Deswegen habe ich mich im Internet schlau gemacht und mich entschieden euch heute ein wirklich schnelles und einfaches Rezept für Raw Energy Bars zu zeigen.
Anfangs dachte ich, dass es furchtbar aufwendig ist und man so viele verschiedene Zutaten zuhause haben muss dafür bzw. eine ewig lange Einkaufsliste haben muss. Aber NEIN. Verwendet bitte die Zutaten, die ihr zuhause habt und die euch schmecken.
In meinem Fall hatte ich gefriergetrocknete Früchte zuhause statt Dörrobst normalerweise und das hat auch wunderbar funktioniert. Da müsst ihr nur auf die Wasserzugabe achten.
Jetzt fragt ihr euch sicher, warum es Energy Bars sind. Ganz klar, wir arbeiten hier mit Kohlenhydraten (den Guten) wie zB. Haferflocken. Zum Süssen verwenden wir Datteln oder Zuckerersatzsirup.
Aber was rede ich lang herum, lasst uns starten!
Copyright: Thomas Grosmann
Zutaten
- 150g Haferflocken
- 100g Nüsse (ich hatte Pekannüsse, aber verwendet nach Belieben)
- 100g Datteln
- 70g Trockenobst
- etwas Vanillepaste
- 3 El Zuckerersatzsirup
- ca 70 ml heisses Wasser
- 2 El Mandelmuss
- etwa 70g Nüsse oder Früchte
Zubereitung
So und nun starten wir auch schon. Am besten beginnen wir damit das Wasser zu kochen und darin die Datteln einzulegen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich besser verarbeiten.
Im nächsten Schritt werden 2/3 der Haferflocken klein gecuttet. Ebenso einen Grossteil der Nussmischung und der Fruchtmischung. Den restlichen Teil heben wir uns als Deko für Obendrauf auf.
Nun nehmen wir die Datteln zur Hand und cutten sie auch mit der Küchenmaschine zu einem Brei.
Jetzt fügen wir auch schon alle Zutaten zusammen. Am besten nehmt ihr hierfür eine große Schüssel zur Hand. So könnt ihr danach mit den Händen alles leichter durchtkneten
Wenn alles gut vermengt ist, kostet nochmal, ob es euch vom süss genug ist, oder ihr gern mehr Früchte drinnen haben wollt.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Bis in alle Ecken schön glatt sreichen.
Könnt ihr euch noch an die restlichen Früchte und Nüsse erinnern, die wir übrig hatten? Diese kommen jetzt zum Einsatz.
Streut sie auf den Fruchboden und drückt alles fest zusammen. Die Energybars lassen wir jetzt für gut 4 Stunden im Kühlschrank stehen.
Wenn ihr wollt könnt ihr diese auch noch mit Schokolade verzieren. Ansonsten bleibt mir nur noch eines zu sagen: möge die Energy mit euch sein
An die Datteln, fertig, los!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Darf’s noch etwas Süßes sein?
- Easy, peasy, Lemonsqueezie… das schnellste Rezept für Zitronencookies
- Herzlich-herbstliche Rüben-Zimtschnecken in Rot
- Das rascheste Rhabarbertarte-Rezept mit Griess und Thymian
- Chinesische Mondkuchen zu Neujahr
- Spritzgebäck
Wow, tolles Rezept! Sieht super lecker aus! Danke für’s Teilen!
Liebe Grüße,
Katharina
LikeLike