Vegane, gefüllte Süsskartoffel im Tex-Mex-Style

Ohlala, was gibt’s denn da? Ich hatte so richtig Lust auf Süsskartoffel. Kennt ihr das? Ihr habt auf eine gewisse Zutat so Lust und denkt die ganze Zeit daran was ihr daraus machen könnt. Ich hatte auch große Lust auf Avocado. Dann kommt der Gang zum Kühlschrank und es wird nachgedacht, was aus den darin vorhanden Zutaten mit den Wunschzutaten gezaubert werden kann.

In meinem Fall hatte ich noch veganes Faschiertes im Kühlschrank. Ich bin ja jemand der in der Küche auch gerne mal etwas Neues ausprobiert. Veganes Faschiertes kannte ich nicht, aber ich war sehr neugierig darauf. Aber keine Angst, wenn ihr das nicht wollt, nehmt ihr normales Faschiertes, aber probiert es ruhig aus.

So, bevor ich euch den Mund wass’rig rede, sollten wir starten, weil wir haben einiges vor bevor wir dieses tolle leckere Gericht genießen können.

Und jetzt geht’s los!

gefüllte vegane Süsskartoffel

Copyright: Thomas Grosmann

Zutaten

für 2 Personen:

  • 4 Süsskartoffeln
  • 250g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 500g veganes Faschiertes
  • 2 Avocado
  • frische Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Cumin
  • Öl
  • 1 EL vegane Butter
  • Kokosjoghurt
  • vegane Majo

Zubereitung

In diesem Rezept haben wir einige Arbeitsschritte vor uns, also beginnen wir mal mit den Süsskartoffeln. Diese müssen wir im Backrohr garen. Dazu stechen wir sie mehrmals mit einer Gabel ein, legen sie in eine, mit etwas Wasser gefüllte, Auflaufform und schieben diese bei 170 Grad für gut 45 Minuten ins Backrohr. Immer wieder wenden, damit diese rund herum gegart werden.

Im nächsten Schritt widmen wir uns der Avocadocreme. Diese ist rasch zubereitet. Dazu halbieren wir die Avocados, entfernen den Kern, kratzen das Fruchtfleisch heraus und geben es in eine Schüssel. Dazu fügen wir die weiche Butter hinzu sowie den Saft der Zitronen und würzen mit Salz und Pfeffer. Mehr Zutaten braucht einen gute Avocadocreme nicht. Diese Zutaten mixen wir nun zu einer cremigen Konsistenz und schmecken nochmals ab. Die Creme stellen wir nun in den Kühlschrank.

Das Tomatenragout ist schnell gezaubert. Dazu schälen wir die Zwiebel und hacken diese klein, aber Vorsicht, wir brauchen erstmal nur die Hälfte, die andere Zwiebelhälfte stellen wir beiseite. Ebenso waschen und schneiden wir die Tomaten klein. Zwiebel, Tomaten und die Petersilie geben wir in eine Schüssel, fügen etwas Öl zum Marinieren hinzu und würzen mit Salz und Pfeffer.

Jetzt widmen wir uns dem veganen Faschierten. Dazu braten wir in einer Pfanne mit etwas Öl den Zwiebel glasig an. Das Faschierte in die Pfanne, fügen das Tomatenmark hinzu und würzen mit Salz, Pfeffer und Cumin. Alles gut scharf anbraten und abschmecken.

gefüllte vegane Süsskartoffel
copyright Thomas Grosmann

Zuletzt verrühren wir die Mayo mit dem Kokosjoghurt. Jetzt haben wir die Zeit gut genutzt und die Süsskartoffeln sollten auch gar sein. Und jetzt geht’s ans Anrichten und Zusammenfügen all unserer Einzelkomponenten zu einem Ganzen.

Dazu nehmen wir die Süsskartoffel, brechen sie in der Mitte auf, geben etwas vom Tomatenragout darauf, dann das Faschierte oben drauf und toppen alles mit der Avocadocreme. Etwas Kokosmayo darüber gießen und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Jetzt geht es auch schon ans Genießen. Ein perfektes Gericht das auch am Grill gemacht werden kann, denn anstatt im Backrohr könnt ihr die Kartoffeln auch auf einem Grill zubereiten.

Ich wünsch’ euch gutes Gelingen und lasst es euch schmecken – es wird euch schmecken, ich verspreche es!

Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten


Andere Ideen für eure Hauptspeise:



Kommentar verfassen