Mittlerweile koche ich Shakshuka in den verschiedensten Variationen, zum Beispiel mit Hühnerfleisch oder mit Garnelen, aber hier präsentiere ich euch das Rezept von meiner Lieblingsvariation.

Zutaten
für 2 Personen:
- 350g frische Tomaten
- 1 Paprika (vorzugsweise rot)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1/4l Gemüsesuppe
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Eier
- 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 Zitrone
- 100g Fetakäse
- 1 frische Chilischote
- Koriander oder Petersilie
- Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung
Beginnen wir damit die Zwiebel und den Knoblauch zu schälen und klein zu schneiden. In einer tiefen Pfanne Zwiebel und Knoblauch mit etwas Öl glasig anbraten.
In der Zwischenzeit die Tomaten und die Paprika säubern und klein schneiden.
1 EL Tomatenmark dazu und alles leicht einbrennen lassen, das entfaltet das Aroma, dh. die natürliche Süße vom Mark kommt heraus.
Jetzt geben wir die zerkleinerten Tomaten und Paprika in die Pfanne, gießen mit der Gemüsesuppe auf und fügen alle Gewürze (Kreuzkümmel und Paprikapulver), die zerhackte Chilischote und etwas Saft von der Zitrone hinzu. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, bevor die Tomatenmasse 15 Minuten abgedeckt weichgekocht wird.
Wichtig: Einmal noch kurz abschmecken, bevor’s weitergeht.
In die eingekochte Masse vier kleine Vertiefungen formen und Eier hineinschlagen. Danach noch einmal den Deckel drauf, aber nur solange, bis die Eier gestockt sind.
Zum Abschluss bröseln wir den Fetakäse drüber und runden das Ganze mit Petersilie oder Koriander ab.
Ich wünsch‘ euch einen guten Appetit!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Weitere Hauptspeisen:
- Stöcklkraut mit gerösteter Paprikacreme nach traditioneller Hausmannsart
- Der Grillgemüseteller mit Bärlauch-Champignon-Humus für den Frühling
- gesunde Nudelpfanne mit Herz für Wahre Frühlingsgefühle
- Erdäpfel Cordon Bleu für den Frühlingsbeginn
- Heringschmaus nach „Muttern Art“ zum Selbermachen
- Das Saftgulasch, eine Wiener Wirtshaustradition