𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒑𝒍𝒂𝒛𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈
Ihr wisst ja, ich bin ein grosser Fan der Produkte von BERGER SCHINKEN. Auf deren Webseite könnt ihr euch auch über Herkunft und Nachhaltigkeit ihres Sortiments informieren. Dieses Mal habe mich für den FARMER SCHINKEN entschieden, weil er durch seinen herzhaften, geräucherten Geschmack perfekt in meinen Salat passt. Ausserdem ist er GLUTENFREI, LAKTOSEFREI und FREI von GESCHMACKSVERSTÄRKERN.
Weitere Zutaten in unserem leckeren Salat sind unter anderem Ruccola, der voller gesunder Nährstoffe ist, und gegen Entzündungen förderlich wirkt. Wusstet ihr, dass Senf durch seine Inhaltsstoffe verdauungsfördernd wirkt und deswegen gerne zu fettigem Essen (Bratwurst, Leberkäse,…) gegeben wird.
Schauen wir uns jetzt die Zutaten an und setzen diesen klassischen, handgefertigten Salat mit Farmer Schinken mit rustikaler Rauchnote perfekt in Szene.

Zutaten
für 2 Portionen
- 150g FARMER SCHINKEN
- 100g Käse nach Wahl (zB. Edamer)
- 2 Essiggurkerl
- 70ml Gurkerlwasser
- 2 Radieschen
- 1 Minigurke
- 1 Tl Senf
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Eier
- Handvoll Ruccola
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Wahl
Zubereitung
Wie ihr bereits wisst, beginne ich die meisten meiner Rezepte mit den Worten: „Dieses Rezept ist schnell und leicht…“ , aber ich möchte es es hier an dieser Stelle nochmals betonen. Ich liebe es zu kochen, und auch sehr viel, aber Jedefrau und auch Jedermann will nicht lange in der Küche stehen. Ich glaube da sind wir uns einig. Also, legen wir los.
Als Erstes kochen wir unsere Eier hart. Ob ihr die Eier kalt abschreckt oder nicht, überlasse ich euch. Es gibt einige Gerüchte darüber. Fakt ist, ich mag das Schälen nicht so gerne, deswegen lasse ich dies meist jemanden anderen machen.
Vorbereitung ist das halbe Kochen
Ich lege mir gerne am Anfang alles bereit, daher beginne ich mit den Schneidarbeiten.
Den Schinken schneiden wir grob zurecht, den Käse dafür eher in feine Streifen.
Ebenso hobeln wir die Zwiebeln und die Radieschen in feine Ringe. Die Essiggurkerln können wir auch mit dem Messer zurecht schneiden, wenn wir schon dabei sind.
Als letztes hacken wir noch unsere Kräuter. Dabei ist euch wirklich frei überlassen, welche ihr nehmt. Die beliebtesten sind Schnittlauch, Rosmarin, Thymian und Petersilie.

Gurkerlwasser eignet sich perfekt als Marinade
Ich weiss gar nicht mehr wo oder wann ich das gesehen und entdeckt habe, vielleicht war es auch nur aus einer „Faulheit“ heraus, aber folgender TIPP ist Gold wert.
Für alle Salate in denen ich Essiggurkerl tue, verwende ich automatisch das Wasser gleich dazu. Dieses ist nämlich bereits gut gewürzt und braucht nur noch etwas verfeinert werden und ist perfekt für unseren Farmer Schinken Salat.
Wir nehmen also gut 70 ml des Gurkerlwassers, fügen den Senf und weitere 40 ml kaltes Wasser hinzu. Dazu geben wir unsere Kräuter und schmecken nach Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer ab. Hier könnt ihr nach Belieben auch mehr oder weniger Wasser hinzufügen. Ich hab etwas mehr genommen um die rauchige Note des Farmer Schinkens nicht zu unterdrücken.
copyright Thomas Grosmann copyright Thomas Grosmann
Und im Grunde war es das auch schon. Die Eier schneiden wir zurecht und dann beginnen wir mit dem Anrichten. Ihr könnt es entweder am Teller hübsch dekorieren oder gleich direkt im Glas-To-Go anrichten. Die Basis war bei mir der Ruccola, dann der Farmer Schinken obendrauf und rundherum alles andere.
Für zukünftige Parties kann ich euch die Glas-Variante wärmstens empfehlen. Weil dann einfach nicht jeder im Salat herumstochert und sich die „besten“ Sachen raussucht. So ist es gerecht portioniert und sieht auch noch anspruchsvoll köstlich aus.
Ich habe euch beide Varianten abgebildet. So könnt ihr sehen, wie die Version zu Hause ausschaut und wie ich meinen Salat mit in die Arbeit nehme.
Lasst es euch schmecken, meine Lieben!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Stöbert doch auch durch meine anderen Hauptspeisenrezepte!
- Entenbrust mit Espresso-Schoko-Sauce
- Wenn Bärlauch und Spargel auf Schinken treffen… Das kann nur großartig werden!
- Es ist „Küss-deinen-Partner-Tag“ – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken
- Grün, Grüner, Grünes Thai Curry in nur 30 Minuten
- Die Creme de la Creme aller Cajun Chicken Rezepte… mit DinkelMakkaroni!
- Ruckzuck – Fertig ist die Ostertarte mit Spargelschinken