Cremige Curry-Spaghetti mit gruseligen Gemüseaugen

*𝑷𝒓𝒐𝒅𝒖𝒌𝒕𝒏𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈*

Und da ist es wieder! Das Fest, das die einen lieben und anderen komplett egal ist. Früher war Halloween, so wie auch Fasching, ein Fixpunkt im Kalender. Nur hat dieses Fest heute leider etwas an Bedeutung verloren bei mir. Nicht, weil ich es nicht mag, sondern weil ich einfach meistens keine Zeit habe, es richtig zu feiern. Dazu gehört für mich, sich toll zu verkleiden und auch Party zu machen. Na wenigstens komme ich heuer dazu gleich zwei Rezepte zu kreieren. Eines lernt ihr jetzt kennen.

Bei Recheis gibt es aktuell ganz neu die Urkorn EMMER Nudeln in 3 Sorten.

Für mein Rezept mit den gruseligen Gemüseaugen habe ich mich für die Urkorn EMMER Spaghetti entschieden.

Was ist der Vorteil dieser Getreideart:

Sie fördert die Diversität der heimischen Getreidearten und wird mit bestem Tiroler Bergwasser Co2-neutral hergestellt. Wie das genau funktioniert, könnt ihr auf der Webseite von Recheis nachlesen.

copyright Thomas Grosmann

Als ich die Herausforderung für dieses Rezept bekommen hatte, musste ich erst einmal genauer recherchieren, denn ich wollte etwas, das einerseits nicht zu “kitschig” am Teller aussieht aber dann doch an Halloween erinnert. So kam mir die Idee, ich könnte doch vegetarische Bällchen machen, aber nicht wie üblich aus Kichererbsen, sondern aus heimischem Gemüse und diese als Augen verwenden. Und diese Augen setze ich dann auf einen Berg von cremiger Curryspaghetti, der aussieht wie eine Mumie. Die Idee war toll, aber die Umsetzung leider weniger. Lest weiter, um herauszufinden warum.

Zusätzlich wollte ich saisonal ein Pesto dazu machen, ein Kohlpesto. Warum? Einfach weil es super lecker schmeckt und wirklich einfach zubereitet ist.

Beim Anrichten am Teller gefiel mir dann der cremige Spaghettisalat mit den gruseligen Augen viel besser als die Mumie.

Aber bevor wir weiter fachsimpeln, sehen wir uns lieber die Zutaten für dieses leckere, vegetarische Rezept an und legen wir los.

copyright Thomas Grosmann

Zutaten

für 4 Personen (1 Familie)

  • 1 Pk Urkorn Emmer Spaghetti
  • 2 Zucchini
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 60g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Öl zum Ausbacken

für die Augen zusätzlich:

  • 7 Oliven
  • 7 Mozzarellabällchen
  • 1 TL Mayonnaise

für die cremige Currysauce:

  • je 1 EL Honig und Öl
  • 4 EL Currypulver
  • 250ml Schlagobers
  • 100ml Gemüsesuppe
  • Saft 1/2 Limette
  • 1 TL Salz und 2 Schöpfer Nudelwasser

    für das Kohlpesto:
  • 180g Kohlblätter
  • 70g Parmesan
  • 3 Knoblauchzehen
  • 80g Mandeln, geschält
  • 150ml Olivenöl
  • 1 TL Salz

Zubereitung

Beginnen wir mit der Zubereitung des Kohlpesto. Dazu schneiden wir die schönen grünen Blätter des Kohles vom Kopf ab und schneiden den festen weissen Strunk heraus. Falls die Blätter zu gross sind, könnt ihr diese kleiner schneiden. In einem Topf mit heissem Salzwasser die Blätter ein paar Minuten ziehen lassen und anschließend kalt abschrecken, so bleibt die grüne Farbe erhalten.

In einem Standmixer geben wir nun die blanchierten Kohlblätter mit den restlichen Zutaten für das Pesto und mixen alles gut durch bis eine körnig-cremige Konsistenz sich bildet. Das Pesto in Gläser füllen und bei Seite stellen. Solange das Pesto mit Öl bedeckt ist, könnt ihr es noch lange im Kühlschrank aufbewahren.

