*𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒏𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈*
Wie ihr bereits wisst, bin ich ein großer Fan von Berger Schinken. Warum, ist sehr leicht erklärt: regionale Qualität, viele verschiedene Variationen und Nachhaltigkeit in der Produktion. Viele Aspekte, die für einen Foodblogger, wie mich, wichtig sind.
Für das heutige Rezept habe ich mich für den Traditions Beinschinken entschieden, der von einer unabhängigen Jury offiziell als Österreichs bester Beinschinken bezeichnet wurde. Über Buchenholz geräuchert bekommt er seinen fein-milden Geschmack. Schinkengenuss auf höchsten Niveau.

Dieses Rezept ist schnell mal gemacht und man kann es am Vortag schon vorbereiten. Bei den Zutaten könnt ihr selbstständig viel umändern und individuell gestalten. Ich habe für meine Version Frischkäse mit Kräutern genommen, aber im Grunde könnt ihr auch einen klassischen Frischkäse verwenden und selbst nach Belieben verfeinern.

Zutaten
für 4 Personen
- 2 Pk Traditions Beinschinken
- 250g Frischkäse Kräuter
- 150g Mascarpone
- 1 TL Senf
- 2 Knoblauchzehen
- Gewürze nach Wahl
- Salz und Pfeffer
zum Garnieren:
- Salat nach Wunsch
- Preiselbeeren
- Balsamico Creme
Zubereitung
Ich denke, das hier wird mein kürzestes Rezept werden. Aber das beweist auch nur wieder, dass grossartiger Geschmack und Kreativität nicht in langen Rezepten und aufwendigen Zubereitungen zu finden sind. Ildefonso hab ich es deswegen genannt, weil es es wie die bekannten Süßigkeiten geschichtet ist: abwechselnd hell und dunkel, so dass man die Schichten gut erkennen kann.
Schicht für Schicht zum Hochgenuss
Beginnen wir mit der Creme. Dazu vermengen wir den Frischkäse mit dem Mascarpone, den Knoblauch schälen und dazu pressen. Mit Senf und den Gewürzen nach Wahl würzen und abschmecken. Ich hatte noch eine eigene Gewürzmischung verwendet, aber im Grunde könnt ihr nach Wunsch würzen.
Wenn ihr die Creme glattgerührt habt, gebt sie bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank. Dort wird sie wieder etwas fester.

Während die Creme wieder etwas andickt, bereiten wir uns eine Kastenform vor. Diese kleiden wir mit Frischhaltefolie aus. Den Schinken nehmen wir aus der Verpackung und klappen die Scheiben vorsichtig auf. Jetzt holen wir uns wieder die Creme und beginnen mit dem Schichten. Dazu legen wir eine Scheibe Beinschinken in die Form und streichen eine dünne Schicht Frischkäse-Creme darauf. Dann wieder abwechselnd Schinken, Creme, Schinken, Creme bis alles aufgebraucht ist.
Die Kastenform mit unserem Ildefonso stellen wir nun für einige Stunden kalt, damit sie auch wieder schön fest wird.
Wenn ihr dann die Teller anrichten wollt, nehmt das Ildefonso vorsichtig aus der Form und schneidet es in Portionsgrößen nach Wahl. Ich habe mich für Quadrate entschieden. Am Teller habe ich einen Pinselstrich Balsamico-Creme gemacht und darauf das Ildefonso gesetzt. Den Salat habe ich mit etwas Olivenöl und Essig mariniert und ebenso auf den Teller gegeben. Mit Preiselbeer-Marmelade abgerundet, macht das eine wunderbare Balance zwischen süss und salzig.
Als Beilage könnt ihr natürlich Brot servieren.
So und das war es tatsächlich auch schon. Ihr seht, ein super rasches, jedoch originelles, kreatives Rezept zum Nachmachen. Ich wünsch euch wie immer viel Spass beim Ausprobieren.
Schaut gerne auf meinem Instagram @thomskuechen.block vorbei und hinterlasst mir eure Meinung in einem Kommentar, wie ihr das Rezept findet. Schickt mir auch bitte unbedingt gerne Bilder von euren Kreationen! Ich bin schon ganz gespannt darauf sie zu sehen!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Suchst du noch andere Rezepte für deine Vorspeise? Vielleicht wirst du hier fündig:
- Leichtes Low-Carb Carpaccio von der roten Rübe mit Krenschinken und Feta
- Champagner-Sulz mit Trüffelschinken vom Feinsten
- Omas “ein’brennte Fisolen”
- Herzhafte Süsskartoffeltortilla für den Herbst
- Der sommerlichste Risottosalat mit Lust auf Meer
- Knusprig-krosse Crostinis aus der Pfanne