Heute zeige ich eine Low Carb Variante zu Risotto. Wie? Ihr zweifelt daran, ob das schmecken kann oder wie das funktionieren soll? Zuerst einmal lasst uns darüber sprechen woraus die Basis ist. Es gibt einige Möglichkeiten, wie zB. Kohlrabi, Karotten, Karfiol oder wie hier in meinem Rezept Brokkoli.
Was kann ich euch noch Interessantes über die Brokkoli erzählen. Er stammt aus Kleinasien und gelangte erst im späten 18. Jahrhundert nach Europa. Hauptanbaugebiete sind westliche Mittelmeerländer. Er besteht zu 90% aus Wasser und ist sehr reich an Vitamin C, Eisen und Zink.
Ein kleiner Tipp von mir noch: Nicht nur die grünen Röschen verwenden, sondern auch den Stiel. Der schmeckt genauso toll wie die Röschen.
Aber jetzt legen wir los!
Copyright: Thomas Grosmann
Zutaten
für 2 Personen:
- 500g Brokkoli
- 100g Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1/8l Weisswein
- 500ml Gemüsesuppe
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Frischkäse
- 2 El getrocknete Tomaten
- 3 El Parmesan
- Garnelen
- Chakalaka Gewürz
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- Olivenöl
- Zitrone
Zubereitung
Beginnen wir damit den Brokkoli in Form zu bringen. Hier haben wir mehrere Möglichkeiten. Entweder nehmen wir die Küchenmaschine oder, so wie ich es gemacht habe, mit der Hand auf einer Reibe grob gerieben. Nicht vergessen, auch den Stiel reiben, dieser ist etwas gröber und gibt dem Ganzen Biss. Dasselbe machen wir wir mit der Zucchini.
Jetzt schneiden und schälen wir Zwiebel und Knoblauch. Ebenso schneiden wir die getrockneten Tomaten klein. Nun nehmen wir eine tiefe Pfanne zur Hand, erhitzen etwas Öl darin. Die Garnelen braten wir jetzt scharf an und nehmen sie dann wieder aus der Pfanne. In dem Bratensud schwitzen wir jetzt Zwiebel und Knoblauch an und fügen die getrockneten Tomaten hinzu.
In die Pfanne kommt nun der geriebene Brokkoli und die Zucchini. Wir lassen dies scharf anbraten und löschen mit dem Weisswein ab. Mit der Suppe gießen wir nun auf, würzen und lassen alles gut 10 Minuten einkochen. Dabei öfters umrühren dass sich nichts anlegt, wie bei einem Risotto eben auch. Ich möchte euch ja nicht den Spass am klassischen Risotto-Rühren nehmen.
Wenn sich der Brokkoli gut eingekocht und vor allem bissfest gegart ist, fügen wir den Parmesan hinzu und rühren alles gut um. Und schon ist Thoms Brokkolisotto fertig. Jetzt geht es auch schon ans Anrichten. Ich gebe die Garnelen separat dazu, streue etwas Parmesan darüber und veredle das Ganze mit gutem frischen Olivenöl.

Es bleibt mir nur noch Eines zu sagen: “Ran an die Töpfe und los geht’s mit rühren und vor allem, lasst es euch schmecken.”
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Andere Ideen für eure Hauptspeise:
- “KÖCH” – Kohl Wiener Art
- Bärlauch Carbonara
- Bärlauch Spargel Risotto
- Brokkoli-Schinken Tatar mit Süsskartoffel
- Chili con Kürbis, fleischlos aber nicht weniger gut
- Chili-Pasta in Krensauce Garnelen und Babyspinat