Okroschka

Durch Zufall bin ich auf dieses Rezept gestoßen, weil ich nach einer kalten Suppe für den Sommer gesucht habe. Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen, wie die Zutaten kalt zusammen schmecken sollen. Doch ich war nach dem ersten Löffel sofort begeistert.

Hier meine Version der Russischen Okroschka.

Russische Okroschka
Copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 4 Personen:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 200g Extrawurst
  • 1/2 Salatgurke
  • 5 Radieschen
  • 4 Eier
  • 250g Sauerrahm
  • 750ml kalte Gemüsesuppe
  • 250ml Buttermilch
  • frische Kräuter (Petersilie, Dill)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Wir beginnen damit die Eier hart und die Kartoffeln weich zu kochen. (Ich persönlich koche Kartoffeln gern mit Schale und schäle sie dann, wenn sie abgekühlt sind). Beides wird danach in kleine Würfeln geschnitten.

Wir schneiden die Gurken klein (gerne ungeschält), hobeln die Radieschen in dünne Scheiben und vermengen das mit den den Kartoffeln und Eiern in einer großen Schüssel. Ebenso kommt die kleingeschnittene Extrawurst dazu (alternativ auch Kochschinken oder ähnliches).

Als nächstes stellen wir die Suppenbasis her. Dazu verrühren wir Buttermilch, Sauerrahm und die vorgekochte, kalte Gemüsesuppe und würzen diese mit Salz, Pfeffer und den fein gehackten Kräutern.

Und jetzt wird alles zusammengemischt. Wir schmecken noch einmal ab.

Achtung: Die Suppe darf leicht überwürzt sein, da sie noch im Kühlschrank nachzieht. Dafür die Suppe 2 Stunden kalt stellen.

Fertig ist euer leichter, sommerlicher Suppengenuss!

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Nachziehzeit: 2 Stunden


Oder soll es eine andere Suppe sein:



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s