deutschland sagt man zu ihm zusätzlich „Wirsing“, in Österreich „Kohl“… und der Wiener ist ja an sich immer anders und sagt „Köch“ oder „Kelch“. … Mehr „KÖCH“ – Kohl Wiener Art

Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut

In diesem Beitrag möchte ich euch ein Rezept zeigen, das so eigentlich nicht geplant gewesen ist. Wer kennt es nicht? Man möchte kochen und hat im Kühlschrank lauter offene, angeschnittene, angebrochene Lebensmittel. Bei mir waren es unter anderem Mais, Bohnen, ein Kürbis der angeschnitten war, Tomaten die ich verbrauchen musste und und und… … Mehr Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut