𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒑𝒍𝒂𝒛𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈
Makkaroni gehören nach Spaghetti zu meiner Lieblingssorte von Nudeln.
Die Makkaroni von RECHEIS haben neben dem bekannten Hohlraum, auch eine spezielle gerippte Oberfläche, wodurch das zusammenkleben verhindert wird und mehr Sauce aufgenommen werden kann. Hergestellt mit Eiern und Hartweizen aus Österreich. Bester Qualität für feine österreichische Teigwaren.
Für dieses Rezept habe ich eine Zutat verwendet, die man eher im Cocktailglas als am Teller finden würde: GIN. Kombiniert mit spritziger Zitrone, saftigem Lachs und frischem Babyspinat passen sich diese Zutaten perfekt der Makkaroni an und ergeben einen rundum leckeren Geschmack. Die geschmolzenen Tomaten geben dem Gericht die nötige Süsse und Farbe.
Lange Zeit habe ich nicht gewusst, warum man das Nudelwasser mit in die Sauce geben soll. Endlich habe ich die Antwort darauf gefunden. Im Nudelwasser steckt viel Stärke. Das lässt die Sauce cremiger werden und lässt sie dann besser an den Nudeln haften.
Aber jetzt los, ihr wollt bestimmt schon erfahren wie schnell und einfach dieses Gericht gekocht wird.

Zutaten
für 4 Portionen
- 500g Makkaroni von Recheis
- 400g Lachsfilet
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100ml Gin nach Wahl
- 250ml Gemüsesuppe
- 200ml Schlagobers
- 1 kleine Pfefferoni
- 75g Babyspinat
- Saft einer halben Zitrone
- Zitronenzeste
- Rosmarinzweige
- Handvoll Cherrytomaten
- Salz, Pfeffer, Öl
- etwas Nudelwasser
Zubereitung
Beginnen wir damit die Makkaroni zu kochen. Das Wasser leicht salzen und die Nudeln erst in das Wasser geben, wenn es kocht und laut Anleitung ca. 8 Minuten kochen lassen.
Im nächsten Schritt schälen und schneiden wir die Zwiebel und den Knoblauch klein. Den Lachs richten wir uns nach der 3-S-Regel (säubern-säuern-salzen) her und schneiden ihn in mundgerechte Stücke. Zusätzlich würzen wir den Lachs mit Pfeffer.
Super frische Gin-Zitronensauce
In einer tiefen Pfanne braten wir dann den Lachs in etwas Öl von allen Seiten gut an. Aber Achtung: Achtet darauf, dass der Fisch nicht zu durch gegart ist, sonst kann er schnell trocken werden und zerfällt.
Ebenso geben wir die kleinen Tomaten mit in die Pfanne und braten auch diese rundum an.
Haben wir das erledigt, stellen wir Lachs und Tomaten warm bei Seite und beginnen mit der Sauce. Dafür verwenden wir die gleiche Pfanne ohne auszuspülen. Im Bratensatz steckt viel Geschmack, den wir nicht verschwenden wollen.

Frisches Gericht, das nicht nur im Sommer schmeckt
In unsere Pfanne mit dem Bratenrückstand geben wir noch einen Schuss Öl und braten Zwiebel und Knoblauch glasig an. Je feiner die Zwiebel geschnitten ist, desto weniger spürt ihr sie dann in der Sauce. Ich habe die Sauce dann nochmals püriert, damit sie ganz fein ist.
Ist die Zwiebel und der Knoblauch glasig angebraten, löschen wir ihn mit dem Gin ab. Anschließend geben wir gleich die Suppe und das Schlagobers mit in die Pfanne und lassen alles ein wenig einreduzieren.
Während unsere Sauce dahin köchelt, schneiden wir die Pfefferoni und den Rosmarin klein. Ebenso pressen wir den Saft einer halben Zitrone aus.
Die Makkaroni sollten in der Zwischenzeit schon gekocht sein. Diese seihen wir nun ab, aber heben gut 6-8 EL vom Nudelwasser auf.
Im letzten Kochschritt geben wir die geschnittene Pfefferoni, Rosmarin, den Zitronensaft und das Nudelwasser in die Pfanne und schmecken mit Salz und Pfeffer an.
Die gekochten Makkaroni geben wir nun zur Sauce in die Pfanne und vermengen beides. Zu guter Letzt fügen wir den Babyspinat hinzu und richten mit dem Lachs und den Tomaten alles an. Zum Verfeinern noch etwas frische Zitronenzeste darüber und schon kann geschlemmert werden.
In diesem Sinne, wünsche ich euch Liebenden einen „Guten Appetit!“ Hoffentlich schmeckt euch diese Kombination so gut wie mir.
Schaut gerne auf meinem Instagram Channel @thomskuechen.block vorbei! Dort findet ihr einen lustigen Reel, wo ihr sehen könnt, wie ich das Gericht zubereite.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Appetit auf eine weitere Hauptspeise?
- Entenbrust mit Espresso-Schoko-Sauce
- Wenn Bärlauch und Spargel auf Schinken treffen… Das kann nur großartig werden!
- Es ist „Küss-deinen-Partner-Tag“ – Zeit die Feurigen Herzerlnudeln auszupacken
- Grün, Grüner, Grünes Thai Curry in nur 30 Minuten
- Die Creme de la Creme aller Cajun Chicken Rezepte… mit DinkelMakkaroni!
- Ruckzuck – Fertig ist die Ostertarte mit Spargelschinken