Brokkoli-Schinken Tatar mit Süsskartoffel

𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒑𝒍𝒂𝒛𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈

Spürt ihr auch ein wenig das Jännerloch? Die Tage sind trüb und kalt und irgendwie fühlt man sich vielleicht auch unwohl, weil man über die Feiertage etwas zugenommen hat. Also mir geht es ein wenig so. Deswegen möchte ich euch in diesem Post ein tolles Rezept zeigen, das ihr als Vorspeise, Snack oder Beilage zum Hauptgang bzw. sogar als Hauptgang selbst verwenden könnt.

Hier zeige ich euch die Hauptgangvariante, verfeinert und abgerundet mit dem leckeren RÖMER SCHINKEN von Berger Schinken. Warum ich mich für diesen entschieden habe, kann ich euch leicht erklären. Mit etwas Blütenhonig verfeinert, rundet er das Tatar perfekt ab und sorgt für eine perfekte Genusskultur.

Abgesehen von dem tollen Schinken, den ich verwendet habe, ist es auch wichtig den Brokkoli zu erwähnen. Der grüne Allrounder ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Kalium. Das Vitamin K hilft euch bei der Fettverdauung und Vitamin C stärkt unser Immunsystem. Das Kalium hilft uns beim Muskelaufbau.

Wichtig zu erwähnen ist, dass der Brokkoli nicht „totgekocht“ werden soll, sondern eher schonend gegart wird. In meinem Rezept, kochen wir ihn leicht an, sodass er noch etwas Biss behält.

Brokkoli Schinken Tatar
copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 4 Portionen

  • 200g RÖMER SCHINKEN
  • 500g Brokkoli
  • 200g Frischkäse mit Kräutern
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 Süsskartoffel
  • Minitomaten
  • Rosmarin
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Sprossen oder Keime

Zubereitung

Wie fast alle meine Rezepte, ist auch dieses hier sehr rasch und einfach zubereitet. Auch wenn uns allen kochen Spass bereitet, will niemand lange in der Küche stehen. Also ich zumindest. Es ist doch schöner, wenn wir am Tisch zusammen sitzen und so die Zeit gemeinsam genießen können.

Beginnen wir damit die Süsskartoffel dünn aufzuschneiden. Mit dünn meine ich so mindestens 5 mm, sonst haben wir Chips. Die Scheiben legen wir nun auf ein Backblech, welches wir mit Backpapier ausgelegt haben, beträufeln die Süsskartoffelscheiben mit etwas Olivenöl und würzen diese. Gerne auch etwas Rosmarin darüber geben. Die Scheiben schieben wir nun für gut 20 Minuten ins Backrohr, bis sie etwas Farbe annehmen.

In der Zwischenzeit bereiten wir unser Tatar zu.

Dazu zerlegen wir den Brokkoli grob in einzelne Röschen. Diese sollten nicht zu klein geschnitten sein. Und hier mein persönlicher Tipp: Verwendet bitte gerne auch den Stiel. Dieser hat zwar eine etwas stärkere Schale, aber ihr werdet sehen, das gibt eurem Gericht mehr Biss. Abgesehen davon, dass viel Geschmack darin steckt. Schneidet dafür den Stiel in mundgerechte Stücke.

Jetzt kocht ihr den Brokkoli auf niedriger Temperatur. Oder noch besser: dämpfen!

Brokkoli Schinken Tatar
copyright Thomas Grosmann

Schnipp, schnapp – fertig ist unser Tatar

Während die Süsskartoffel im Backrohr ist und unser Brokkoli gart, widmen wir uns den nächsten Schritten.

Hierzu schneiden wir die Frühlingszwiebel klein. Trennt ein wenig das „Weisse“ vom „Grünen“. Den weissen Teil werden wir fürs Tatar verwenden und den grünen zum Anrichten. Ebenso schneiden wir den Schinken richtig klein. Ich weiss nicht ob es euch auch so geht, aber ich muss immer eine Scheibe mehr einplanen, da ich gern nasche. Man(n) muss sich ja sicher gehen, dass es auch wirklich schmeckt *gg*.

Jetzt sollte auch schon der Brokkoli bissfest gegart sein. Diesen seihen wir ab und schrecken ihn mit kaltem Wasser ab, so behält er die schöne grüne Farbe. Den Brokkoli schneiden wir nun auch klein zusammen, heben aber ein paar Röschen zum Anrichten auf.

In eine Schüssel geben wir nun all unsere Zutaten, fügen den Frischkäse hinzu und schmecken mit Salz und Pfeffer ab. Viel mehr brauchen wir auch gar nicht, da der RÖMER SCHINKEN schon an sich viel Geschmack mitbringt.

Zu guter Letzt bringen wir alle Zutaten auf den Teller und richten an. Dazu nehmen wir die Süsskartoffelscheiben, platzieren diese auf den Teller und geben unser Schinken-Brokkoli Tatar darauf. Dies könnt ihr mit Hilfe eines Servierrings machen oder ihr verwendet einfach einen Löffel. Tomaten dazu, und dann die restlichen Frühlingszwiebel und Sprossen darüber verteilen.

Das war es auch schon wieder! Na was sagt ihr dazu? Schnell – Easy – und LECKER!

Schaut gerne auf meinen Instagram Channel @thomskuechen.block vorbei, dort findet ihr einen Reel, wo ihr sehen könnt, wie ich das Tatar zubereite.

Zubereitungszeit: 25Minuten


Oder Lust auf eine andere Hauptspeise?



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s