Rhabarber Tarte

Der Rhabarber hat im Frühling Saison, ist eigentlich ein Gemüse, wird aber sehr gerne süß verarbeitet. Dieses Rezept ist original von mir, nur für euch.
Die Basis ist ein einfacher Mürbteig, auch Bröselteig genannt. Warum Bröselteig? Weil die Butter mit dem Mehl zerbröselt wird.

Ich bin neugierig, wie ihr meine ganz persönliche Tarte findet. Viel Spaß beim Nachbacken.

Rhabarbert Tarte

Copyright: Thomas Grosmann

Zutaten

für den Mürbteig

  • 300g Mehl
  • 200g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Dotter
  • 1 EL Milch

für den Belag

  • 600g Rhabarber
  • 500g Mascarpone
  • 200g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Maisstärke
  • Saft 1 Zitrone
  • Tonkabohne Vanillezucker von Gewürze am Naschmarkt

außerdem:

  • Rum und Zucker zum Marinieren des Rhabarbers
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Beginnen wir mit dem Mürbteig. Mehl, Eier, Zucker, Dotter und Milch in eine Schüssel geben und die kalte Butter einbröseln. Die Zutaten rasch zu einem Teig kneten. Vorsicht: die Butter darf nicht zu warm werden. Mit Folie abdecken und 30 Minuten kalt stellen.

In der Zwischenzeit marinieren wir den Rhabarber. Dazu wird er gesäubert, geschält und klein geschnitten. Etwas Rum mit Zucker verrühren und den Rhabarber darin marinieren.

Jetzt das Backrohr auf 180°C vorheizen.

Für den Belag werden die Eier mit dem Zucker aufgeschlagen, alle weiteren Zutaten hinzugefügt und zu einer glatten Masse gerührt.

Wir nehmen eine Tarteform und fetten sie ein. 2/3 vom Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick und so groß wie die Tarteform, plus 3cm Rand, ausrollen.
Mein persönlicher Tipp: Wenn der Mürbteig auf einem Backpapier ausgerollt wird, können wir ihn ganz einfach in die Form stürzen.
Das restliche Drittel wird ebenfalls 5mm dick ausgerollt und in 1cm breite Streifen geschnitten.

Der Mürbteig wird in die Form und am Rand festgedrückt. Mehrmals einstechen und im Backrohr gut 10 Minuten vorbacken.
Danach aus dem Ofen holen, Mascarponecreme einfüllen und den Rhabarber drüber streuen. Achtung, nicht die Flüssigkeit verwenden!

Zum Schluss mit den geschnittenen Streifen die Tarte in Gitterform abdecken. Nun noch für ca. 45 Minuten ins Backrohr bis der Mürbteig goldbraun gebacken ist.

Die fertiggebackene Tarte aus dem Ofen holen und noch warm mit Staubzucker bestreuen und fertig ist eure Sonntagsjause.

Lasst es euch schmecken, meine Lieben!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 1 Stunde


Noch mehr Süßes:



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s