Selbstgemachte Semmelknödel

Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen, wie sehr ich Angst hatte Knödel zu machen. Wie oft sind sie mir im Wasser zerkocht oder waren dann zu hart? Lange habe ich herum experimentiert und habe jetzt endlich ein ganz einfaches gelingsicheres Rezept für euch. Da braucht ihr auch keine Angst haben, dass da etwas schief geht. Das wird es nämlich nicht!

Ich verwende meist alte Semmeln oder altes Brot, aber ihr könnt natürlich auch Semmelwürfel verwenden, Laugenstangerl, Schwarzbrot oder was auch immer ihr wollt. Diese Masse kann man auch als Basis für Speckknödel, Spinatknödel oder auch Kaspressknödel verwenden.

Ich erklär euch heute hier, wie einfach es ist, also ich würd sagen, legen wir los.

Copyright Thomas Grosmann

Zutaten

  • 250g alte Semmeln oder Semmelwürferl
  • 250 ml warme Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 Eier
  • Bund frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 70g Butter
  • 2 El Mehl

Zubereitung

Im ersten Schritt erwärmen wir die Milch und lösen darin die Butter auf. Die warme Milch-Butter-Mischung gießen wir dann über unsere trockenen Semmelwürfel. Durch die warme Milch saugen sich die Semmelwürfel gut an. Das lassen wir gut 10 Minuten ziehen.

Als nächstes schälen wir die Zwiebel, schneiden diese klein und lassen sie in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anlaufen. Nicht zu dunkel, sonst wird der Geschmack zu bitter. Gleich zu den Semmelwürferl in die Schüssel dazu geben.

Nun nur noch den Bund Petersilie klein schneiden und mit 3 Eiern zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Würzen und gut verkneten.

Mit feuchten Händen formt ihr dann ca. 8 mittelgroße Knödel aus der Masse und lasst diese nochmals kurz 20 Minuten bei normaler Raumtemperatur rasten. In der Zwischenzeit stellt ihr einen Topf mit Wasser auf und bringt ihn zum Kochen. Das Wasser salzen.

Nach der Ruhezeit legt ihr die Knödel ins Wasser. Dieses soll nicht mehr kochen, die Knödel sollen darin nur durchziehen. Das dürfen sie etwa 20-25 Minuten. Raus aus dem Wasser, abtropfen, rauf auf den Teller und schon könnt ihr die luftig, leichten Knödel genießen.

Zubereitungszeit: 45 Minuten


Interessieren dich auch andere Küchenbasics?



2 Gedanken zu “Selbstgemachte Semmelknödel

Kommentar verfassen