Kleine gefüllte Tomate kommen ganz gross raus

*𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒏𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈*

Findet ihr das nicht auch toll? Wir sind mitten im Sommer angekommen und die Temperaturen klettern auf dem Thermometer hoch und höher. Aber genau dann, wenn es am heißesten ist, steht man nicht gerne am Herd und schwitzt. Deswegen habe ich für euch in diesem Beitrag ein leichtes Sommerrezept zusammengestellt: gefüllte Tomaten.

Ich bin immer wieder auf der Suche nach leichten Rezepten, die auch schnell gehen und lasse mich dabei auch gern inspirieren. So war es auch bei diesem Rezept. Eine Mitarbeiterin hatte einmal in der Mittagspause etwas gegessen, das lecker aussah und auch sehr g’schmackig roch und da hatte ich sie gefragt, was das sei: „Gefüllte Tomaten nach Omas Art“. Ich fand die Idee Klasse und habe die Zutaten für mich verändert und so entstand dieser leichte Sommersnack.

Egal ob ihr als Vorspeise am Grillbuffet, als Snack zum Mitnehmen für’s Schwimmbad oder kleine, leichte Mahlzeit für die Mittagspause… die gefüllte Tomate schmeckt einfach überall.

copyright Thomas Grosmann

Mein persönlicher Twist hier: ich habe zusätzlich noch frischen Schinken dazu gegeben. Ihr wisst ja, ich bin ein großer Fan von Berger Schinken, denn deren Auswahl ist riesig und einfach unschlagbar. Diesmal habe ich mir den Wellness Schinken besorgt. Dieser hat nur 3% Fett und passt perfekt zu einem Lebensstil mit leichter Ernährungsweise.
Und mit Brot und etwas frischem Salat punktet dieses Gericht in allen Kategorien (Geschmack, Optik, Kreativität, usw.) als Vorspeise, zB. für euer Sommerfest.

Easy oder? Wie easy, erfahrt ihr jetzt hier im Rezept…

copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 2 Personen

  • 1 Pk Wellness Schinken
  • 4 Tomaten
  • 2 Stiele Basilikum und Thymian
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 200g Ricotta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Kapern
  • 1 Essiggurke
  • 100g Parmesan
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • Brot als Beilage

Zubereitung

Dieses Rezept zählt mit Sicherheit zu meinen „Ruck Zuck“-Rezepten, denn es muss nichts gekocht werden und ist in unglaublichen 15 Minuten fertig zum Servieren.

Kerne nicht wegschmeissen

Bevor wir die Tomaten verwenden, wascht diese gut und trocknet sie dann anschließend ab.

Wenn wir die Tomaten aushöhlen, schmeissen wir die Kerne nicht weg. Diese können wir nämlich später für eine Tomatensauce oder als Fondsansatz weiter verwenden. #zerowaste

copyright Thomas Grosmann

Ruck Zuck zum Genuss

Wie anfangs schon erwähnt, ist das Gericht schnell zubereitet. Wir beginnen damit, den Tomaten den Deckel abzuschneiden und auszuhöhlen. Ich habe dafür einen einfachen Teelöffel verwendet. Die Kerne sammeln wir und heben wir auf, denn entweder könnt ihr damit neue Pflanzen züchten oder ihr verwendet sie für den nächsten Sud. Die Tomaten innen leicht salzen und zur Seite stellen.

Für die Füllung schneiden wir zuerst Kapern, Frühlingszwiebel, Essiggurke und Knoblauch klein zusammen und vermengen alles dann mit dem Ricotta.

Bis auf 2 Blätter wird der restliche Schinken klein geschnitten und untergemengt.

Die Kräuter ebenso klein hacken und unterheben,und mit frischem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Und nun könnt ihr die Tomaten auch schon befüllen. Einfach mit einem Esslöffel vorsichtig die Ricotta Creme in die Tomate füllen und anschließend den Deckel wie ein Kapperl wieder darauf setzen.

Zum Anrichten habe ich noch etwas frischen Salat und Brot verwendet, ebenso etwas Schinken (die übrigen 2 Blätter) dazu drapiert. Voilà! Und schon könnt ihr die leckeren gefüllten Tomaten genießen.

Schaut gerne auf meinem Instagram Channel vorbei. Dort findet ihr einen Reel, wo ich euch zeige, wie die Tomaten zubereitet werden.

Zubereitungszeit: 15 Minuten


Hier geht’s zu noch mehr Rezepten für deine nächste Kochsession!



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s