Grünes Shakshuka

Kennt ihr Shakshuka? JA, natürlich, dieses Gericht ist in letzter Zeit sehr in Mode gekommen. Warum? Weil es einfach super lecker und schnell zubereitet ist. Ob ihr es vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch macht, bleibt dabei euch überlassen.

Ich zeige euch hier eine grüne Shakshuka: vegetarisch, leicht und sehr lecker. Eigentlich wollte ich nur Spinat verwenden, hatte aber auch Erbsen im TK und ein paar kleine Zucchini von der Terrasse. Verfeinert mit ein paar zusätzlichen Zutaten, die dieses Gericht unvergleichlich machen.

So, genug geredet, jetzt legen wir los.

grünes Shakshuka
copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 2 Personen:

  • 750g Spinat (tiefgekühlt)
  • 100g Erbsen
  • 150g Zucchini
  • 1/4 rote Paprika
  • 3 El getrocknete Tomaten
  • 3 – 4 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas Öl
  • 100g Fetakäse
  • 200 ml Gemüsesuppe
  • Gewürze wie Cumin, Salz, Pfeffer, Chilipulver
    (Mein persönlicher Tipp, das Gewürz „Griechischer Salat“ von Gewürze am Naschmarkt)

Zubereitung

Beginnen wir damit die Zwiebel und den Knoblauch zu schälen und klein zu schneiden. Als nächstes schneiden wir die Zucchini klein, ebenso die getrockneten Tomaten. Ich verwende gerne die getrockneten Tomaten aus dem Glas in Öl eingelegt. Das Öl aus dem Glas verwende ich dann meistens auch.

Gut, weiter, noch steht ja nichts am Herd, was sich aber gleich ändern wird. Nehmt eine große Pfanne zur Hand. Shakshuka wird direkt aus der Pfanne gegessen. In dieser Pfanne erhitzen wir etwas von dem Öl der getrockneten Tomaten und braten darin die Zwiebel glasig an. Zucchinischeiben und getrocknete Tomaten dazu und kurz weiter anbraten.

Jetzt geben wir den Spinat und die Erbsen dazu, gießen alles mit der Suppe auf und fügen die Gewürze und den Knoblauch hinzu. Das lassen wir jetzt gut 15 Minuten einkochen.

Ist die Suppe gut eingekocht, schmecken wir alles nochmals ab. Als nächstes kommen die Eier dazu. Dazu macht ihr kleine Gruben, in denen die Eier hineingesetzt werden. Mein persönlicher Tipp: Die Eier einzeln in ein kleines Gefäß schlagen, und dann vorsichtig in die Shakshuka-Grube gleiten lassen. Den Fetakäse darüber bröseln, zudecken und gut 5 Minuten die Eier anstocken lassen. Darauf achten, dass die Flamme nicht zu hoch ist, da es euch sonst anlegt.

grünes Shakshuka

Zu guter Letzt streuen wir etwas Chili und frische Kräuter darüber und es kann schon los gehen. Shakshuka ist ein „geselliges“ Gericht, da man rund um die Pfanne sitzt und gemeinsam daraus isst.

Hab ich euch Gusta darauf gemacht? Na dann los

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten


Weitere Hauptspeisen:



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s