Apfelkuchen mal anders

Eigentlich haben gerade andere Obstsorten Saison, aber ich hatte sehr Lust etwas mit Äpfeln zu backen. Der Apfel ist vielseitig einsetzbar und aus der Küche nicht mehr wegzudenken, egal ob im Strudel, als Saft, als gedeckter Apfelkuchen oder einfach so als Snack.

Ich war bei Freunden zum Grillen eingeladen und wollte einen Kuchen mitbringen, aber hatte nicht viel Zeit und so entschied ich mich eine Mischung zwischen 2 meiner Lieblingskuchen zu machen: Apfelkuchen und Cheesecake. Um das ganze etwas interessanter zu gestalten, habe ich als Basis einen Walnuss-Mürbteig gemacht, darauf Preiselbeeren gestrichen, mit einer Topfen-Frischkäse-Creme bestrichen und oben drauf Apfelrosen drapiert.

Meiner Meinung nach eine leckere, frische Variante eines klassischen Apfelkuchens, den man zu jeder Jahreszeit genießen kann. Und wie ihr diesen zaubert, verrate ich euch in den nächsten Zeilen.

Apfelkuchen

Apfelkuchen

Copyright: Thomas Grosmann

Zutaten

für den Walnuss-Mürbteig

  • 220g Mehl
  • 150g Butter
  • 90g Zucker
  • 90g Walnüsse gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 5 El Wasser

für den Belag

  • 1 Glas Preiselbeeren
  • 200g Topfen
  • 200g Frischkäse
  • 2 Eier
  • 1 EL Maisstärke
  • 5 El Staubzucker
  • 1 Zitrone
  • Vanillezucker

außerdem:

  • 4 Äpfel
  • etwas Rum, Zucker und heißes Wasser zum Marinieren der Äpfel

Zubereitung

Fangen wir damit an den Mürbteig herzustellen. Dafür nehmen wir alle Zutaten die wir für den Teig benötigen, geben sie in eine Schüssel und verkneten diese rasch zu einen geschmeidigen Teig. Mit diesem Teig legen wir eine Kuchenform, egal ob Tarte oder Springform aus, und ziehen ihn etwa 3-4 cm am Rand hoch. Diesen lassen wir jetzt gut 30 Minuten im Kühlschrank rasten.

In dieser Zeit beginnen wir damit die Äpfel zu marinieren. Hierfür schneiden wir diese in dünne Scheiben, aber Vorsicht, hier müssen wir ausprobieren, dass sie nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn werden. Diese geben wir dann in eine Schüssel und geben den Rum, etwas Zitronensaft und ein wenig heißes Wasser darüber. Das Wasser muss heiß sein, dadurch werden die Äpfel weich und lassen sich leicht rollen.

Das Backrohr heizen wir jetzt auf 180 Grad auf.

Jetzt widmen wir uns der Creme. Dafür mixen wir in einer Schüssel den Topfen, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Maisstärke und den Saft einer halben Zitrone zu einer glatten Masse.

Nun können wir beginnen den Kuchen zu schichten. Hierfür nehmen wir die Form aus dem Kühlschrank, streichen die Preiselbeeren darauf und gießen die Topfen-Frischkäse-Creme darüber. Jetzt kommen die Apfelrosen dran.
Mein persönlicher Tipp: Viel Geduld beim Rollen. Manchmal gelingen sie gut, manchmal weniger, ABER Übung macht den Meister. Zum Rollen legt ihr einfach 4-5 Apfelscheiben versetzt übereinander und rollt diese ein. Diese setzt ihr dann auf die Topfen-Frischkäse-Creme und drückt sie leicht fest.
Das machen wir solange bis alle Apfelscheiben aufgebraucht sind und der Kuchen bedeckt ist.

Jetzt schieben wir unser kleines Apfelkuchenmeisterwerk in das vorgeheizte Backrohr und backen den Kuchen für gut 30 Minuten, bis er schön goldbraun gebacken ist.

Den fertigen Apfelkuchen leicht auskühlen lassen und mit etwas Frischkäse verzieren. Falls jemand zu ungeduldig ist, kann er natürlich gleich anschneiden. Was gibt es denn besseres als einen ofenfrischen Apfel-Topfen-Kuchen

Viel Spaß beim Nachbacken.

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten


Darf’s noch etwas Süßes sein?



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s