𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒑𝒍𝒂𝒛𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈
Kennt ihr die Nudelart Ringoli? Nein? Dann lasst mich kurz erklären. Ringolo von Recheis sind zarte Bandnudeln mit dem gewissen Dreh. Durch die feine Struktur sind diese vielseitig einsetzbar.
In meinem Rezept, zeige ich euch, wie ihr die feinen, gedrehten Bandnudeln mit würzigem frischen Bärlauch und saftigen Filetspitzen perfekt in Szene setzen könnt.
Eines der schönen Dinge im Frühling ist, dass wieder alles zum Blühen und Duften beginnt. So eben auch der Bärlauch.
Bei jedem Sonntagsspaziergang im Wald halte ich Ausschau um die ersten Blätter dieses geschätzten Wildgemüses zu erhaschen.
Wenn man genauer hinschaut, wird man staunen, wo man es überall entdeckt. Bis jetzt hatte ich ja schon einiges mit Bärlauch ausprobiert (siehe meine Rezepte Pesto, Brot, Kaspressknödel,…), aber heute will ich euch noch etwas viel einfacheres und naheliegenderes zeigen: Bärlauch Aglio Olio.
Wie wir wissen, ist die wichtigste Zutat im Aglio Olio ja der Knoblauch, daher auch der Name “Knoblauch und Öl“.

Bärlauch gilt auch als der wilde Knoblauch und schon beim Pflücken wird man schnell feststellen, dass die Hände danach riechen.
Deswegen, finde ich, sind die Ringoli durch ihre feine Art die perfekte Kombination zu den ebenso feinen Knoblauchblättern.
Aber jetzt los, ihr wollt bestimmt schon erfahren, wie schnell und einfach dieses Gericht gekocht wird.

Zutaten
für 4 Portionen
- 500g Ringoli der Marke Recheis
- 180 ml Olivenöl
- 150g Bärlauch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- Salz, Pfeffer
- 8 Stangen Spargel
- Salz und Zucker
- 2 Kugelsteaks
- etwas Butter
- 4 Eier
- frische Gewürze wie Rosmarin, Thymian
Zubereitung
Für die Zubereitung dieses schmackhaften Gerichts, ist gar nicht viel Vorkenntnis erforderlich. Ihr werdet sehen, es ist schnell und leicht zubereitet. Selbst beim Eier-Pochieren habe ich später einen Tipp für euch.
Beginnen wir damit die Ringoli nach Anleitung zu kochen. Diese brauchen in der Regel nur 5 Minuten. Achtet darauf, dass sie nicht verkochen und zu weich werden.
Das Steak muss richtig gebraten werden
Vielen geht es wie mir, wenn es um “Fleischbraten” geht. Wie weiss ich, wann der richtige Garpunkt erreicht ist?
Ausprobieren am Besten. Aber die Tipps, die ich euch geben kann, ist zum Einen, das Fleisch immer zuerst auf Raumtemperatur zu kühlen und dann erst in die Pfanne zu schmeissen.
Bei Steaks, die, wie bei mir, etwa 2 cm dick sind, bratet ihr sie am besten von jeder Seite gut 3 Minuten an. Tipp Nummer 2: Drückt am Ende mit dem Finger leicht in die Mitte des Fleischstücks. Ist es zu weich, dann ist euer Steak noch sehr “rare”, ist es fest wie eure Nasenspitze, dann schon medium. Alles, was sich fester anfühlt, ist durch.

Frühling am Teller, den man schmeckt
In einem weiten Topf Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen, den geschälten Spargel einlegen und gut 10 Minuten ziehen lassen. Nach dieser Zeit rausnehmen und bei Seite stellen.
Vorher haben wir über die Steaks gesprochen. Diese braten wir wie beschrieben, geben am Ende des Bratvorgangs etwas Butter in die Pfanne und schwenken den Spargel darin. Fleisch und Spargel geben wir zur Seite. Das Fleisch sollte ohnehin noch etwas ruhen, bevor wir es anschneiden.
Die Aglio Olio ist wirklich rasch zubereitet, deswegen ist es ein Gericht, das es oft bei mir gibt. Den Bärlauch und Knoblauch, sowie die Chili reinigen und klein schneiden. Beim Knoblauch ist es gut, wenn er in dünne Scheiben geschnitten wird.
Die Hälfte des Ölss erhitzen wir in einer tiefen Pfanne und fügen Chili und Knoblauch hinzu. Leicht anrösten lassen, damit der Geschmack ins Öl übergeht. Anschließend geben wir unseren klein geschnittenen Bärlauch hinzu und würzen mit Salz und Pfeffer.
Jetzt noch das restliche Öl in die Pfanne und unsere gekochten Ringoli. Alles gut vermengen und nach Bedarf abschmecken.
Jetzt pochieren wir die Eier. Ich verrate euch meinen persönlichen Tipp, wie sie immer gelingen und nicht ausflocken werden. Also: Ich bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Eine kleine Schüssel kleide ich mit Frischhaltefolie aus, bestreiche diese mit etwas Öl, schlage das Ei hinein und drehe es dann dicht zu. Die Folie muss wirklich verschlossen sein. Dieser kleine Beutel kommt dann für gut 3 Minuten ins heisse Wasser. Fertig ohne viel Patzerei!
Meine Lieben! Wir haben alles fertig zubereitet und können nun am Teller anrichten. Dazu schneiden wir vorher das Fleisch noch in dünne Streifen. Die Ringoli schwenken wir noch ein paar mal in der Pfanne durch und teilen sie auf 4 Teller auf. Den Spargel ebenso schneiden oder als ganze Stange dazu, wie ihr möchtet. Das pochierte Ei und die Filetstreifen dazu und “voila!”! Fertig ist unser Frühlingsschmaus.
In diesem Sinne wünsche ich euch Lieben einen “Guten Appetit!” Hoffentlich schmeckt euch diese Kombination so gut wie mir.
Schaut gerne auf meinem Instagram Channel @thomskuechen.block vorbei! Dort findet ihr einen weiteren Reel, wo ihr sehen könnt, wie ich das Gericht zubereite.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Noch Hunger? Hier gibt’s noch mehr leckere Hauptgerichte!
- Ein Fest für die Sinne: Trüffelschinken Ravioli mit Salbei-Nussbutter
- Was soll der SChmarren? Petersilien mit Krenschinken und roter Rübe
- Ungewöhnlich, aber extrem köstlich: Kürbisgnocchi in einer Kaffee-Thymian Sauce
- Einfache Erdäpfelfleck mit Eierschwammerl und geselchtem Schinken für den Herbst
- Die Österreich Edition von Corn Dogs… mit Käsekrainer
- Erfrischende Schinken Salsa auf gegrillten Gurken als Top-Sommersnack