Die BESTEN Gruselaugen

Im nächsten Schritt stellen wir die Gruselaugen her. Dazu reiben wir die Zucchini und die Karotte klein. Verwendet eine Reibe oder so wie ich die Küchenmaschine. Der Vorteil der Küchen-maschine: hier könnt ihr auch Knoblauch und Zwiebel gleich mit klein reiben lassen.

Salzt das klein geriebene Gemüse ein wenig und lasst es kurz stehen, so verliert es etwas Wasser.

copyright Thomas Grosmann

Die Gemüseraspeln jetzt gut ausdrücken und in eine Schüssel geben. Nun fügt ihr das Ei, den gerieben Käse und die Semmelbrösel hinzu und würzt alles mit Salz und Pfeffer. Verrührt alles gut bis eine Masse entsteht, aus der ihr kleine, feste Kugeln formen könnt.
Mein persönlicher Tipp: 1 TL Senf verleiht einen noch ausgereifteren Geschmack.

Aus der Gemüsemasse formt ihr nun Kugeln, die etwa 2-3 cm gross sind. Erhitzt eine Pfanne und gebt etwas Öl hinein. Bratet darin die Gemüsekugeln von beiden Seiten gut an. Drückt sie dabei ein wenig flach und wiederholt das solange bis die gesamte Gemüsemasse aufgebraucht ist.

Aus Bällchen werden gruselige Glupschaugen

Um aus unseren leckeren Gemüsebällchen gruselige Augen zu machen, benötigt es noch ein paar wenige Handgriffe. Schneidet die Oliven und die Mozzarellabällchen in dünne Scheiben und legt auch die Mayonnaise zur Hand. Gebt nun einen Tupfen Mayo auf die Gemüsebällchen, drückt vorsichtig eine Scheibe Mozzarella darauf und vollendet mit der Olivenscheibe als Pupille das Auge.

copyright Thomas Grosmann

Zu guter Letzt, um unser Halloween Gericht zu vollenden, benötigen wir natürlich noch die Nudeln und die cremige Currysauce.

Beginnt damit einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen zu bringen und kocht die Urkorn Emmer Spaghetta nach Anleitung (etwa 8 Min.).

Während die Spaghetti kochen, bereiten wir die cremige Currysauce zu.

Dazu nehmt ihr eine tiefe Pfanne zur Hand, erwärmt das Öl mit dem Honig und rührt dann das Currrypulver unter.

Röstet in der Pfanne alles kurz an und gießt dann mit der Gemüssuppe auf. Mit der Schlagsahne, Salz und Pfeffer verfeinern und würzen, abschmecken und nochmals kurz einkochen lassen.

In der Zwischenzeit sollten die Spaghetti auch fertig gekocht sein. Diese gebt ihr am besten direkt aus dem Wasser in die Pfanne mit der Currysauce. Eventuell müsst ihr noch etwas Nudelwasser hinzu fügen, das macht eure Currysauce noch cremiger.

Und dann geht es auch schon ans Anrichten.

Dreht die Spaghetti mit der Sauce auf den Teller und verteilt die gruseligen Gemüseaugen darauf. Ihr könnt sie dabei etwas zwischen die Spaghetti stecken, dann sieht es aus, als ob sie aus dem Teller heraus schauen würden.

Als gruseliges Finish gebt noch ein paar Löffel von unserem Kohlpesto dazwischen und schon ist das Halloween Nudelgericht fertig. ich glaube, ich wage es euch zu versprechen, dass eure Kinder es gern haben werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schaurig-schönes und leckeres Halloween! Lasst es euch schmecken!

Schaut gerne auf meinem Instagram @thomskuechen.block vorbei dort seht ihr auch einen Reel, wie schnell ihr die gruseligen Augen zubereiten könnt.

Zubereitungszeit: 45 Minuten


Hier gibt’s noch andere Ideen für Hauptgerichte?



Ein Gedanke zu “Cremige Curry-Spaghetti mit gruseligen Gemüseaugen

Kommentar verfassen