Trüffelschinken in Parmesan Röllchen

*𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒏𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈*

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Neben dem Weihnachtsfest, überlegt auch schon jeder, welche kulinarische Köstlichkeit man zu Silvester servieren kann. Gerne wird zu Fisch gegriffen, Lachs und Muscheln, Kaviar und Austern, aber ich hab für euch einen feinen Snack, den ihr schnell nachmachen könnt und der genauso gut zu Sekt und Champagner passt wie die üblichen Klassiker.

Berger Schinken bringt zu jeder Saison spezielle Schinkenkreationen auf den Markt. Zur Weihnachtszeit passend gibt es den Mandel-Crisp, den Walnuss-Honig Schinken und meinen absoluten Favoriten: den Trüffel-Schinken.

Höchste Schinkenkunst spiegelt sich in dieser eleganten Komposition wieder. Durch die finessreiche Veredelung mit italienischen Trüffeln entfaltet sich das natürlich-feine Trüffelaroma.

copyright Thomas Grosmann

Für dieses feine, leckere Rezept benötigt ihr nur wenige Zutaten und auch nicht viel Zeit. Ein wenig Geschick ist von Vorteil, aber auch nicht zwingend notwendig. Ob ihr die Röllchen als Snack oder als Vorspeise serviert, ist ganz eurer Fantasie überlassen. Auf jeden Fall sind sie ein kulinarischer Hingucker.

copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 10 Röllchen

  • 10 Blätter Trüffel-Schinken
  • 170g Frischkäse
  • 70g Creme Fraiche Kräuter
  • 200g Parmesan gerieben
  • 1 EL frische Kräuter
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikaflocken

Zubereitung

Wie gesagt,… Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell. In ein paar wenigen Schritten zaubert ihr diese knusprigen Röllchen. Da neben gutem Schinken ein guter Käse meine größte Leidenschaft ist, ist es naheliegend, dass dieser auch hier reingehört. Parmesan ist da ein genialer Zusammenspieler zum Schinken. Die Eleganz des Schinkens passt hervorragend zur Würzigkeit des Parmesans. So und jetzt: “Ran an den Schinken und los!”.

Vorarbeit ist alles

Da es später dann Schlag auf Schlag gehen muss, bereiten wir uns jetzt schon alles gut vor.

Beginnen wir mit der Creme, mit der wir später unsere Röllchen füllen. Dazu vermengen wir den Frischkäse mit dem Kräuter Creme Fraiche. Ihr könnt alternativ natürlich auch schon einen Kräuter Frischkäse verwenden, aber ich finde, frische Kräuter runden die Creme noch etwas ab.

copyright Thomas Grosmann

Zu unserer Füllung geben wir noch frische Kräuter. Da könnt ihr gerne variieren. Ich verwende gerne Petersilie, Rosmarin, Minze oder Thymian. Zusätzlich würzt ihr noch mit Salz und Pfeffer und schmeckt ab. Haben wir dies erledigt, füllen wir die Creme in einen Dressiersack und geben diesen in den Kühlschrank. Das Backrohr heizen wir nun auf 180 Grad vor.

Im nächsten Schritt reiben wir unseren Parmesan. Hier könnt ihr auch entscheiden, ob ihr ihn feiner oder gröber reibt. Das ist insofern wichtig, weil das ist dann entscheidend für die Struktur der Röllchen. Mit gröberen Streifen wir es etwas netzartiger, mit kleinen feinen Stückchen eben feiner.

Den Käse setzen wir mit Hilfe eines Ringes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech – so wie auf dem Bild. Achtet darauf, dass die Ringe etwa gleich gross und gleich dick sind.

Jetzt schieben wir das Blech ins Backrohr und lassen den Käse gut 10 Minuten schmelzen und warten bis er leicht Farbe annimmt. Achtung! Er soll jedoch nicht zu dunkel werden.

Während der Käse im Backrohr schmilzt, bereiten wir unsere Röllchen vor. Dazu legen wir uns die Schinkenblätter auf und spritzen entlang der Breitseite die Creme hinein. Dann rollen wir diese ein und legen sie bei Seite.

Sind die Schinkenblätter alle gefüllt ist auch unser Käse bereit. Dazu nehmen wir das Blech aus dem Backrohr und versuchen mit einem Messer die Taler vom Blech zu lösen. Kurz erkalten lassen, damit diese nicht zu heiss sind. Dann geht es, wie oben gesagt, Schlag auf Schlag.
Wir legen die Röllchen in das erste Drittel des Talers und rollen den Käse um den Schinken. Da müsst ihr jetzt wirklich schnell sein, da der Käse sonst wieder zu hart wird und dann bricht er.
Das wiederholt ihr bis alle Blätter umwickelt sind.

Und wisst ihr was? Das war es auch schon. Ich habe euch ein schnelles Rezept versprochen und voilà hier ist es.

Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, wie ihr den Käse rollen sollt, habe ich auf meinem Instagram-Profil ein Video mit Anleitung.

Zubereitungszeit: 30 Minuten


Hier geht’s zu noch mehr Rezeptideen für deine Vorspeise:



Kommentar verfassen